
漢德百科全書 | 汉德百科全书


Vicenza ( ital. Ausspr.?/i) ist eine Industriestadt im nördlichen Italien mit 111.764 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019). Sie liegt in der Region Venetien etwa 60 Kilometer nordwestlich von Venedig und 200 Kilometer östlich von Mailand und ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Bekannt ist die Stadt für ihre Schmuckwaren- und Bekleidungsindustrie und für die Bauwerke des Renaissancearchitekten Andrea Palladio, die ihr den Rang eines UNESCO-Welterbes eintrugen. Vicenza gehört zu den reichsten Städten Italiens. Die deutsche Partnerstadt ist Pforzheim.
维琴察(意大利语:Vicenza, listen 帮助·信息)是意大利威尼托大区维琴察省的一座城市,也是维琴察省的首府。位于威尼斯西方约60公里处。
本市拥有蓬勃发展的多元文化,历史亦相当悠久,市内分布许多博物馆、广场、美术馆、教堂和广场,以及文艺复兴风格的房屋。市郊亦有一处有名的景点“威尼托的帕拉第奥式别墅”,当中又以奥林匹克剧院最为有名。本市已于1994年被联合国教科文组织列为世界文化遗产[2]。
2017年6月,维琴察市内的住民大约有11万人,而周边都市圈的人口约有27万,大量的中小企业亦位于该市内,使维琴察在产上成为意大利第三名的工业中心,也是全国最富裕的城市之一[3][4]。当中主要又归功于拥有数万名雇员的纺织、钢铁业者。此外全意大利20%的黄金和珠宝也在这产出,大大振兴了本市经济。
Wiener Neustadt (ursprünglich Neustadt, auch Neustadt im Steinfeld oder Neustadt in Steyer, ungarisch Bécsújhely, kroatisch Bečko Novo Mjesto oder Bečki Novigrad) ist mit 47.878 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2023) nach der Landeshauptstadt St. Pölten die zweitgrößte Stadt Niederösterreichs und liegt etwa 50 km südlich der Bundeshauptstadt Wien im Industrieviertel. Sie ist Statutarstadt und Verwaltungssitz des Bezirkes Wiener Neustadt-Land und eine Schul-, Einkaufs- und Garnisonsstadt. Wiener Neustadt ist die elftgrößte Stadt Österreichs.
维也纳新城(德语:Wiener Neustadt,德语发音:[ˈviːnɐ ˈnɔʏ̯ʃtat] (ⓘ))是位于奥地利首都维也纳以南,下奥地利州的一个城市。维也纳新城是一座法定城市。今天的维也纳新城拥有超过40,000人口,是下奥地利州南部的中心城市,在工业,贸易和技术研发等领域举足轻重。政治中心维也纳新城,同时是重要的铁路、公路交通枢纽,下奥地利州第二大购物城市。此外,维也纳新城还是下奥地利州最大的教育城市和军事驻防城市。

Das Ende des 12. Jahrhunderts gegründete Vitoria, zu baskisch Gasteiz, hat sich zu einer Stadt mit beispielhaftem Urbanismus entwickelt. Die Hauptstadt des Baskenlandes besitzt noch heute ihren mittelalterlichen Stadtkern, in dem man auf zahllose Plätze und Gebäude mit traditionellem Flair stößt, wie z.B. die Plaza de la Virgen Blanca und die historische Kathedrale Santa María. Daran schließt sich harmonisch die romantische Neustadt an, die mit ihren weiten Alleen, Gärten und Gebäuden daran erinnert, dass es sich um eine Haupt- und herrschaftliche Stadt handelt.(Quelle:http://www.spain.info)
Würzburg (bis ins 19. Jahrhundert auch Wirzburg geschrieben; latinisiert Herbipolis), ist eine kreisfreie Stadt in Bayern (Bezirk Unterfranken). Die Stadt ist Sitz der Regierung von Unterfranken und des Landratsamtes Würzburg, wichtiger Schul- und Universitätsstandort sowie (seit 742) Sitz des gleichnamigen Bistums und damit geistlicher Mittelpunkt Mainfrankens.
Mit rund 127.000 Einwohnern ist die Großstadt am Main die siebtgrößte Stadt in Bayern, nach München, Nürnberg, Augsburg, Regensburg, Ingolstadt und Fürth. Im Jahr 2000 lag Würzburg noch an vierter Stelle, aber im Gegensatz zu den meisten größeren Städten Bayerns nahm die Einwohnerzahl seitdem ab. Würzburg ist seit 2018 eines der drei neu geschaffenen Regionalzentren des Freistaates Bayern.[3]
Im Jahr 704 wurde Würzburg erstmals als Befestigungsanlage „Virteburh“[4] urkundlich („in castello Virteburh“) erwähnt.[5] Bereits im Mittelalter war die Stadt ein bedeutendes wirtschaftliches, geistliches und hoheitliches Zentrum. Bis zur Industriellen Revolution blieb die überregionale Bedeutung hoch. Es entstand ein eindrucksvolles Stadtbild, vergleichbar mit herausragenden mitteleuropäischen Altstädten wie Krakau. Dieses wurde im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt, insbesondere durch den Bombenangriff am 16. März 1945. Beim Wiederaufbau wurden bedeutende Einzeldenkmäler wie die meisten Kirchen der Altstadt äußerlich rekonstruiert, jedoch nur wenige Bürgerhaus-Ensembles und Traditionsinseln. Die ebenfalls im Krieg teilweise schwer beschädigte und anschließend restaurierte Würzburger Residenz mit Hofgarten und Residenzplatz wurde 1981 in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Sie war nach dem Aachener Dom und zusammen mit dem Speyerer Dom das dritte deutsche Bauwerk auf der Liste.
Mit der Julius-Maximilians-Universität, die in der Tradition der 1402 gegründeten Hohen Schule zu Würzburg steht und damit die älteste Universität Bayerns ist, zählt die Stadt zu den klassischen deutschen Universitätsstädten. Die Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt und die 1797 gegründete Hochschule für Musik Würzburg sind weitere akademische Einrichtungen. 35.600 Studenten (Stand Wintersemester 2017/18) und weitere Hochschulangehörige prägen das städtische Leben.
维尔茨堡位于德国巴伐利亚州下法克尼亚区。是座千年古城,坐落在法兰克福和纽伦堡之间的河谷盆地里,四周冈峦起伏。它的历史悠久,可以追溯到公元前居住在此的凯尔特部落。
维尔茨堡中的“堡”其最初含义就是依山而建的原始城寨,亦即后来城市的雏形。凯尔特人紧临美因河与维尔茨山而建的"城堡"世代捕鱼为生。公元6世纪被法兰 克人纳入管辖区,并就此成了法兰克公爵的世袭领地。从8世纪初开始,维尔茨堡人大量修建教堂,并推举布卡德为第一任地区主教。于是这里成了莱茵河右岸地区 的宗教中心。1030年10月13日,国王康拉德二世宣布成为该城主教,并获得税收、制币和司法的自主权。到了德国中 世纪的辉煌盛世施陶芬时期,维尔茨堡再次繁荣昌盛。1573年,尤利乌斯·艾希特当选地区大主教,他的上任标志着维尔茨堡进入了一个新时代。开创了一种" 尤利乌斯流派"的建筑风格。1802年,主教统治结束,巴伐利亚人统治该城。但仅过了两年,拿破仑军队又征服了这里,并将它划归哈布斯堡大公管辖。 1814年,巴伐利亚人卷土重来,收复失地,真正成为维尔茨堡的主人,并一直延续至今。(Quelle:http://www.overseasstudy.cn)
维尔茨堡(德语:Würzburg,德语:[ˈvʏɐ̯tsbʊɐ̯k] ( 聆听);美因法兰克方言:Wörtzburch),是位于德国巴伐利亚州美因河畔的非县辖城市。它也是下弗兰肯地区政府以及维尔茨堡县政府(Landratsamt Würzburg)的所在地。维尔茨堡官邸列入世界文化遗产。有多家中小企业和工厂。位于美因河谷的中游。市区位于美因河两岸。因美因河的侵蚀而在西岸有石灰岩的高台。