
漢德百科全書 | 汉德百科全书
战争与战役

英国秘密情报局(英语:Secret Intelligence Service,缩写:SIS),通称军情六处(英文:Military Intelligence, Section 6,缩写:MI6),是英国于1909年成立的对外情报机构,隶属于联合情报委员会,由外交大臣领导,负责在海外进行间谍工作。自1569年伊丽莎白一世时期英国国务大臣弗朗西斯·沃尔辛厄姆爵士创立“英国保密局”后,曾几度变更其机构形式,直到1912年由曼斯菲尔德·史密斯-卡明海军准将重组为现时架构。
1930-1940年代,它被公认为世界上效能最高的情报机构。在纳粹德国侵略欧洲时,它在欧洲,南美洲以及亚洲的部分区域从事谍报任务(军情六处的名称就是在这个时期出现的,因为当时是“英国军事情报局第六处”)。当美国参加第二次世界大战时,军情六处曾帮助美国战略情报局(后改组为中央情报局)培训情报人员。
Der Secret Intelligence Service (SIS; deutsch „Geheimer Nachrichtendienst“) ist der britische Auslandsgeheimdienst. Er ist besser bekannt unter dem Namen MI6, der für „Military Intelligence Section 6“ steht.

Die Englisch-Niederländischen Seekriege wurden im 17. und 18. Jahrhundert zwischen Großbritannien und der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande (Vereinigte Provinzen), von 1581 bis 1795 Vorläufer der heutigen Niederlande, ausgetragen. Diese Kriege heißen Dutch Wars (Niederländische Kriege) im Englischen und Engelse Oorlogen (Englische Kriege) im Niederländischen. Es wurde um die Kontrolle der Ozeane und Handelsrouten gekämpft.
Die Navigationsakte war eine Beeinträchtigung für den niederländischen Seehandel. Das wollten die Niederlande nicht hinnehmen und es kam 1652 zum 1. Krieg. Im Frieden mussten die Niederländer die Navigationsakte anerkennen.
Die Rivalitäten waren jedoch nicht ausgeräumt, es kam 1665 zum 2. Krieg mit Niederlagen für die Engländer, die in einen Frieden einwilligen mussten, der einige Bestimmungen der Navigationsakte im Sinne der Niederländer änderte.
Die Engländer vereinbarten schon bald mit Frankreich ein gemeinsames Vorgehen gegen die Niederlande, dies führte 1672 zum 3. Krieg, den England wegen ausbleibenden Erfolgs nach 2 Jahren wieder beenden musste.
In den folgenden Jahrzehnten steigerte sich der englische Seehandel, während der niederländische Seehandel einen allmählichen Niedergang erfuhr. Die Rivalität zwischen beiden Ländern führte 1780 zu einem weiteren Krieg, in dem sich jedoch die Niederlande hoffnungslos unterlegen zeigten.
Erster Krieg (1652–1654)
Streitigkeiten über den Handel gingen dem Krieg voraus. 1651 erließ England die Navigationsakte, die dem niederländischen Handelsinteresse schadete. Der Krieg begann mit Angriffen auf die Handelsschifffahrt. Bald kam es auch zu größeren Zusammenstößen der Kriegsflotten von England und den Niederlanden. Der Krieg endete mit einem englischen Sieg. Die englische Marine konnte die Kontrolle über die Seegebiete um England gewinnen, und im Frieden von Westminster wurden die Niederländer gezwungen, das englische Monopol über den Handel mit den englischen Kolonien anzuerkennen.
Zweiter Krieg (1665–1667)
Seit 1663 kam es wieder zu Auseinandersetzungen, in denen es vor allem um die Gewinnung wirtschaftlicher Vorteile ging. Die Königreiche Frankreich und Dänemark sowie das Hochstift Münster traten ebenfalls in den Krieg ein, nahmen jedoch kaum teil. Erst 1665 erklärten die Engländer den Niederländern den Krieg. Mit Unterstützung der Franzosen, die in der Zwischenzeit in die Spanischen Niederlande – heute Belgien – einmarschiert waren, bekamen die Niederländer die Oberhand. Nachdem die Niederländer einen großen Teil der englischen Flotte auf der Themse zerstört hatten, unterzeichneten Engländer und Niederländer 1667 den Frieden von Breda. Damit endete der Krieg mit einem Sieg der Niederländer, doch mit für die Engländer moderaten Bedingungen. England behielt die vormals niederländischen Besitzungen in Nordamerika, Nieuw Nederland (das Gebiet um das heutige New York City), während bei den Niederlanden das vormals englische Surinam verblieb. Die Navigationsakte wurde zugunsten der Niederlande modifiziert.
Dritter Krieg (1672–1674)
Dieser Krieg war Teil des Französisch-Niederländischen Krieges (auch Holländischer Krieg genannt), der von 1672 bis 1678 dauerte. Eine Ursache waren die wirtschaftlichen Interessen des englischen Königshauses, das sich 1670 im geheimen Vertrag von Dover mit dem Königreich Frankreich gegen die Vereinigten Niederlande verbündet hatte.
Beide Staaten griffen im Frühjahr 1672 an – dieses Jahr ist in den Niederlanden als das Rampjaar (Katastrophenjahr) bekannt. Frankreich, das Hochstift Münster und Kurköln marschierten in die Republik ein, während eine Landung der Engländer verhindert werden konnte. Nach mehreren erfolglosen Seeschlachten zwang das englische Parlament König Charles II. zum Friedensschluss. Damit endete der Krieg mit einem formalen Sieg der Niederländer, tatsächlich aber unentschieden. Mit dem Frieden von Westminster schied England aus dem Krieg aus und stärkten so die Position der Niederlande im Kampf gegen das bisher mit England verbündete Frankreich. Zwar sollte England von den Niederlanden eine Entschädigung von 2 Millionen Gulden erhalten, die Forderung wurde jedoch mit noch offenen Schulden König Karls gegenüber dem Hause Oranien verrechnet.
Im Pfälzischen Erbfolgekrieg 1688–1697 kämpften die englischen und niederländischen Flotten dann wieder Seite an Seite, nun gegen die Franzosen. Auch im Großen Nordischen Krieg 1700 gingen sie gemeinsam vor, hier gegen eine dänische Flotte vor Kopenhagen.
Vierter Krieg (1780–1784)
Der wirtschaftliche Abstieg der Generalstaaten und der Aufstieg der britischen Seemacht führte zu Spannungen zwischen beiden Ländern. Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg (1775–1783) unterstützen die Vereinigten Niederlande die aufständischen Amerikaner. Im Dezember 1780 erklärte deshalb Großbritannien den Niederlanden den Krieg. Die kleine niederländische Kriegsflotte stellte für die Royal Navy keinen ernstzunehmenden Gegner mehr dar. Nur das Eingreifen der französischen Marine verhinderte Schlimmeres – Frankreich befand sich seit 1779 ebenfalls mit Großbritannien im Krieg. Als Großbritannien den Krieg gegen die aufständischen amerikanischen Kolonien und das mit ihnen verbündete Frankreich verlor, kam es 1783 zum Friedensvertrag von Paris. Darin konnten die Briten mit den Niederlanden, denen Frankreich nur noch bedingt den Rücken stärkte, ein Separatabkommen aushandeln, das Anfang 1784 zur Unterzeichnung kam. In der Folge gingen die Niederlande ihrer indischen Kolonie Nagapattinam verlustig, erhielt aber immerhin das von den Briten eroberte Ceylon zurück.
英荷战争(荷兰语:Engels–Nederlandse Oorlogen or Engelse Zeeoorlogen),是发生于17世纪至18世纪英国与荷兰之间的四次战争,主要目的是为了掌握海上势力与海外贸易的主导权。
第一次英荷战争
发生于1652年至1654年,起因于英国颁布《航海条例》,与荷兰的海上贸易发生冲突。战争互有胜负,然而在最后关头,荷军溃败。1654年双方签订《威斯敏斯特条约》,荷兰认输并承认航海条例。
第二次英荷战争
发生于1665年至1667年,起因于英国订立更严苛的航海法,并占领荷兰位于北美的殖民地新阿姆斯特丹(今纽约)。战后荷兰保有从英国占领的领地苏里南,割让包括新阿姆斯特丹在内的北美殖民地新尼德兰给英国(也就是双方互换领地);而英国修改航海法,让出部分商贸利益给荷兰,并被迫和荷兰、瑞典结成三国同盟,共同向刚兴起的法国施压,要求法王路易十四退还大批领土给西班牙(1667-1668法国在产权转移战争打败西班牙)。总体来说,第二次英荷战争是英国战败,因此酝酿出第三次英荷战争。
第三次英荷战争
发生于1672年至1674年。法国于1672年入侵荷兰(法荷战争),造成荷兰的“灾难年(Rampjaar)”。荷兰以决堤防止法军占领阿姆斯特丹,并且与西班牙结盟阻止法国继续进军。英国于同时攻打荷兰,但是荷兰于四次海战均获得胜利,英国遂被迫停战。后来英王更在国会的压力下,与荷兰签订和约,两国协商:英国得到荷兰部分的殖民地与贸易特权,但必须给予荷兰20万英镑的补偿,结果在1674年正式结束第三次英荷战争。法国在英国退出战争后,成功在地中海地区数次击败荷兰舰队,最终赢下法荷战争。
第四次英荷战争
战争从1780打到1784年。起因于英国以荷兰支援美国独立战争为理由,在1780年片面废除当初奥兰治亲王威廉三世所主导英荷同盟的各种条约,并发动了第四次英荷战争。英国靠着优势的海军,把军备废弛的荷兰彻底打垮,并掠夺荷兰丰厚的商队物资与殖民地。1784年战争随着英国承认美国独立而结束,而荷兰因为国势与信用一落千丈,被迫依赖盟友法国作调停,帮荷兰向英国争取较好的和平条约。
英国打垮荷兰可以说是作为失去北美十三州的巨大补偿,这增强了英国的国力与竞争力(荷兰从此失去与英国竞争商贸的力量),原本在一百年内向荷兰人借贷的巨额国债(参见威廉三世),也可用战争为借口而免付利息,并在战后以低价向荷兰商人收购国债。战败的骨牌效应越滚越大,此前一直是全世界金融中心的阿姆斯特丹,战后被伦敦取代其金融地位;荷兰东印度公司亦被战败影响而出现经济危机,曝露其腐败无能的巨大赤字,最后在1799年宣布破产解散。当初在17世纪叱咤风云的“海上马车夫”与殖民帝国,随着这场战争而崩溃衰落,成为欧洲强权轻视的对象;连带促成1787年荷兰的爱国者革命,以及1795年法兰西第一共和征服荷兰的结局(参见1795年成立的巴达维亚共和国)。

Technische Daten Verdrängung 25.500 ts Länge 247 m Breite 33 m Tiefgang 8,5 m Besatzung 1889 (Friedenszeiten) 2919 (Pazifikkrieg) Antrieb vier Propeller mit Parsons-Turbinenantrieb zusammen 120.000 PS, gespeist von 9 Babcock & Wilcox-Dampfkesseln Geschwindigkeit 32,5 Knoten Reichweite 10.400 sm bei 15 Knoten 7.900 sm bei 20 Knoten Bewaffnung * 24 Browning-M2-Maschinengewehre Kaliber .50 BMG (12,7 mm) 32 Oerlikon 20-mm-Flak Vier 1.1"/75-Vierlings-Flak Kaliber 28 mm Acht 5"/38-Kanonen Kaliber 127 mm Radar * CXAM-1-Suchradar (ab Ende 1941) Flugzeuge 96 max., 80–90 waren an Bord

Der Angriff auf Pearl Harbor, auch als Überfall auf Pearl Harbor oder Operation AI bekannt,[1] war ein Überraschungsangriff der Kaiserlich Japanischen Marineluftstreitkräfte in Friedenszeiten auf die in Pearl Harbor im Hawaii-Territorium vor Anker liegende Pazifikflotte der USA am 7. Dezember 1941. Am darauf folgenden Tag erklärten die USA dem Kaiserreich Japan den Krieg.
Mit dem Angriff weitete das Kaiserreich Japan den seit 1937 geführten Pazifikkrieg aus. Durch die Operation sollte die Pazifik-Flotte der USA vorübergehend ausgeschaltet werden, um Japan ungehinderten Zugriff auf Rohstoffe in Südost-Asien zu ermöglichen. Nach der Kriegserklärung der USA am 8. Dezember erklärten daraufhin das mit Japan verbündete nationalsozialistische Deutsche Reich sowie Italien am 11. Dezember 1941 den USA den Krieg (Kriegserklärung Deutschlands und Italiens an die Vereinigten Staaten). Damit wurde der Angriff auf Pearl Harbor mit seinen Folgen zu einem entscheidenden Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg, denn die Kriegserklärung der USA an Japan und die Kriegserklärung der Achsenmächte gegen die USA bedeuteten den Eintritt der Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg. Zwar hatten die USA auch vor dem 11. Dezember beträchtliche materielle Unterstützung (Lend-Lease) an Großbritannien und die Sowjetunion geleistet und sich auch militärisch am Schutz der Geleitzüge nach Europa beteiligt, wobei amerikanische Kriegsschiffe wiederholt aktiv an Angriffen auf deutsche U-Boote beteiligt waren, aber sie waren formal noch neutral geblieben.
Ein Großteil der amerikanischen Pazifikflotte wurde durch den Angriff ausgeschaltet. Das lag besonders daran, dass die Befehlshaber in Pearl Harbor Überraschungsangriffen unzureichend vorgebeugt hatten.
Zum Zeitpunkt des Angriffs waren die Flugzeugträger der Pazifikflotte nicht in Pearl Harbor und wurden daher nicht getroffen. Die Japaner griffen nicht die Treibstoffdepots, Werften und Docks an, sodass der intakte Teil der Pazifikflotte uneingeschränkt eingesetzt werden konnte. Nur wenige Stunden vor dem Angriff hatte die japanische Offensive gegen die britischen und niederländischen Kolonien in Südostasien begonnen (Japanische Invasion der Malaiischen Halbinsel). Der Angriff auf Pearl Harbor wird als die Schlacht angesehen, in deren Folge das Schlachtschiff als dominierendes Element des Seekrieges durch Flugzeugträger und vor allem Flugzeuge abgelöst wurde.
Obwohl der Angriff die USA militärisch schwächte, waren die langfristigen Folgen für Japan fatal. Durch den in den USA als „heimtückisch“ aufgefassten Angriff gelang es der amerikanischen Regierung, die bis dahin größtenteils pazifistisch oder isolationistisch eingestellte US-Bevölkerung für den Kriegseintritt zu mobilisieren, was auf Grund des enormen amerikanischen Industriepotenzials die Entscheidung zu Gunsten der Alliierten herbeiführte. Der Name Pearl Harbor gilt bis heute in den USA als Synonym für einen ohne jede Vorwarnung erfolgten, vernichtenden Angriff.
珍珠港事件又名偷袭珍珠港、珍珠港事变,美国称珍珠港袭击、珍珠港进攻(英语:Attack on Pearl Harbor),日本称真珠湾攻击(日语:真珠湾攻撃)、布哇比海战(日语:布哇比(ハワイ)海戦)、布哇比作战(日语:布哇比(ハワイ)作戦),是日本于美国时间1941年12月7日对美国位于夏威夷的珍珠港海军基地的一次偷袭作战。珍珠港事件标志着太平洋战争的爆发,同时也是第二次世界大战的重要转捩点。
偷袭珍珠港的计划源自日本与美国的外交冲突,前者自1937年侵华后,长期无法脱身,经济也每况愈下;为了继续对中国的战争,日本开始夺取他国的资源。1940年,日军趁法国战败时占领了法属印度支那北部,引起了日美关系的紧张。1941年,美国政府要求日本军队撤离法属印度支那,并连同荷兰流亡政府与英国切断了对日本的石油出口(ABCD包围网)。
由于石油是日军持续作战所必需的资源,此举最终令日本决定对英美开战,并占领菲律宾、英属马来亚、英属加里曼丹岛、荷属东印度等资源丰富的地区以获取战略资源;同时日本联合舰队司令山本五十六认为美国势必会干涉,因此必须致命地打击美国海军的太平洋舰队,让日本在南进取得成果、势力得到巩固后,能有机会在有利的条件下与美国和谈。为此,山本五十六拟定了偷袭珍珠港的计划。
日本海军共派出了6艘航空母舰、300多架战机,分两波进行奇袭。日军在偷袭美军之下,取得了重大战果:击沉及重创了美军8艘战列舰、3艘巡洋舰、3艘驱逐舰,摧毁了188架战机,共造成2,402人死亡,1,282人受伤[6]。然而,日军之胜利并不完全:岛上的发电站、维修设备、燃料和指挥总部大楼均未被破坏,海战的真正主力航空母舰也不在港内。即便如此,与美国的损失相比,日本损失甚微:仅损失29架飞机和5艘袖珍潜艇,共有65名士兵阵亡或失踪,并有一位日本潜艇乘员被俘虏。

中途岛海战(英语:Battle of Midway,日语:ミッドウェー海戦)是第二次世界大战中美国海军和日本海军在中途岛附近海域进行的一场大规模海战,主要战斗在1942年6月4日于中途岛西北海域爆发,后续战事一直持续至6月7日。
1942年初,日本陆海军双方初步达成南方作战的战略目标,但双方却关于下一步行动存在意见分歧。在联合舰队司令长官山本五十六坚持下,大本营放弃向新畿内亚、斐济、萨摩亚一带的西南太平洋推进,转为进攻位于中太平洋、为夏威夷群岛西北屏障的中途岛。山本的战略意图为借由攻击中途岛,引诱在珍珠港事件幸免于难的美军航空母舰救援,再以日军的优势“机动部队”加以击灭,从而摧毁美军在太平洋的抵抗能力。然而,日本海军因5月珊瑚海海战导致两艘航母(翔鹤、瑞鹤)需要整补,以致仅能以四艘航母参战,两军舰队实力因此差距缩小。而日军无线电通讯密码遭到美军部分破译对最后胜负至为关键。美国太平洋舰队总司令切斯特·尼米兹根据破译讯息提供的情报,迅速制订反埋伏作战,集结三艘航母并向中途岛加派陆基飞机,使日军计画中的伏击提前破产,不过美军事前亦仅大略知晓日军企图,并不清楚其舰队的位置。在6月4日日军开始空袭中途岛前后的数个小时,对彼此位置的侦查形成了决定胜负的关键。结果,美军在6月4日成功发现并伏击了日方的航母舰队,最终在航空母舰对战中成功击败日军并取得击沉四艘日军航母的战果。
中途岛海战是太平洋战争的转捩点。日军损失4艘航空母舰、1艘重巡洋舰、全部约250架舰载机、3,500名人员;美军损失1艘航空母舰、1艘驱逐舰、150架飞机、307名人员。美军凭借此场战役的胜利,扭转了开战以来的被动,并恢复美日两国在西太平洋的海权均势。日本海军则失去开战以来的战略主导权,随后于南太平洋与盟军陷入消耗战,在第二次世界大战中渐走下坡。

重庆大轰炸(日语:重慶爆撃)是指中国抗日战争期间大日本帝国对中华民国国民政府陪都重庆(同时也是大韩民国临时政府驻地)及邻近重庆市的周边地区进行了长达6年半的战略轰炸和地毯式轰炸。[2]
据不完全统计,在1938-1943年5年间日军对重庆实施218次战略轰炸[3],中国方面则指控日军1938年2月至1943年9月间出动飞机9513架次,空袭重庆及附近地区200余次,投放包括细菌弹在内的各类炸弹2.16万枚,炸死1.19万人,炸伤1.41万人,炸毁房屋1.76万幢[4]。日本对重庆实施的空袭,是由日本陆、海军航空队联合进行的“地毯式轰炸”,是继德国空军在1937年4月西班牙内战中对格尔尼卡平民实施轰炸之后,历史上最先实行的战略轰炸[5]。其目的是希望透过制造大量平民杀伤,以瓦解中国军民的抵抗士气。
为纪念大轰炸罹难者,重庆市自1998年以来,在每年的6月5日重庆大轰炸纪念日,全城拉响防空警报,警示人们勿忘历史、珍惜和平[6]。
Bei den Luftangriffen auf Chongqing (chinesisch 重慶大轟炸 / 重庆大轰炸, japanisch 重慶爆撃) während des Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieges bombardierte Japans Kaiserliche Heeres- und Marineluftwaffe die damalige chinesische Kriegshauptstadt Chongqing. Das japanische Militär erhoffte sich von den Bombenangriffen eine Wende im Abnutzungskrieg auf dem chinesischen Festland. Die planmäßigen Luftangriffe begannen im Januar 1939 und endeten nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor im Dezember 1941. Aufgrund der Unterlegenheit ihrer Luftwaffe beschränkten sich die Verteidigungsanstrengungen der Kuomintangregierung größtenteils auf Flakartillerie, Luftschutzräume und Evakuierungen. Verschiedene Quellen geben die Anzahl der Getöteten mit 10.000 bis 23.000 an.

轴心国(英语:Axis power、德语:Die Achsenmächte)最初称为罗马-柏林轴心(英语:Rome–Berlin Axis),指在第二次世界大战中结成的战争联盟,以德国、意大利、日本3个国家为中心。
轴心国源自德国、意大利与日本三国在二十世纪30年代为确保自身扩张利益而成立的联盟。墨索里尼在1936年10月23日与希特勒签订议定书后,宣布了柏林-罗马轴心的诞生,从而创造“轴心国”这一概念。1936年11月25日,德国与日本签订《反共产国际协定》。1937年,意大利也加入《反共产国际协定》。1939年,德国与意大利签订军事盟约《钢铁条约》。1940年,三国签订同盟条约,正式确立了柏林-罗马-东京轴心国同盟关系。
Als Achsenmächte bezeichnet man zunächst die Mächte der „Achse Berlin–Rom“ – eine Bezeichnung, die auf eine Absprache zwischen Adolf Hitler und Benito Mussolini am 25. Oktober 1936 zurückgeht. Sie begründete eine Zusammenarbeit zwischen dem NS-Staat und dem faschistischen Italien. Die Kapitulation Italiens 1943 beendete diese Zusammenarbeit. Im Zusammenhang des Zweiten Weltkriegs verstand man unter den „Achsenmächten“ das Deutsche Reich und seine Bündnispartner Italien und Japan. Auf dem Höhepunkt ihrer Macht beherrschten die Achsenmächte und ihre Verbündeten große Teile Europas, Nordafrikas, Ostasiens und des Westpazifiks.
Die Kriegsgegner dieses Bündnisses werden als die Alliierten unter den kriegführenden Staaten des Zweiten Weltkriegs bezeichnet, die damals global agierende Kriegskoalition trat als Anti-Hitler-Koalition auf.
Im November 1936 gelang es dem Deutschen Reich, Japan mit dem Antikominternpakt als weiteren Verbündeten zu gewinnen. Italien trat ihm im November 1937 bei.[1] Die „Achse Berlin–Rom“ wurde durch den Stahlpakt (1939) auch zum förmlichen Bündnis. Seit dem Abschluss des auf Initiative Hitlers geschlossenen Dreimächtepakts (1940) zwischen dem Deutschen Reich, dem Kaiserreich Japan und dem Königreich Italien wurde – auch von den Vertragspartnern – von der „Achse Berlin–Rom–Tokio“ gesprochen.[2]
Vom Auswärtigen Amt wurde von 1939 bis 1944 die aufwendig gestaltete und zweisprachig (deutsch/italienisch) erscheinende propagandistische Zeitschrift Berlin Rom Tokio herausgegeben, die der Zusammenarbeit dieser drei Staaten publizistischen Ausdruck gab.

租借法案(Lend-Lease Program)是美国国会在第二次世界大战初期通过的一项法案,目的是在美国不卷入战争的同时,为同盟国提供战争物资,租借法案使得美国成为名副其实的“民主兵工厂”。
Das Leih- und Pachtgesetz mit der patriotischen Nr. 1776 (englisch Lend-Lease Act, offiziell An Act to Promote the Defense of the United States ‚Ein Gesetz, um die Verteidigung der Vereinigten Staaten zu fördern‘) wurde vom US-Kongress am 18. Februar 1941 verabschiedet. Es ermöglichte den Vereinigten Staaten, kriegswichtiges Material wie Waffen, Munition, Fahrzeuge, Treibstoffe, Nahrungsmittel, Flugzeuge etc. an jede Nation zu liefern, wenn der Präsident diese als lebenswichtig für die Sicherheit der Vereinigten Staaten einstufte.
Großbritannien, die UdSSR, China und viele andere Staaten erhielten aufgrund des Leih- und Pachtgesetzes Güter in einem Gesamtwert von knapp 50 Milliarden US-Dollar (ohne Transportkosten). Das Programm lief im August 1945 nach der Kapitulation Japans aus.


军事、国防和装备



往日岁月

历史