
漢德百科全書 | 汉德百科全书
Medizin, Pharma, Rehabilitation


Finanz
*Vereinigte Staaten-Konjunkturdaten
Finanz
*Indonesien-Konjunkturdaten
Finanz
*Frankreich-Konjunkturdaten
Finanz
*Vereinigtes Königreich-Konjunkturdaten
Finanz
*Kanada-Konjunkturdaten
Finanz
*Europäische Union-Konjunkturdaten
Finanz
*Japan-Konjunkturdaten
Finanz
*Indien-Konjunkturdaten
Finanz
*Brasilien-Konjunkturdaten
Finanz
*Italien-Konjunkturdaten
Finanz
*Deutschland-Konjunkturdaten
Finanz
*China-Konjunkturdaten
Finanz
*Russland-Konjunkturdaten
Medizin, Pharma, Rehabilitation


| Name | empfohlene Applikationsform | Indikationen gemäß Weltgesundheitsorganisation | Jahr der Aufnahme |
|---|---|---|---|
| Pankreasenzyme[A 2] (komplementär) | altersabhängig | [A 3] | 2019 |
| 17.1 Antazida und magensäurehemmende Wirkstoffe | |||
| Omeprazol[A 2] | Pulver zur Injektion, feste oder flüssige orale Formen | [A 3] (Behandlung von Ulcuserkrankungen) | 2009 |
| Ranitidin[A 2] | Injektion, Saft, Tablette | Behandlung von Ulcuserkrankungen (Magengeschwür, Zwölffingerdarmgeschwür) | 2003 |
| 17.2 Wirkstoffe gegen Übelkeit (Antiemetika) | |||
| Dexamethason | Injektion, Kapsel, Saft, Tablette | [A 3] | 2009 |
| Metoclopramid | Injektion, Saft, Tablette | Behandlung von Übelkeit und Erbrechen bei gastrointestinalen Erkrankungen, Migräne oder Radio-/Chemotherapie | 1985 |
| Ondansetron | Injektion, Kapsel, Saft, Tablette | [A 3] | 2009 |
| Aprepitant (komplementär) | Kapsel, Lösliches Pulver als Saft | [A 3] | 2019 |
| 17.3 Entzündungshemmende Mittel | |||
| Sulfasalazin[A 2] | Einlauf, Tablette, Zäpfchen | Behandlung und Aufrechterhaltung der Remission von Chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa) | 1988 |
| Hydrocortison[A 2] (komplementär) | Einlauf, Zäpfchen | Behandlung der Colitis ulcerosa | 1988 |
| 17.4 Abführmittel | |||
| Senna[A 2] | Tablette | Behandlung von Verstopfung (Konstipation) | 1977 |
| 17.5 Medikamente zur Therapie des Durchfalls (Diarrhöe) | |||
| Zinksulfat | Lösliches Pulver, Kapsel, Tablette | Ergänzende Behandlung bei akuten und chronischen Durchfällen im Kindesalter | 2005 |
| 17.5.1 Orale Rehydration | |||
| Orale Rehydratationssalze | Lösliches Pulver | Ersatz von Wasser- und Elektrolytverlusten bei akuten Durchfallerkrankungen | k. A. |
| 17.5.2 Medikamente zur Therapie des Durchfalls | |||
| Zinksulfat | Kapsel, Tablette | Ergänzende Behandlung bei akuten und chronischen Durchfällen im Kindesalter | 2005 |
Medizin, Pharma, Rehabilitation
Medizinische Hochschulen/Medical colleges/Forschungsinstitut/Research Institute




Coimbra-Gruppe
Colleges and Universities in Europe
Geschichte
L 1000 - 1500 nach Christus
Medizin, Pharma, Rehabilitation
Medizinische Hochschulen/Medical colleges/Forschungsinstitut/Research Institute
Nobelpreis
Nobelpreis
Nobelpreis für Chemie
Nobelpreis
Nobelpreis für Frieden
Nobelpreis
Nobelpreis für Literatur
Nobelpreis
Nobelpreis für Physik
Nobelpreis
Nobelpreis für Physiologie oder Medizin
Nobelpreis
Universität/Institut
Universitäten in Schweden
Wissenschaft und Technik
*Weltberühmte Forschungseinrichtungen/World famous research institutions

Colleges and Universities in Europe
League of European Research Universities,LERU
Medizin, Pharma, Rehabilitation
Medizinische Hochschulen/Medical colleges/Forschungsinstitut/Research Institute
Niederlande
Nobelpreis
Nobelpreis für Physik
Nobelpreis
Nobelpreis für Chemie
Nobelpreis
Nobelpreis für Physiologie oder Medizin
Nobelpreis
Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften
Nobelpreis
Universität/Institut
Sinologie
Universitäten in den Niederlanden

Katastrophenhilfe
Nobelpreis
Nobelpreis
1999
Nobelpreis
Nobelpreis für Frieden
Schweiz
Wichtige internationale Organisationen

无国界医生(法语:Médecins sans frontières,发音[mɛtsɛ̃ sɑ̃ fʁɔ̃tjɛʁ]ⓘ,英语:Doctors Without Borders,简称:MSF(法语)或DWB(英语))是一个独立的、从事人道救援的国际非政府组织,以在饱受战争或动乱摧残的地区和贫穷国家致力协助抵抗地方疾病的计划闻名。于1999年获得诺贝尔和平奖。
Ärzte ohne Grenzen (franz. Médecins Sans Frontières, anhörenⓘ/?) ist die am 21. Dezember 1971[1] gegründete größte[4][5][6] unabhängige Organisation für medizinische Nothilfe.
Die private Hilfsorganisation leistet medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten. Hierfür wurde ihr 1999 der Friedensnobelpreis verliehen.[7][8][9] Für 2015 wurde ihr der Lasker~Bloomberg Public Service Award zugesprochen.
Alle Sektionen auf internationaler Ebene, so auch die deutsche Sektion, nutzen die französische Bezeichnung Médecins Sans Frontières, deren Abkürzung MSF und die Übersetzung in ihre jeweilige Sprache, im Englischen zum Beispiel Doctors Without Borders.
Japan
Kinki
Medizin, Pharma, Rehabilitation
Berühmtes Pharmaunternehmen/Famous pharmaceutical company
Unternehmen
Unternehmen
*Jahrhundertealte Unternehmen der Welt

Wirtschaft und Handel
Georgia-GA
Illinois-IL