

Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科


Die Carnac-Steine (bretonisch: Steudadoù Karnag) sind eine außergewöhnlich dichte Ansammlung megalithischer Stätten an der Südküste der Bretagne im Nordwesten Frankreichs, die aus Steinreihen, Dolmen (Steingräbern), Tumuli (Grabhügeln) und einzelnen Menhiren (stehenden Steinen) bestehen. Mehr als 3 000 prähistorische stehende Steine wurden aus lokalem Granit gehauen und von den vorkeltischen Bewohnern der Bretagne errichtet und bilden die größte derartige Sammlung der Welt[1]. Die meisten der Steine befinden sich in der bretonischen Gemeinde Carnac, einige östlich davon in der Nachbargemeinde La Trinité-sur-Mer. Die Steine wurden irgendwann in der Jungsteinzeit errichtet, wahrscheinlich um 3300 v. Chr., einige könnten aber auch aus der Zeit um 4500 v. Chr. stammen.
卡纳克巨石林(法语:Alignements de Carnac)是位于法国布列塔尼卡纳克村周边的非常紧密的石器时代遗址的总称,由石阵、支石墓、岩冢和单独树立的独石组成。当地有3000多块史前布列塔尼凯尔特人居民树立的石头,这些石头均产于本地,是世界上最大的史前石阵。当地的传说说这些排列笔直的石阵是被梅林石化了的罗马军团,是亚瑟王传说的一个当地版本之一。大多数这些石头树立在卡纳克境内,少数位于东部的临镇中。
这些石头是在新石器时代树立起来的,估计于前3300年左右,但是也有人估计其年代在前4500年左右。

比斯开湾(西班牙语:Golfo de Vizcaya;巴斯克语:Bizkaiko Golkoa;英语:Bay of Biscay),法语称加斯科涅湾(法语:Golfe de Gascogne),是北大西洋的一个海湾,海岸线由法国西岸的布列塔尼至西班牙北岸的加利西亚。这个海湾的名字是来自西班牙的比斯开省,属于巴斯克自治区的一部分。
海湾的南端在西班牙称为坎塔布里亚海,这是在公元前1世纪时古罗马人根据附近的坎塔布里亚地区来命名,拉丁名字Sinus Kantabrorum。
比斯开湾出名风高浪急,是由于湾内的大陆架延伸至颇远的外海,导致比斯开湾较为浅水。
英国人埃伦·麦克阿瑟第一次驾驶帆船环绕世界的旅程就是在比斯开湾完结。
Die Biskaya ([bɪsˈkaːja] ), auch Golf von Biskaya genannt (französisch Golfe de Gascogne,[1] baskisch Bizkaiko Golkoa,[2] spanisch Golfo de Vizcaya,[3] galicisch Golfo de Biscaia,[4] asturisch Golfu de Vizcaya,[5] okzitanisch Golf de Gasconha,[6] bretonisch Pleg-mor Gwaskogn,[7] lateinisch Sinus Cantabricus[8]), ist eine Bucht des Atlantischen Ozeans, die sich von Galicien bis zur Bretagne entlang der Nordküste Spaniens und der Westküste Frankreichs erstreckt.[9] Dieses Seegebiet ist für starke Stürme und extremen Seegang bekannt.[10] Die Biskaya reicht durch den tiefen Einschnitt des Ozeans bis über den Kontinentalschelf hinaus. Sie wird als Randmeer des Atlantischen Ozeans aufgefasst.
Brest ist eine französische Hafenstadt in der Bretagne mit 140.993 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022). Sie gehört zum Département Finistère. Aufgrund ihrer geschützten Lage an der Bucht von Brest (französisch Rade de Brest), einer tief ins Land ragenden Bucht des Atlantiks, sowie des natürlichen Hafens im Bereich der Mündung des Flüsschens Penfeld ist Brest seit Jahrhunderten ein bedeutender Marinehafen Frankreichs. Noch heute ist Brest, auch „Cité du Ponant“ genannt, Stützpunkt der französischen Atlantikflotte und ein wichtiger Handelshafen.
Als größte Stadt der westlichen Bretagne ist Brest ein wichtiger Industrie- und Handelsstandort. Die westlichste Stadt des europäischen Teils Frankreichs ist Sitz der Université de Bretagne Occidentale (dt. Universität der Westbretagne) sowie weiterer Hochschulen und Forschungsinstitute.
布雷斯特(法语:Brest,法语发音:[bʁɛst] (ⓘ)),法国西北部城市,布列塔尼大区菲尼斯泰尔省的一个市镇,同时也是该省的一个副省会,下辖布雷斯特区[1],其市镇面积为49.51平方公里,2022年1月1日时人口数量为140,993人,是该省人口最多的城市,在布列塔尼大区内排名第二,仅次于首府雷恩,在所有法国城市中则排名第25位。
布雷斯特位于菲尼斯泰尔省西北部,大西洋海滨,是法国大西洋沿岸的重要港口[2],因布雷斯特城堡和当地的海军基地而闻名。布雷斯特在二战时期几乎被完全破坏,于1960年基本完成恢复重建,并获得了法国抵抗运动奖章。现代布雷斯特则是布列塔尼半岛西部的经济中心和交通枢纽,建有港口及国际机场,其所在的公共社区已于2018年升级为都会区。






