漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
Chinese — German
Catalog Vietnam

Bản-Giốc-Detian-Wasserfälle
Die Bản-Giốc-Detian-Wasserfälle sind die weltweit viertgrößten Wasserfälle, die auf der Grenze zwischen zwei Ländern liegen – nach den Iguazú-Fällen, den Victoria- und den Niagarafällen. Sie liegen je zur Hälfte in der Provinz Cao Bằng in Vietnam und im Kreis Daxin der Stadt Chongzuo im Autonomen Gebiet Guangxi der Zhuang in der Volksrepublik China. Der Fluss Quy Xuân (chin. Guichun He), der zum Einzugsgebiet des Westflusses gehört, ergießt sich dort in einer mehrstufigen Kaskade von 300 Metern
/assets/contentimages/Ban-Gioc-Detian-Wasserfalle.jpg

Die Bản-Giốc-Detian-Wasserfälle (chinesisch 德天-板約瀑布 / 德天板约瀑布Pinyin Détiān-Bǎnyuē Pùbù) sind die weltweit viertgrößten Wasserfälle, die auf der Grenze zwischen zwei Ländern liegen[1] – nach den Iguazú-Fällen, den Victoria- und den Niagarafällen. Sie liegen je zur Hälfte in der Provinz Cao Bằng in Vietnam und im Kreis Daxin der Stadt Chongzuo im Autonomen Gebiet Guangxi der Zhuang in der Volksrepublik China. Der Fluss Quy Xuân (chin. Guichun He), der zum Einzugsgebiet des Westflusses gehört, ergießt sich dort in einer mehrstufigen Kaskade von 300 Metern Breite über einen Höhenunterschied von ca. 53 Metern.[2] Die größte Wassermenge führt der Fluss in den Monaten Mai bis September.

Die Region wird beiderseits der Staatsgrenze vornehmlich von den Völkern Zhuang (bzw. Tay und Nung), Miao (bzw. Hmong), Yao (bzw. Dao) und Hoa (bzw. Han) bewohnt.[3] Zu Zeiten der französischen Kolonialbesatzung diente der Ort in den frühen 1920er Jahren der Erholung und der (Fisch-)Jagd.[4]

Das Gebiet ist geprägt von Karstbergen und Reisterrassen. Unweit liegt die Kalksteinhöhle Nguom Ngao. Viele Pensionslobbys im Land sind mit dem Wasserfallmotiv und Bildern der Höhle geziert.

Der Wasserfall wird von vietnamesischer Seite aus selten besucht. Lediglich eine Bambusbrücke erleichtert den Zugang zu den Flößen. Mit ihnen kann der Wasserfall von beiden Staatsseiten aus erkundet werden. Einen Grenzposten gibt es heute nicht mehr. Allerdings bedarf es auf vietnamesischer Seite einer Besichtigungserlaubnis, die unkompliziert an einem Polizeihäuschen an der Zubringerstraße eingeholt werden kann. Auf der chinesischen Seite existieren touristische Anlagen und ein großes Ressort. Der Zugang wird nicht kontrolliert.

板约瀑布越南语:Thác Bản Giốc)位于越南高平省重庆县谭水乡[1]世界地质公园高平山水地质公园之内[2],距重庆县城20公里,距河内400公里,被视为“越南最雄伟和最美的瀑布”[3]。板约瀑布处于中国与越南边境处,与中国的德天瀑布相连,德天-板约瀑布是世界第四大、亚洲第一大跨国瀑布。1997年,板约瀑布被列入越南国家级名胜名单。

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Golf von Tonkin/auch Tonking, Tongking oder Bucht von Bắc Bộ/Vịnh Bắc Bộ
Golf_von_Tonkin.jpeg

Der Golf von Tonkin (auch Tonking, Tongking oder Bucht von Bắc Bộ; Vietnamesisch: Vịnh Bắc Bộ; Chinesisch: Běibù Wān 北部湾) ist ein Ausläufer des Südchinesischen Meeres.

Der Name ist abgeleitet von der vietnamesischen Landschaft Tonkin.

Die Insel Hainan und die Halbinsel Leizhou (gehört zu Guangdong) trennen den Golf nach Osten vom Meer ab, nach Norden wird er vom Autonomen Gebiet Guangxi begrenzt (alle zur Volksrepublik China gehörig), westlich liegt Vietnam. Nach Süden öffnet er sich zum Südchinesischen Meer. Zwischen Leizhou und Hainan liegt die Straße von Qiongzhou.

Der Golf ist etwa 90.000 km² groß. Das Wasser ist relativ flach, die größte Tiefe liegt bei 68 m. Der Rote Fluss mündet in den Golf. Hải Phòng in Vietnam, Beihai (Peihai) auf dem chinesischen Festland und Haikou auf Hainan (an der Straße von Qiongzhou) sind die wichtigsten Häfen.

Historisch bedeutend ist der Tonkin-Zwischenfall, in dessen Folge die USA offiziell in den Vietnamkrieg eintraten.

Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Golfs stellt die Halong-Bucht dar.

 
This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Zweite Beilun-Straßenbrücke
/assets/contentimages/_Bei20Lun20He20.jpg
This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Cửa-Bắc-Kirche
Die Cửa Bắc Kirche ("Nördliche Torkirche", vietnamesisch: Nhà thờ Cửa Bắc, französisch: Église Cửa Bắc) ist eine römisch-katholische Kirche in Hanoi, Vietnam. Ursprünglich hieß sie Kirche Unserer Lieben Frau von den Märtyrern (vietnamesisch: Nhà thờ Nữ Vương Các Thánh Tử Đạo) und wurde 1932 von der französischen Verwaltung Indochinas als Teil des Stadtplans von Hanoi unter der Leitung von Ernest Hébrard gebaut.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Boao Forum für Asien
博鳌亚洲论坛(英语:Boao Forum for Asia)或称亚洲论坛、亚洲博鳌论坛,由25个亚洲国家和澳大利亚发起(2006年增加至28个),于2001年2月27日在中國海南省琼海市万泉河入海口的博鳌镇召开大会後宣布成立,成立之时通过了《宣言》及《章程指导原则》等纲领性文件。论坛为非官方、非营利性、定期、定址的国际组织;为政府、企业及专家学者等提供一个共商经济、社会、环境及其他相关问题的高层对话平台;海南博鳌为论坛总部的永久所在地。

博鳌亚洲论坛英语:Boao Forum for Asia)或称亚洲论坛亚洲博鳌论坛,由25个亚洲国家澳大利亚发起(2006年增加至28个),于2001年2月27日在中國海南省琼海市万泉河入海口的博鳌镇召开大会後宣布成立,成立之时通过了《宣言》及《章程指导原则》等纲领性文件。论坛为非官方、非营利性、定期、定址的国际组织;为政府企业及专家学者等提供一个共商经济社会环境及其他相关问题的高层对话平台;海南博鳌为论坛总部的永久所在地。
Das Boao Forum (englisch: Boao Forum for Asia, chinesisch: 博鳌亚洲论坛; Pinyin: Bó’áo Yàzhōu Lùntán) ist ein hochrangiges Treffen politischer, wirtschaftlicher und akademischer Führer, das nach dem Vorbild des Weltwirtschaftsforums in Davos gebildet wurde.  Das Treffen wurde 1998 vom damaligen philippinischen Präsidenten Fidel Ramos, dem damaligen australischen Premierminister Bob Hawke und dem damaligen japanischen Premierminister Morihiro Hosokawa initiiert. Es wurde am 27. Februar 2001 von 26 asiatischen und pazifischen Staaten gegründet und fand im April 2002 zum ersten Mal statt. Tagungsort ist die Kleinstadt Bo’ao (chinesisch: 博鰲, Pinyin: Bó’áo) auf der südchinesischen Insel Hainan. Das Sekretariat befindet sich jedoch in Peking.

ボアオ・アジア・フォーラム(博鰲アジアフォーラム、Boao Forum for Asia、略称BFA、中国語:博鳌亚洲论坛、ピンイン:Bóáo Yàzhōu Lùntán)は、中華人民共和国に本拠を置く国際非営利組織

スイスダボスで開催されている世界の政治家・財界人・知識人が集まる国際会議(ダボス会議)を主催する世界経済フォーラムにならい、そのアジア版を目指して、中国政府の全面的支援を受けて構想された。2001年2月27日の設立にはアジアの25カ国とオーストラリアの計26カ国が参加している。

ボアオ・アジア・フォーラム主催の最初の国際会議は2002年4月12日4月13日に開催され、日本からは小泉純一郎内閣総理大臣が出席して演説を行った[1]。国際会議の会場は、2001年の発足会議以来、中国・海南省の海浜リゾート地・ボアオ(博鰲、海南島東海岸の瓊海市)に固定されている。会議は毎年行われ、各国首脳や大企業経営者、学者、NGO代表など政府・民間のハイレベルの人材が集い、アジアや世界の経済動向、金融政策、経済統合、経済投資国際協力社会問題環境問題などに関する討議が行われる。また多くの経済人や政治家、社会運動家らが直接話し合い、国家間協力や企業提携などのトップ会談が持たれる。

過去の議題には中国の世界貿易機関(WTO)への加入問題、90年代後半のアジア金融危機問題などが取り上げられ、2004年には中国の地政学的な「和平崛起」(平和的台頭)戦略の可否が議題となった。

The Boao Forum for Asia (BFA; Chinese: 博鳌亚洲论坛; pinyin: Bó'áo Yàzhōu Lùntán) is a non-profit organisation that hosts high-level forums for leaders from government, business and academia in Asia and other continents to share their vision on the most pressing issues in this dynamic region and the world at large. BFA is modelled on the World Economic Forum held annually in Davos, Switzerland. Its fixed address is in Bo'ao, Hainan province, China, although the Secretariat is based in Beijing. The forum, sometimes known as the “Asian Davos”, takes its name from the town of Boao, located in China’s southern Hainan province, which has been the permanent venue for its annual conference since 2002.[1]

The Forum is committed to promoting regional economic integration and bringing Asian countries even closer to their development goals. Initiated in 1998 by Fidel V. Ramos, former President of the Philippines, Bob Hawke, former Prime Minister of Australia, and Morihiro Hosokawa, former Prime Minister of Japan, the Boao Forum for Asia was formally inaugurated in February 2001. The founding of the BFA was driven by the People's Republic of China and founded by 26 Asian and Australasian states on 27 February 2001. The organisation held its first meeting from 12–13 April 2002.

Discussions at the BFA focus on economics, integration, cooperation, society and the environment. In the past the forum also addressed China's entry into the World Trade Organization, as well as Southeast Asia's economic crisis during the 1990s. The geopolitical strategy 'China's peaceful rise' was a topic of discussion for the forum in 2004. In addition to its annual meeting, the BFA also sponsors other forums and meetings related to Asian issues.

El Foro de Boao para Asia (en chino: 博鳌亚洲论坛, pinyin: Bó'áo Yàzhōu Lùntán), conocida también por sus siglas en inglés BFA, es una organización no lucrativa que organiza foros de alto nivel para líderes del gobierno, los negocios y la academia en Asia y otros continentes para compartir su visión sobre los asuntos más apremiantes en esta región y en el mundo entero. El Foro Boao es el modelo del Foro Económico Mundial que se celebra anualmente en Davos, Suiza. Tiene su sede en Bo'ao, Hainan, China, aunque la Secretaría se encuentra en Pekín.

El Foro tiene como objetivos promover la integración económica regional y acercar a los países asiáticos hacia sus metas de desarrollo.1​ Fue creado en 1998 por Fidel V. Ramos, expresidente de Filipinas, Bob Hawke, ex primer ministro de Autralia y Morihiro Hosokawa, ex primer ministro de Japón.2​ El Foro de Boao para Asia fue formalmente inaugurado en febrero de 2001. La creación del foro fue liderado por la República Popular de China y fundada por 26 países de Asia y Australasia el 27 de febrero de 2001. La organización tuvo su primera reunión el 12 y 13 de abril de 2002.

Las discusiones del Foro Boao se centran en economía, cooperación, sociedad y medio ambiente. En e pasado el foro también abordaba el ingreso de China en la Organización Mundial del Comercio, así como la crisis financiera asiática de los años noventa. Además de su reunión anual, el foro también patrocina otros foros y reuniones relacionados con temas asiáticos.

Боаоский Азиатский Форум, БАФ (кит: 博鳌亚洲论坛; пиньинь: Bó'áo Yàzhōu Lùntán, англ: Boao Forum for Asia, аббр: BFA), также известен как «Восточный Давос» — неправительственная и некоммерческая международная организация, имеющая своей целью поддержку и развитие экономического обмена, взаимодействия и сотрудничества как в Азии, так и за её пределами путём проведения ежегодных встреч высокого уровня с участием представителей правительственных, деловых, промышленных и научных кругов и обсуждения актуальных экономических, социальных, экологических и др. проблем.

Учреждён в 2001 году. Ежегодные конференции в Боао проводятся с 2002 года.

Главный офис организации находится в г. Боао, пров. Хайнань, КНР.

В 2018 году Боаоский азиатский форум /БАФ/ пройдет 8-11 апреля. Главными темами мероприятия станут реформы, открытость, инновации и "Пояс и путь"[1].

 

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Bewegung der blockfreien Staaten/Non-Aligned Movement
不结盟运动(英语:Non-Aligned Movement, NAM)是一个拥有120个成员国和17个观察员国的松散国际组织。它成立于冷战时期,其成员国奉行独立自主的外交政策,不与美苏两个超级大国中的任何一个结盟。联合国中有三分之二的会员是该组织的成员国,全球约55%的人口也生活在不结盟运动国家。不结盟运动定期举行首脑会议,到目前为止已经在前南斯拉夫、埃及、赞比亚、阿尔及利亚、斯里兰卡、古巴、印度、津巴布韦、印尼、哥伦比亚、南非、马来西亚、塞尔维亚、委内瑞拉、阿塞拜疆和乌干达举行会议。

Afghanistan Ägypten Algerien Angola Antigua und Barbuda Äquatorialguinea Äthiopien Aserbaidschan Bahamas Bahrain Bangladesch Barbados Belarus Belize Benin Bhutan Bolivien Botswana Brunei Burkina Faso Burundi Chile Demokratische Republik Kongo Dominica Dominikanische Republik Dschibuti Ecuador Elfenbeinküste Eritrea Eswatini Fidschi Gabun Gambia Ghana Grenada Guatemala Guinea Guinea-Bissau Guyana Haiti Honduras Indien Indonesien Irak Iran Jamaika Jemen Jordanien Kambodscha Kamerun Kap Verde Katar Kenia Kolumbien Komoren Kuba Kuwait Laos Lesotho Libanon Liberia Libyen Madagaskar Malawi Malaysia Malediven Mali Marokko Mauretanien Mauritius Mongolei Mosambik Myanmar Namibia Nepal Nicaragua Niger Nigeria Nordkorea Oman Osttimor Pakistan Palästina Panama Papua-Neuguinea Peru Philippinen Republik Kongo Ruanda Saint Lucia Sambia São Tomé und Príncipe Saudi-Arabien Senegal Seychellen Sierra Leone Simbabwe Singapur Somalia Sri Lanka St. Kitts und Nevis St. Vincent und die Grenadinen Südafrika Sudan Suriname Syrien Tansania Thailand Togo Trinidad und Tobago Tschad Tunesien Turkmenistan Uganda Usbekistan Vanuatu Venezuela Vereinigte Arabische Emirate Vietnam Zentralafrikanische Republik

Die Bewegung der Blockfreien Staaten (kurz Bewegung der Blockfreien oder Blockfreien-Bewegung, englisch Non-Aligned Movement) ist eine Internationale Organisation von Staaten, deren erklärtes Ziel es war, sich im Ost-West-Konflikt nach dem Zweiten Weltkrieg neutral zu verhalten und keinem der beiden Militärblöcke anzugehören. Die Gründung der Organisation ging auf eine Initiative des jugoslawischen Präsidenten Josip Broz Tito, des ägyptischen Staatschefs Nasser, des indischen Premiers Nehru sowie des indonesischen Präsidenten Sukarno zurück. Die Organisation konstituierte sich 1961 auf ihrer ersten Sitzung in Belgrad.[1] Ihr traten viele ehemalige afrikanische und asiatische Kolonien bei, die sich soeben erst als Staaten konstituiert hatten oder noch um ihre Unabhängigkeit rangen.[2]

Die Organisation verurteilte die Blockbildung in der Zeit des Ost-West-Konfliktes wegen der Gefahr eines Dritten Weltkrieges und setzte sich für die friedliche Koexistenz und Abrüstung ein. Die steigende Zahl der Mitglieder machte es der Organisation jedoch zunehmend schwer, sich auf eine gemeinsame Politik zu einigen. Mit der Auflösung des Warschauer Paktes Anfang der 1990er Jahre verlor sie an Bedeutung. Die heterogene Zusammensetzung der Bewegung machte es schwer, gemeinsame Ziele zu definieren und zu verfolgen.[3] Die Staaten der Blockfreien-Bewegung vertreten 55 Prozent der Weltbevölkerung und halten nahezu zwei Drittel der Sitze in der UN-Generalversammlung.

Das Ziel der Organisation ist die Gleichberechtigung zwischen den Staaten und eine positive wirtschaftliche Entwicklung der Mitgliedstaaten.

不结盟运动(英语:Non-Aligned Movement, NAM)是一个拥有120个成员国和17个观察员国的松散国际组织[3]。它成立于冷战时期,其成员国奉行独立自主的外交政策,不与两个超级大国中的任何一个结盟。联合国中有三分之二的会员是该组织的成员国,全球约55%的人口也生活在不结盟运动国家。不结盟运动定期举行首脑会议,到目前为止已经在前南斯拉夫埃及赞比亚阿尔及利亚斯里兰卡古巴印度津巴布韦印尼哥伦比亚南非马来西亚塞尔维亚委内瑞拉阿塞拜疆乌干达[4]举行会议。

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Landschaftskomplex Tràng An/Quần thể danh thắng Tràng An
 https://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10001/Trang_An_Landscape_Complex.jpg

Der Landschaftskomplex Tràng An (vietnamesisch: Quần thể danh thắng Tràng An) liegt nahe Ninh Bình in der vietnamesischen Region Đồng Bằng Sông Hồng am südlichen Rand dieses Deltas des Roten Flusses. Die Geologie besteht aus zahlreichen Karst-Bergen und Tälern in einer Wasserlandschaft mit teils gefluteten Höhlen, die spektakuläre Ziele für touristische Bootstouren darstellen. Die Erforschung von Höhlen in verschiedenen Höhen brachte archäologische Spuren menschlicher Besiedlung aus einem zusammenhängenden Zeitraum von mehr als 30.000 Jahren zutage.

长安名胜群(越南语:Quần thể danh thắng Tràng An)是越南的一处旅游景点,位于宁平省附近。这里以乘船游览洞穴而知名于世。同时,这一地区也是越南丁朝前黎朝以及李朝前期的统治中心,因而拥有众多历史遗迹。

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Frühlingsfest/Chinesisches Neujahr
农历新年,即华夏传统历法农历的元旦,是中国与世界各地汉族社会的传统新年,又称岁首、新春、正旦、正月朔日;口头上亦称为过新年、过年、度岁、庆新春、庆新岁,是汉族四大传统节日之首。中国古时春节曾专指二十四节气中的立春,也被视为一年的开始。从明代开始,农历新年节庆一般要到正月十五日(即元宵节)之后才正式结束活动,有些地方的新年庆祝活动甚至到整个正月结束为止。辛亥革命后,官方纪年标准由夏历改为西历。  春节,即农历新年,一年之岁首,传统上的“年节”。俗称新春、新岁、新年、新禧、年禧、大年等,口头上又称度岁、庆岁、过年、过大年。春节历史悠久,由上古时代岁首祈年祭祀演变而来。万物本乎天、人本乎祖,祈年祭祀、敬天法祖,报本反始也。春节的起源蕴含着深邃的文化内涵,在传承发展中承载了丰厚的历史文化。在春节期间,全国各地均有举行各种庆贺新春活动,热闹喜庆气氛洋溢;这些活动均以除旧布新、迎禧接福、拜神祭祖、祈求丰年为主要内容,形式丰富多彩,带有浓郁的各地域特色。   在古代民间,人们从腊月的腊祭或腊月二十三或二十四的祭灶便开始“忙年”了,新年到正月十九日才结束。

Das chinesische Neujahrsfest, Chunjie (chinesisch 春節 / 春节, Pinyin chūnjiéFrühlingsfest‘; auch 農曆新年 / 农历新年, nónglì xīnnián ‚Bauernkalender-Neujahr‘ bzw. 過年 / 过年, gùo nián ‚Jahreswechsel‘), gilt als der wichtigste traditionelle chinesische Feiertag. Der Neujahrstag, dessen Termin nach dem traditionellen chinesischen Lunisolarkalender berechnet wird, fällt auf einen Neumond zwischen dem 21. Januar und dem 21. Februar. 

Gefeiert wird das Neujahrsfest vor allem in Ostasien (chinesischer Kulturkreis, Korea, Mongolei, Okinawa, Vietnam, bis 1873 in Japan) zusätzlich jedoch auch weltweit in Gebieten mit großen Anteilen an Auslandschinesen (Thailand, Singapur, Malaysia, Indonesien, Philippinen oder Übersee). Dabei handelt es sich vor allem um spezielle Stadtviertel, die Chinatowns, die oft im Rahmen ihrer politischen, geographischen wie auch kulturellen Entfernung von China, insbesondere durch die Folgen der Kulturrevolution, eine eigene Neujahrstradition entwickelt haben.

Auch andere ethnische Gruppen wie Mongolen, Koreaner, Miao, Vietnamesen, Bhutaner und einige Volksgruppen in Nepal, welche durch China in kultureller, religiöser oder sprachlicher Hinsicht beeinflusst wurden, haben bestimmte Elemente bzw. den Termin des chinesischen Neujahrsfestes übernommen. Das Brauchtum kann sich daher als regional sehr unterschiedlich erweisen. In Tibet wird das Neujahrsfest meist einen Neumond später als im Rest Chinas gefeiert. Da das Fest in verschiedensten Ländern gefeiert wird und sich am Lunisolarkalender orientiert, wird es auch Mond-Neujahr genannt, wie der ursprüngliche Name im Chinesischen lautet.

Das chinesische Neujahr ist ein Clan- und Familienfest. Da es eine hohe Zahl an Überseechinesen gibt, und auch im Rahmen des Arbeitskräftebedarfs der südchinesischen Küstengebiete immer mehr Familienmitglieder von ihren Familien getrennt leben, setzt jedes Jahr anlässlich dieses Festes die größte regelmäßige Migrationsbewegung der Welt ein. Die abseits ihrer Heimatgebiete arbeitenden Chinesen sparen in der Regel ihren gesamten Jahres-Urlaubsanspruch, um zum chinesischen Neujahrsfest mindestens zwei, wenn nicht mehr Wochen der Arbeit fernbleiben zu können. Da in der Heimat dann Clan-Interessen besprochen werden und teils auch andere Arbeitsmöglichkeiten angeboten werden, ist ein Nebeneffekt dieser Migration, dass oftmals bis zu einem Drittel der urlaubenden Chinesen ihre alte Arbeit nicht wieder aufnehmen. Dies ist ein fester Kalkulationsfaktor z. B. bei Baustellen im gesamten südostasiatischen Raum.

Da der chinesische Kalender im Gegensatz zum gregorianischen Kalender ein Lunisolarkalender ist, fällt das chinesische Neujahr jeweils auf unterschiedliche Tage. Ihm steht das am gregorianischen Kalender orientierte westliche Neujahrsfest (新年, Xīnnián) gegenüber.

Das chinesische und auch vietnamesische Neujahrsfest findet zwischen dem 21. Januar und dem 21. Februar statt, am zweiten (sehr selten am dritten) Neumond nach der Wintersonnenwende.[1] Der Neujahrstag verschiebt sich von Jahr zu Jahr um ca. 11 Tage auf einen früheren Termin; wenn sich dadurch ein Termin vor dem 21. Januar ergäbe, wird ein Schaltmonat eingeschoben und der Termin verschiebt sich stattdessen um ca. 19 Tage nach hinten.

Mit dem Neujahrsfest ist nach der chinesischen Astrologie der zyklische Wechsel zwischen den zwölf verschiedenen Erdzweigen verbunden: Ab dem chinesischen Neujahr von 2019 beginnt das chinesische Jahr des Schweins. Zusätzlich wird durch eine Kombination mit den zehn Himmelsstämmen ein Sechzigjahrzyklus durchlaufen. Mit dem Himmelsstamm „Erde und Yin“, ergibt sich daraus das Jahr 己亥, jǐhài (Nummer 36) des 78. Sechzigjahreszyklusses des chinesischen Kalenders.

农历新年,即华夏传统历法农历元旦,是中国与世界各地汉族社会的传统新年,又称岁首新春正旦正月朔日;口头上亦称为过新年过年度岁庆新春庆新岁,是汉族四大传统节日之首。中国古时春节曾专指二十四节气中的立春,也被视为一年的开始。从明代开始,农历新年节庆一般要到正月十五日(即元宵节)之后才正式结束活动,有些地方的新年庆祝活动甚至到整个正月结束为止。辛亥革命后,官方纪年标准由夏历改为西历。 

春节,即农历新年,一年之岁首,传统上的“年节”。俗称新春、新岁、新年、新禧、年禧、大年等,口头上又称度岁、庆岁、过年、过大年。春节历史悠久,由上古时代岁首祈年祭祀演变而来。万物本乎天、人本乎祖,祈年祭祀、敬天法祖,报本反始也。春节的起源蕴含着深邃的文化内涵,在传承发展中承载了丰厚的历史文化。在春节期间,全国各地均有举行各种庆贺新春活动,热闹喜庆气氛洋溢;这些活动均以除旧布新、迎禧接福、拜神祭祖、祈求丰年为主要内容,形式丰富多彩,带有浓郁的各地域特色。  

在古代民间,人们从腊月的腊祭或腊月二十三或二十四的祭灶便开始“忙年”了,新年到正月十九日才结束。在现代,人们把春节定于农历正月初一,但一般至少要到农历正月十五(元宵节)新年才算结束。春节是个欢乐祥和的节日,是亲朋好友欢聚的日子,是人们增深感情的纽带。节日交流问候传递着亲朋乡里之间的亲情伦理,它是春节得以持存发展的重要要义。  

百节年为首,春节是中华民族最隆重的传统佳节,它不仅集中体现了中华民族的思想信仰、理想愿望、生活娱乐和文化心理,而且还是祈福、饮食和娱乐活动的狂欢式展示。受到中华文化的影响,属于汉字文化圈的一些国家和民族也有庆贺新春的习俗。春节与清明节端午节中秋节并称为中国四大传统节日。春节民俗经国务院批准列入第一批国家级非物质文化遗产名录。  

 

旧正月(きゅうしょうがつ)は、旧暦正月(年初)。旧暦元日旧暦1月1日)、またはそれから始まる数日間のことである。 Eine umfangreiche Liste steht unter Chinesische Kalenderzyklen zur Verfügung, wobei die zeitnahen Termine in der nebenstehenden Tabelle aufgelistet sind.

ここで言う旧暦とは、狭義には、中国日本朝鮮半島ベトナム等でかつて使われていた、中国暦およびその変種のことであるが、下述するように、広義には、モンゴルチベット仏教暦、東南アジア諸国の上座部仏教暦のように、他の地域・文化圏の旧暦を含む場合もある。

旧暦1月1日は、通常雨水2月19日ごろ)の直前の日であり、1月21日ごろから2月20日ごろまでを毎年移動する。旧暦で平年だった年は翌年の旧正月は約11日後退し、閏月があれば約18日進む。

中国大陸香港台灣韓国ベトナムモンゴルブルネイ等では、最も重要な祝祭日の一つであり、グレゴリオ暦(新暦)の正月よりずっと盛大に祝われる。ほかに、シンガポールマレーシアインドネシアミャンマーなど中華圏の影響の強い華人(中国系住民)の多い東南アジア諸国、世界各地の中華街などではChinese New Yearとして祝われる。ただし日本では、沖縄奄美の一部地域や中華街等を除けば、現在はグレゴリオ暦の正月が祝われることが多い。

なお、旧正月は全ての国や地域で同じ日とは限らない。これらについては後で詳細に述べる。

  • 日本・ベトナム等の旧正月は、時差により、中国標準時を使っている他国と異なることがある。
  • モンゴルの旧正月は、中国暦とは別系統のモンゴル暦(en)の年初なので、他国と異なることが多い

中国文化圏

  • 日本語 - 旧正月(きゅうしょうがつ)
  • 中国語 - 春節簡体字では春节、繁体字では春節)、新年(新年、新年)、新春(新春、新春)、大年(大年、大年)、農暦年(农历年、農曆年)、農暦新年(农历新年、農曆新年)、旧暦年(旧历年、舊曆年)、元旦(元旦、元旦)
  • 朝鮮語 - ソルラル(설날)、ソル(설)、陰暦ソル(음력설(陰歷설))、クジョン(旧正、구정)(韓国語版)、北朝鮮ではソルミョンジョル(설명절(설名節))と呼ばれることが多い。
  • ベトナム語 - テト(Tết、漢字では節)、テトグェンダン(Tết Nguyên Đán、節元旦)(en)
  • 英語 - Chinese New Year (CNY)、Lunar New Year、Chinese Lunar New Year、Spring Festival、Tet(ベトナムの)、○○(国名の形容詞) New Year

中国では、1911年の辛亥革命後、翌1912年の中華民国の成立時に太陽暦が正式に採用され、元旦は新暦の1月1日へ移動し、旧暦1月1日は「春節」とされ現在に至る。そのため2013年は、1913年に始まった「春節」の百年記念とされた[1]。関連語として、旧暦大晦日の晩の人気テレビ番組は春晩、春節に伴う民族の大移動は春運などと表現される。

英語では、Chinese New Yearは中国に限らず中国暦(およびその変種)での旧正月の総称として使える。ただし、モンゴルの旧正月は中国暦ではないので含まない。

Lunar New Yearは、中国暦・モンゴル暦のみならずイスラム暦などを含む、太陰暦太陰太陽暦一般の年初の総称である。各国の旧正月を特にいう場合は、Korean New Yearなどともいえる。テト攻勢により、ベトナムの旧正月はTetで通じる。Japanese New Yearは日本でのグレゴリオ暦の正月を意味するので、旧正月を意味するには Traditional Japanese New Year という必要がある。

Lunar New Year is the beginning of a year whose months are coordinated by the cycles of the moon. The whole year may account to a purely lunar calendar or a lunisolar calendar

Le Nouvel An lunaire est le jour de l'an d'une année d'un calendrier coordonné par les phases lunaires

Con il termine capodanno lunare si indica generalmente l'inizio dell'anno presso tutti i popoli che computano il tempo in base ad un calendario lunare o lunisolare. In particolare: 

El Año nuevo lunar es el comienzo de un año cuyos meses están coordinados por los ciclos de la luna. Todo el año puede dar cuenta de un calendario lunar o un calendario lunisolar

Новый год по лунному календарю обозначает дату наступления нового года в некоторых календарях, которые считаются лунными, хотя некоторые из них на самом деле — лунно-солнечные

 

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Detian-Wasserfall

Die Niagarafälle zwischen den USA und Kanada sind weltberühmt. Doch nicht minder sehenswert ist der Detian-Wasserfall an der Grenze zwischen China und Vietnam. Denn dieser ist der zweitgrößte transnationale Wasserfall der Welt - und der größte in ganz Asien. Und seit 2005 gilt der Detian-Wasserfall zudem laut "Chinese National Geography" als schönster Wasserfall Chinas.

Auf einer Breite von etwa 120 Metern stürzt hier der Guichun-Fluss 60 Meter in die Tiefe. Dabei ergießt sich der Wasserfall über drei Stufen und es scheint zu manchen Zeiten, als würden sich unzählige weiße „Schlangen“ ihren Weg in die Tiefe bahnen. Umrahmt wird die Szenerie von großen Bäumen. Je nach Jahreszeit zeigt sich der Detian-Wasserfall dabei in einem anderen Gewand. So stehen im Frühjahr die Kapokbäume der Umgebung in voller Blüte und erstrahlen in schönem Rot, während im Herbst eine goldene Landschaft voller Laub lockt. Im Winter ist der Wasserfall aufgrund der geringen Wassermenge eher lieblich denn erstaunlich anzusehen. Die beste Zeit für einen Besuch bietet jedoch mit Sicherheit die Regensaison im Sommer. In diesen Monaten begeistert der Wasserfall durch imposante Kaskaden, ein donnerndes Tosen und einen leichten Dunst. Genau zu dieser reizvollen Zeit können Sie den Wasserfall auch mit einer Tour von china-entdecken.com kennen lernen und in voller Pracht genießen.

Doch nicht nur landschaftlich hat der Wasserfall im Daxin-Kreis im Autonomen Gebiet Guangxi viel zu bieten. Denn als länderübergreifender Wasserfall, in welchem Vietnam und China gefühlt nahtlos ineinander übergehen, kann der Detian-Wasserfall auch als Sinnbild für die Völkerverständigung und die chinesisch-vietnamesische Freundschaft gesehen werden. Und alleine aufgrund der geografischen Lage gibt es in der Umgebung des Wasserfalls schon immer einen regen Waren- und Kulturaustausch. In diesem Kontext wirkt es umso interessanter, dass man in der Umgebung des Wasserfalls auch als Tourist den chinesisch-vietnamesischen Grenzhandel beobachten und hautnah miterleben kann. Hier bieten heute überwiegend vietnamesische Händler ihre günstigen Waren feil – hier zu handeln und vielleicht sogar das eine oder andere Schnäppchen zu machen, ist sicherlich eine einmalige Erfahrung.

Wenn nun Ihr Interesse am weitgrößten transnationalen Wasserfall geweckt ist, können Sie diesen beispielsweise im Zuge einer Fahrrad- und Wandertour durch die Karstlandschaft in Südwest-China von china-entdecken.com kennen lernen. Denn nicht nur die bekannten Gegenden um Guilin und Yangshuo können Sie hautnah erleben und genießen. Auch der Detian-Wasserfall an der Grenze zu Vietnam steht hier vor dem Erlernen der Grundkenntnisse des entspannenden Taijiquan und einem Abschluss in der Weltmetropole Hong Kong auf dem Programm. Doch auch, wenn Sie eine andere Route planen möchten oder weitere Fragen zum Reich der Mitte haben, steht Ihnen das Team von china-entdecken.com gerne beratend zur Seite.(Quelle:http://www.china-entdecken.com)

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Landmark 81
Ort: Bình Thạnh, Ho-Chi-Minh-Stadt Bauzeit: 2014–Juli 2018 Baustil: ARUP Architekt: WS Atkins plc Bauherr: Vincom Group Höhe: 461,2 m Etagen: 81 Obergeschosse, 3 Sockelgeschosse, 3 Techniketagen Nutzungsfläche: 241.000 m² Baustoff: Stahlbeton, Stahl, Fassade aus Granit
This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
ASEAN Plus Three/Association of Southeast Asian Nations Plus Three/Verband Südostasiatischer Nationen plus Drei
ASEAN+3(东盟加三),即东盟加中华人民共和国、韩国、日本,是在经济、文化等方面联系紧密的中华人民共和国、韩国、日本以及东南亚国家联盟共同组成的合作机制的简称。
This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Dong-Son-Kultur
Die Dong-Son-Kultur (vietnamesisch Văn hóa Đông Sơn) existierte von etwa 800 v. Chr. bis 200 n. Chr. im nördlichen Vietnam und in Südchina. Sie markiert den Übergang von der Bronzezeit zur Eisenzeit in Südasien.
https://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10001/Van_hoa_Dong_Son.jpg
 

Die Dong-Son-Kultur (vietnamesisch Văn hóa Đông Sơn) existierte von etwa 800 v. Chr. bis 200 n. Chr. im nördlichen Vietnam und in Südchina. Sie markiert den Übergang von der Bronzezeit zur Eisenzeit in Südasien.

Die Dong-Son-Kultur hatte ihr Kerngebiet in den Tälern der Flüsse Hong, Ma und Ca. Im Norden ist sie bis über die Grenze des heutigen Vietnams hinaus bezeugt, im Süden bis nach Quảng Bình.

Die Dong-Son-Kultur ist charakterisiert durch eine große Anzahl verschiedener Bronzeobjekte. Ihre typischen Artefakte (oft sehr aufwendig gestaltete Gegenstände aus Bronze) finden sich bis weit nach Ozeanien hinein, wohin sie vermutlich durch Handel gelangten. Es gibt Bronzepflüge, Äxte, Waffen und reich verzierte Bronzegefäße. Besonders typisch sind die bauchigen Dong-Son-Trommel, Bronzetrommeln, von denen bisher über 200 bekannt sind. Ein 2015 in Osttimor gefundenes Exemplar wog 80 kg und wurde auf ein Alter von 2000 Jahre geschätzt.[1] Eisen war auch bekannt. Es fanden sich Waffen, Werkzeuge und auch Schmuckstücke.

Die Keramik ist eher einfach und zeigt meist ein eingedrücktes Schnurmotiv auf der Außenseite.

Siedlungen liegen meist dicht an Flüssen und sind vergleichsweise klein, von 100 m² bis zu einem Hektar groß. Friedhöfe finden sich getrennt von den Siedlungen. Die Toten sind meist als Körperbestattungen in Holzsärgen (die oft aus Booten hergestellt waren) mit Beigaben begraben worden.

Reisanbau war die Wirtschaftsgrundlage. Die Bronzen der Dong-Son-Kultur fanden sich im südlichen China und im Gebiet der Sa-Huynh-Kultur. Sie belegen Handelsbeziehungen.

Die Dong-Son-Kultur wird von vietnamesischen Historikern häufig mit dem aus den vietnamesischen Überlieferungen tradierten Königreich Văn Lang in Verbindung gebracht. Archäologen der Kolonialzeit vertraten die Meinung, dass die Technik des Bronzegusses aus China übernommen worden sei. Heutige Archäologen gehen eher von einer unabhängigen Entstehung auf dem südostasiatischen Festland aus.[2]

东山文化越南语Văn hóa Đông Sơn文化東山)是位于越南北部红河河谷的一个铁器时代史前文化。它约繁盛于公元前700年到公元前后,它影响的区域包括东南亚其他地區乃至以及印度-马来亚群岛。[1]

古东山人具有熟练的稻米栽培技术和水牛等动物的饲养技术,使用长独木舟进行航行和渔猎。东山文化最突出的文化遗产是东山铜鼓等青铜器制品,它们在东南亚和今中国南部的广大地区都有发现。

ドンソン文化(ドンソンぶんか、東山文化、ベトナム語Văn hóa Đông Sơn)は、ベトナム北部の紅河流域を中心に成立した東南アジア初期の金属器文化。 ドンソン文化は紀元前4世紀頃から紀元1世紀頃にかけて続いたといわれる[誰によって?]タインホア省(清化省)タインホアのマー川英語版右岸にはドンソン文化の遺跡が存在し、指標になっている。遺跡は1920年代フランス極東学院考古学者らによって発見され、特徴的な銅鼓が有名になった。祭器としての青銅器が極めて発達しているが、鉄器も知られている。[独自研究?]銅鼓の起源は紀元前5世紀頃、中国雲南で創出されたとされ、中国南部からインドシナ半島タイインドネシアにも広く分布している。

The Dong Son culture (named for Đông Sơn, a village in Vietnam) was a Bronze Age culture in ancient Vietnam centred at the Red River Valley of northern Vietnam from 1000 BC until the first century AD.[1]:207 It was the last great culture of Văn Lang and continued well into the period of the Âu Lạc state. Its influence spread to other parts of Southeast Asia, including Maritime Southeast Asia, from about 1000 BC to 1 BC.[2][3][4]

The Dong Son people, who are also known as Lạc or Lạc Việt, were skilled at cultivating rice, keeping water buffalos and pigs, fishing and sailing in long dugout canoes. They also were skilled bronze casters, which is evidenced by the Dong Son drum found widely throughout northern Vietnam and South China.

To the south of the Dong Son culture was the Sa Huỳnh culture of the proto-Chams.

Dong Son est le nom donné à une culture de la proto-histoire de l'Indochine, nommée d'après le village du nord du Viêt Nam où l'on en a découvert les vestiges. Le site de Dong Son montre que la culture du bronze est arrivée en Indochine depuis le nord, probablement au début du Ier millénaire avant notre ère, date des vestiges les plus anciens. Dong Son n'était pas uniquement une culture du bronze. La population créait d'autres types d'objets d'origine chinoise, et travaillait également le fer. Mais les objets de bronze, en particulier ses fameux tambours de bronze rituels, sont d'un travail remarquable. Cette culture est présente dans le delta du fleuve Rouge au Nord du Viêt Nam1.

Les Dong Son ont également laissé d'importants monuments de pierre à fonction religieuse, comparables à ceux qu'on trouve en Polynésie.

Riziculteurs, les Dong Son ont transformé le delta du Fleuve Rouge en une grande région productrice de riz. La culture Dong Son est considérée comme la base de la civilisation de cette région. On en trouve des vestiges datant d'une époque aussi récente que le XVIe siècle. Toutefois, l'essentiel de cette culture disparaît avec la conquête de la région par les Chinois au IIe siècle av. J.-C.

Les Dong Son avaient des échanges avec d'autres peuples d'Asie du Sud-Est. L'influence de leur art s'étend sur une région qui couvre, outre l'actuel Viêt Nam, le Laos, le Cambodge et jusqu'à l'Indonésie. Elle se traduit par une grande diversité d'objets rituels en bronze, souvent décorés de motifs humains ou animaux, moulés par la méthode de la cire perdue dans laquelle le métal fondu remplace le modèle de cire contenu dans le moule, parmi lesquels des tambours rituels et des haches. Les tambours de bronze prouvent des liens étroits avec les voisins du Nord, car leur usage est réparti sur les anciens territoires du royaume de Dian et ceux de la culture Dong Son2.

Le plus grand tambour de bronze de toute l'Asie (diamètre 1,60 mètre, hauteur 1,86 mètre) est la "Lune de Pejeng" retrouvée dans l'île indonésienne de Bali. Dans la petite île d'Alor, dans la province des petites îles de la Sonde orientales, on trouve des milliers de tambours de bronze appelés moko, dont l'origine reste encore mystérieuse.

Les haches de bronze cérémonielles présentent des motifs de bateau que l'on retrouve dans les tissages de Bornéo et Sumatra en Indonésie. La spirale est un autre motif décoratif fréquent de Dong Son. La culture de Dong Son est aussi caractérisée par des poignards votifs en bronze à manche anthropomorphe.

 

Донгшо́н (вьетн. Văn hóa Đông Sơn) — доисторическая археологическая культура азиатского бронзового века, существовавшая на территории Индокитая[1]. Названа по поселению Донгшон (вьетн. Đông Sơn) во вьетнамской провинции Тханьхоа, где были обнаружены её следы при раскопках в 1924—1928, 1934—1939 и 1961 годах.[2]

Предполагается, что носители культуры прибыли в Индокитай с севера около 300 года до н. э., поскольку наиболее ранние находки относятся к этой дате. Культура Донгшон не специализировалась исключительно на бронзе, поскольку её люди также изготавливали железные предметы, а также обрабатывали изделия китайского происхождения. Тем не менее, наиболее характерными для данной культуры являются именно бронзовые изделия, в частности, знаменитые ритуальные барабаны.

Также от культуры Донгшон остались ритуальные каменные монументы, подобные обнаруженным в Полинезии.

Люди данной культуры превратили дельту реки Хонгха в крупный регион производства риса. Именно донгшонская культура является первой цивилизацией Индокитая. Она исчезла после завоевания региона китайцами во II веке до н. э.

Донгшонская культура поддерживала обмен с другими народами Юго-Восточной Азии. Влияние её искусства простиралось, помимо территории современного Вьетнама, на Лаос, Камбоджу и Индонезию. Это выражалось в большом разнообразии ритуальных изделий из бронзы, часто украшенных антропо- или зооморфными мотивами, отлитых при помощи восковых моделей — в частности, барабанов и топоров. Диаметр крупнейшего барабана, обнаруженного на острове Бали, составляет 1,6 метра, а высота — 1,86 метра. На небольшом островке Алор в провинции Восточные Малые Зондские острова) обнаружены тысячи бронзовых барабанов-«моко», происхождение которых остаётся неясным. На церемониальных бронзовых топорах изображены мотивы сражений — аналогичные мотивы встречаются на тканях индонезийских островов Калимантан и Суматра. Ещё одним распространённым декоративным мотивом донгшонской культуры является спираль.

У представителей культуры Донгшон из Вьетнама определены митохондриальные гаплогруппы F (субклады F1e и F1a) и M (субклады M7c1b и M7b1a)[3].

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.