Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科
       
German — Chinese
Heidelberger Schloss Deutscher Wortschatz
  1 1 year ago
海德堡城堡
Das Heidelberger Schloss ist eine der berühmtesten Ruinen Deutschlands und das Wahrzeichen der Stadt. Die Schlossruine aus rotem Neckartäler Sandstein erhebt sich am Nordhang des Königstuhls oberhalb der Heidelberger Altstadt, die am Neckar liegt, der hier aus dem Odenwald tritt und in die Oberrheinische Tiefebene fließt.

/assets/contentimages/Heidelberg_Schloss.JPG

Das Heidelberger Schloss ist eine der berühmtesten Ruinen Deutschlands und das Wahrzeichen der Stadt. Die Schlossruine aus rotem Neckartäler Sandstein erhebt sich am Nordhang des Königstuhls oberhalb der Heidelberger Altstadt, die am Neckar liegt, der hier aus dem Odenwald tritt und in die Oberrheinische Tiefebene fließt.

Anfangs als Burg konzipiert wurde es später zum Schloss ausgebaut und diente in dieser Funktion den Kurfürsten von der Pfalz (dem Pfalzgrafen bei Rhein) fast drei Jahrhunderte lang als Residenz. Das Schloss war hierdurch ein wichtiger Ort des höfischen und adeligen Lebens im Heiligen Römischen Reich. Während des Pfälzischen Erbfolgekriegs (1688–1697) wurde es Opfer doppelter Zerstörung. Seit der Sprengung des Pulverturms sowie anderer elementarer Gebäude und Befestigungsanlagen durch französische Pioniere am 6. September 1693 war das Schloss lediglich eingeschränkt nutzbar. Nach einer nur teilweise begonnenen Restaurierung zerstörte schließlich ein durch einen Blitzschlag ausgelöster Brand am 24. Juni 1764 weitere Teile des Schlosses – die Wiederherstellung wurde aufgegeben und die Pfalzgrafen bei Rhein residierten fortan final im Mannheimer Schloss.

In der Romantik wurde das nun zur Ruine gewordene Schloss durch seine Lage und den allmähligen Verfall zum überzeitlichen Symbol für die Größe sowie Vergänglichkeit menschlichen Strebens und einer vergangenen sowie bewundernswerten Epoche stilisiert. Diese Rolle wurde gefördert durch den Emigranten der Französischen Revolution, Charles de Graimberg, der die Ruine bewunderte und ihren Erhalt lange Zeit finanzierte. Das Schloss beherbergt durch die in mehreren Jahrhunderten hinzugebauten Palastgebäude wichtige Brenngläser verschiedener kunsthistorischer Strömungen wie etwa den Ottheinrichsbau als eines der bedeutendsten Bauwerke des deutschen Manierismus. Das Schloss ist seitdem auch ein festes Element in der Heidelberger Dichtung und zentral für die Wahrnehmung Heidelbergs als „romantische“ Stadt, das von wichtigen Dichtern wie Hölderlin oder Joseph von Eichendorff beschrieben wurde.[1]

Das Heidelberger Schloss zählt heute zu den meistbesuchten touristischen Sehenswürdigkeiten Europas, in seinem Ostteil befindet sich zudem das Deutsche Apotheken-Museum.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
1 year ago
1 year ago