
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科


大不列顛全島遊記 大不列颠全岛游记
A tour thro’ the whole island of Great Britain ist ein Reisebericht des englischen Autors Daniel Defoe, der zuerst in drei Bänden zwischen 1724 und 1727 veröffentlicht wurde.
人性論 人性论
Ein Traktat über die menschliche Natur(1739–40) ist ein Buch des schottischen Philosophen David Hume, das von vielen als Humes wichtigstes Werk und eines der einflussreichsten Werke in der Geschichte der Philosophie angesehen wird.
路德維希·阿希姆·馮·阿爾尼姆 路德维希·阿希姆·冯·阿尔尼姆
Carl Joachim Friedrich Ludwig „Achim“ von Arnim (* 26. Januar 1781 in Berlin; † 21. Januar 1831 in Wiepersdorf, Kreis Jüterbog-Luckenwalde) war ein deutscher Schriftsteller. Neben Clemens Brentano und Joseph von Eichendorff gilt er als ein wichtiger Vertreter der Heidelberger Romantik.
阿達爾貝特·施蒂弗特 阿达尔贝特·施蒂弗特
Adalbert Stifter, Pseudonym Ostade, (* 23. Oktober 1805 in Oberplan, Böhmen, als Albert Stifter; † 28. Jänner 1868 in Linz) war ein böhmisch-österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge. Er zählt zu den bedeutendsten Autoren des Biedermeier. Zu seinem Werk zählen Erzählungen und Novellen (unter anderem in seinen Werken Studien und Bunte Steine gesammelt) sowie die längeren Romane Der Nachsommer und Witiko.
阿加莎·克里斯蒂
Dame Agatha Mary Clarissa Christie, Lady Mallowan, DBE [ˈæɡəθə ˈkɹɪsti] (* 15. September 1890 in Torquay, Grafschaft Devon; † 12. Januar 1976 in Wallingford, gebürtig Agatha Mary Clarissa Miller) war eine britische Schriftstellerin. Die verkaufte Weltauflage ihrer Bücher soll über zwei Milliarden betragen, womit sie zu den erfolgreichsten Autoren der Literaturgeschichte zählt.
阿格涅·米蓋爾 阿格涅·米盖尔
Agnes Miegel (* 9. März 1879 in Königsberg i. Pr.; † 26. Oktober 1964 in Bad Salzuflen) war eine deutsche Dichterin und Journalistin. Wegen ihrer bewundernden bzw. affirmativen Haltung zu Adolf Hitler und dem NS-Staat geriet sie nach dem Krieg zunehmend in Kritik.
哈邁德·哈姆迪·坦皮納爾 哈迈德·哈姆迪·坦皮纳尔
Ahmet Hamdi Tanpınar (23. Juni 1901 - 24. Januar 1962) war ein türkischer Dichter, Romancier, Literaturwissenschaftler und Essayist, der weithin als einer der wichtigsten Vertreter der Moderne in der türkischen Literatur gilt.
埃斯庫羅斯 埃斯库罗斯
Aischylos (griechisch Αἰσχύλος Aischýlos, deutsche Aussprache ['aɪ̯sçʏlɔs], klassische Aussprache [ai̯skʰýlos], latinisiert Aeschylus; * 525 v. Chr. in Eleusis, Attika; † 456 v. Chr. in Gela, Sizilien) ist vor Sophokles und Euripides der älteste der drei großen Dichter der griechischen Tragödie. Von seinen sieben erhaltenen Stücken werden vor allem Die Perser und die Orestie weltweit gespielt.
芥川龍之介 芥川龙之介
Akutagawa Ryūnosuke (japanisch 芥川 龍之介; * 1. März 1892 in Tokio; † 24. Juli 1927 ebenda) war ein japanischer Dichter und Schriftsteller. Neben Essays und Lyrik schrieb er etwa 150 Kurzgeschichten, Erzählungen und Romane. Der bedeutendste japanische Literaturpreis, der Akutagawa-Preis, ist nach ihm benannt.
阿爾貝·加繆 阿尔贝·加缪
Albert Camus [alˈbɛ(ː)ʁ kaˈmy] (* 7. November 1913 in Mondovi, Französisch-Nordafrika, heute Dréan, Algerien; † 4. Januar 1960 nahe Villeblevin, Frankreich) war ein französischer Schriftsteller, Philosoph und Religionskritiker. 1957 erhielt er für sein publizistisches Gesamtwerk den Nobelpreis für Literatur. Camus gilt als einer der bekanntesten und bedeutendsten französischen Autoren des 20. Jahrhunderts.
亞歷山達羅·孟佐尼 亚历山达罗·孟佐尼
Alessandro Francesco Tommaso Antonio Manzoni (* 7. März 1785 in Mailand; † 22. Mai 1873 ebenda) war ein italienischer Dichter und Schriftsteller. Sein berühmtestes Werk ist der 1827 erschienene Roman I Promessi Sposi (deutsch Die Brautleute, auch Die Verlobten).
亞歷山大·謝爾蓋耶維奇·普希金 亚历山大·谢尔盖耶维奇·普希金
Alexander Sergejewitsch Puschkin (russisch Александр Серге́евич Пу́шкин, wiss. Transliteration Aleksandr Sergeevič Puškin; * 26. Maijul. / 6. Juni 1799greg. in Moskau; † 29. Januarjul. / 10. Februar 1837greg. in Sankt Petersburg) gilt als russischer Nationaldichter und Begründer der modernen russischen Literatur.