Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科

       
德语 — 汉语
Catalog 圣诞市场

 
Celtic Woman "Home for Christmas" , „Hark! The Herald Angels Sing“ ist ein englisches Weihnachtslied, das erstmals 1739 in der Sammlung Hymns and Sacred Poems erschien. Das Lied, das auf Lukas 2,14 basiert, erzählt von einem Engelschor, der Gott lobt. In seiner heutigen Form enthält es lyrische Beiträge von Charles Wesley und George Whitefield, zwei der Gründungsprediger des Methodismus, mit einer musikalischen Adaption von „Vaterland, in deinen Gauen“ aus Felix Mendelssohns Kantate Festgesang.
东方三博士/东方三贤士/μάγοι/magoi/Holy Three Kings
Als heilige drei Könige oder Weise aus dem Morgenland bezeichnet die christliche Tradition die in der Weihnachtsgeschichte des Matthäusevangeliums erwähnten „Sterndeuter“ (im griechischen Ausgangstext Μάγοι, Magoi, wörtlich „Magier“), die durch den Stern von Betlehem zu Jesus geführt wurden. Im Neuen Testament werden sie weder als „Heilige“ noch als „Könige“ bezeichnet.
 
Here Comes Santa Claus (Right Down Santa Claus Lane) (Hier kommt der Weihnachtsmann) ist ein US-amerikanisches Weihnachtslied von Gene Autry und Oakley Haldeman aus dem Jahre 1947. Das Lied beschreibt die Kulisse der Ankunft des Weihnachtsmannes (Santa Claus) in seinem Rentier-Schlitten auf der Erde. Die darin erwähnten Vixen und Blitzen sind Namen von Rentieren, die den Schlitten ziehen.
希爾德斯海姆聖誕市場 希尔德斯海姆圣诞市场
 
Hoor de eng'len zingen d'eer (englisch: Hark! The Herald Angels Sing) ist ein Weihnachtslied, dessen englischer Originaltext von Charles Wesley, dem Bruder von John Wesley, geschrieben wurde. Es erschien 1739 in "Hymns And Sacred Poems". Die ursprüngliche Anfangszeile lautete "Hark! how all the welkin rings"; die heutige Version ist das Ergebnis von Änderungen durch verschiedene Personen. Viele Hymnen des achtzehnten Jahrhunderts bestanden hauptsächlich aus geschriebenem Text ohne Musik.
 
Ich steh an deiner Krippen hier ist ein bekanntes evangelisches und ökumenisches Weihnachtslied. Text: Paul Gerhardt (1653) Melodie: Johann Sebastian Bach (1736)
 
Ihr Kinderlein, kommet (ursprünglich Die Kinder bey der Krippe) ist ein Weihnachtslied, dessen Text Christoph von Schmid wohl um 1808/10 verfasste, und das auf eine Melodie von Johann Abraham Peter Schulz aus dem Jahr 1794 gesungen wird.
 
Il est né, le divin enfant (Es ist geboren, das göttliche Kind) ist ein französisches Weihnachtslied, das an die Geburt Jesu Christ und deren Ankündigung durch die Propheten erinnert.
 
Weihnachtslied, das 1963 von Edward Pola und George Wyle geschrieben wurde. Es wurde im selben Jahr vom Popsänger Andy Williams für sein erstes Weihnachtsalbum, The Andy Williams Christmas Album, aufgenommen und veröffentlicht. Der Song erreichte 2007 Platz 21 der britischen Singles-Charts und war in den 2000er Jahren immer wieder in den Top 10 zu finden. 2020 erreichte er Platz 5 der Billboard Hot 100 Singles-Charts in den USA.
铃儿响叮当
Jingle Bells ist ein Winterlied, das zwischen 1850 und 1857 vom amerikanischen Komponisten James Lord Pierpont unter dem Titel The One Horse Open Sleigh komponiert und 1857 bei Oliver Ditson & Co. (Boston) publiziert wurde.
 
Joulupöytä (ausgesprochen [ˈjou̯luˌpøy̯tæ]; übersetzt „Weihnachtstisch“) ist die traditionelle Zusammenstellung von Speisen, die zu Weihnachten in Finnland serviert werden. Sie besteht aus vielen verschiedenen Gerichten, von denen die meisten typisch für diese Jahreszeit sind.