Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科

       
German — Chinese
Catalog Germany

德國菁英酒莊聯盟 德国精英酒庄联盟
Der Verband Deutscher Prädikatsweingüter e. V. (VDP) ist eine Vereinigung von rund 200 Weingütern in Deutschland, der sich für verbindliche Qualitätsstandards und – seit 1990 – auch für die ökologische Bewirtschaftung der Weingüter seiner Mitglieder einsetzt. Der Verband wurde 1910 gegründet und hat seinen Sitz in Mainz.
亞琛條約 亚琛条约/Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit und Integration/德法相互合作与一体化条约
Der Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit und Integration (französisch Traité sur la coopération et l’intégration franco-allemandes), kurz als Vertrag von Aachen oder Aachener Vertrag (frz. Traité d’Aix-la-Chapelle) bezeichnet, ist ein bilaterales Abkommen zwischen den EU-Staaten Deutschland und Frankreich.
緯湃科技 纬湃科技
Die Vitesco Technologies Group AG (bis Herbst 2019 Continental Powertrain) mit Sitz in Regensburg ist ein börsennotierter Automobilzulieferer für Antriebstechnologien. Vitesco Technologies entwickelt Systemlösungen und Komponenten für Verbrennungs-, Hybrid- und Elektroantriebe. Das Unternehmen stellt unter anderem elektronische Steuerungen, Sensoren und Aktuatoren, Bauteile zur Abgasnachbehandlung und Elektroantriebe her.
弗尔克林根钢铁厂
人民公园体育场
Ort    Sylvesterallee 7  22525 Hamburg  AOL Arena (2001–2007) HSH Nordbank Arena (2007–2010) Imtech Arena (2010–2015)  Eigentümer    HSV Fußball AG  Eröffnung    1953 Renovierungen    1998–2000  Oberfläche    Hybridrasen  Kosten 100 Mio. Euro (Umbau 1998–2000)  Architekt    Manfred O. Steuerwald – MOS Architekten (1998), schlaich bergermann und partner – Beratende Ingenieure  Kapazität  Kapazität    57.000 Plätze  Spielfläche    105 m × 68 m 
大眾汽車 大众汽车
Volkswagen (VW) ist die Kernmarke der Volkswagen AG. Ursprung des Markennamens war 1937 das geforderte Projekt zum Bau eines „Volksautos“, das erstmals einer breiten Bevölkerung ein bezahlbares Auto ermöglichen und damit die Massenmotorisierung in Deutschland einleiten sollte. Bis dahin waren Automobile durch einen hohen Preis überwiegend in der Oberschicht vorzufinden. In der Nachkriegszeit wurde 1949 durch Gründung der Volkswagen G.m.b.H. der Markenname Volkswagen gefestigt.
 
Die Vonovia SE ist ein deutscher Immobilienkonzern mit Sitz in Bochum. Dem Unternehmen gehören über 565.000 Wohnungen in Deutschland, Österreich und Schweden. Durch Übernahmen von Konkurrenten wie Viterra, Gagfah und zuletzt der Deutsche Wohnen entwickelte sich Vonovia zum Marktführer.