![](/assets/static/images/encyclopedia_topics.png)
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科
![Catalog](/assets/static/images/tree_folder_open.png)
![](/storage/a3TJMt14VPbsUwZI.jpg)
法国中央高原 ,又译中央山地(法语:Massif Central,法语发音:[masif sɑ̃tʁal];奥克语:Massís Central),位于法国中南部,为一火山高原。北为西欧平原,东界罗讷河,南为比利牛斯山脉。
Das Zentralmassiv (französisch Massif central, okzitanisch Massís central) ist ein Gebirge in der Mitte des südlichen Frankreich, das mit einer Fläche von 85.000 km² ungefähr 15 Prozent des Landes einnimmt. Es trägt seinen Namen aufgrund seiner zentralen Lage in Südfrankreich. Es erreicht eine durchschnittliche Höhe von 700 Metern und im Monts Dore eine maximale von 1885 Metern.
In der Literatur ist die geografische Abgrenzung des Zentralmassivs nicht einheitlich, verschiedentlich wird auch nur die Vulkangegend so bezeichnet. In der Geologie erstreckt sich die Definition auf das variszische Grundgebirge. Geomorphologisch ist die Grenze zu den umliegenden Landschaften im Osten und Süden relativ deutlich, wenn man den Gebirgszug der Cevennen dazuzählt, da das Gelände zu diesen abrupt ansteigt. Als nördlichster Ausläufer gilt das Beaujolais bis kurz vor Mâcon, der südlichste Punkt ist die Montagne Noire an der Grenze zum Département Aude – beide gipfeln immerhin noch in über 1000 Meter Höhe. Im Norden und Westen ist der Übergang fließender, das Relief treppt dort in mehreren Stufen ab. Limousin, Marche und Bourbonnais heißen die Landschaften, in denen das Massiv an die Kalkflächen und Alluvialebenen grenzt, die wie ein Halbmond um die Höhenzüge gruppiert sind, von denen das Plateau de Millevaches mit ebenfalls knapp 1000 Metern Höhe die am weitesten westlich gelegene Hochstufe ist. In diesem Artikel wird die Fläche innerhalb dieser Abgrenzungen als Zentralmassiv bezeichnet.
Das Zentralmassiv ist keineswegs eine geografische Einheit, sondern lässt sich auf Grund von Unterschieden im Klima und in den Bodenverhältnissen in mehrere stark differenzierte Regionen unterteilen. Anzuführen wären hier die Auvergne, das Land der Vulkane, die hohen, rauen Cevennen, die kargen und doch schon mediterranen Kalkplateaus, Causses genannt, und schließlich, so weit im Süden, dass man es häufig nicht mehr dazuzählt, der bergige Teil des Languedoc-Roussillon. So unterschiedlich wie die natürlichen Voraussetzungen stellen sich auch Geschichte, Kultur und Wirtschaft des Massivs dar.
![https://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10001/Zha20Long20Shi20Di20.jpg](/assets/contentimages/Zha20Long20Shi20Di20.jpg)
![](/assets/contentimages/Zhang20Jia20Jie20.jpg)
张家界市是中华人民共和国湖南省下辖的地级市,旧称大庸,位于湖南省西北部,澧水中上游,属武陵山脉腹地。张家界因旅游建市,是中国最重要的旅游城市之一,素有“奇峰三千,秀水八百”的美誉。
Zhangjiajie ist ein bezauberndes tropisches Paradies im Nordwesten der Provinz Hunan. Seine landschaftlichen Highlights sind der Nationale Waldpark Zhangjiajie, die Naturschutzgebiete Tianzi-Berg und Badagong-Berg sowie der Maoyan-Fluss. Einmalige Sandsteinlandschaften und Urwälder machen den Nationalen Waldpark zur ersten Wahl für Besucher dieser Region.
Da er nur 32 Kilometer außerhalb der Stadt gelegen ist, wird der Nationale Waldpark Zhangjiajie auch als Garten der Stadt bezeichnet. Nur 20-minütiger Fahrt erreichten Sie die natürliche Urwaldlandschaften.
Dieser riesige Park umfasst insgesamt 4810 Hektar. Es gibt sechs landschaftliche Gebiete: Jinbian(Goldene Peitsche)-Bach, Pipa(Zupfinstrument)-Bach, Huangshizhai (Hochland des Gelben Löwen), Yaozizhai (Hochland des Sperbers), Shadao (Sandschwert) -Schlucht und Yuanjiajie-Hochland.
Der Panoramablick vom Gipfel des Yaozizhai raubt man den Atem. Mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 12,8 Grad Celsius und einer Aufforstungsdichte von 98 Prozent ist die Luft in Zhangjiajie so rein, dass man gar nicht wieder gehen will. Es gibt 517 verschiedene Pflanzen- und Baumarten, sieben davon stehen als seltene Arten unter nationalem Schutz der Kategorie I. Als Heimat von 41 Vogel- und 28 Tierarten erfreut sich der Nationale Waldpark Zhangjiajie des Rufes des „natürlichen Zoos“ des Landes.(Quelle:www.chinareisedienst.de/stadtfuehrer/zhangjiajie/zhangjiaje.htm)
張家界市(ちょうかかい-し)は中華人民共和国湖南省に位置する地級市。
湖南省の北西部に位置する。常徳市、懐化市、湘西トゥチャ族ミャオ族自治州、湖北省と接する。洞庭湖へ向かう澧水が流れる。
武陵山脈にある張家界は険しい峰が連なるカルスト地形の奇観で知られ、1982年9月に国家森林公園に指定された。1992年には張家界国家森林公園、索渓峪風景区、天子山風景区の三つの風景区で構成される「武陵源自然風景区」が世界遺産となっている。
Zhangjiajie (simplified Chinese: 张家界; traditional Chinese: 張家界; pinyin: Zhāngjiājiè) also known in Tujia language as Zhangx jif avlar (dzaȵ˩ ji˥ a ˩la˥) is a prefecture-level city in the northwestern part of Hunan province, People's Republic of China. It comprises the district of Yongding, Wulingyuan and counties of Cili and Sangzhi. Within it is located Wulingyuan Scenic Area which was designated a UNESCO World Heritage Site in 1992 as well as an AAAAA scenic area by the China National Tourism Administration.[1]
Zhāngjiājiè (chinois : 张家界市 ; pinyin : ) est une ville-préfecture du nord-ouest de la province du Hunan en Chine. Elle est située à 400 km de Changsha, capitale de cette province.
La ville-préfecture de Zhangjiajie est célèbre pour son parc forestier national qui forme (avec les Monts tianzi et la Vallée Suoxi) la région d'intérêt panoramique et historique de Wulingyuan, classée depuis 1992 au patrimoine mondial de l'UNESCO.
Le parc de Zhangjiajie s'étend sur une région de 130 km2 et bénéficie d'un climat subtropical et d'une biodiversité étonnante. Il abrite des variétés d'arbres rares et plusieurs espèces d’animaux en voie de disparition comme la panthère longibande2. Le parc a inspiré James Cameron pour son film Avatar2. Un pont en verre y a été ouvert en 2016.
La ville est la plus proche de la grotte Huanglong, un important site touristique chinois. Le mont Tianmen se situe à proximité de la ville, et est accessible par un téléphérique depuis la gare de chemin de fer de la ville.
Zhangjiajie (张家界; pinyin: Zhāngjiājiè) è una Città-prefettura nella parte nord-occidentale della provincia cinese dell'Hunan.
Essa comprende il distretto di Yongding, il distretto di Wulingyuan, la contea di Cili e la contea di Sangzhi. Al suo interno si trova l'area di Wulingyuan, che nel 1992 è stata inserita dall'UNESCO nell'elenco dei Patrimoni dell'Umanità, e che è stata indicata dalla China National Tourism Administration come area di interesse paesaggistico di quinto livello (AAAAA, massimo livello tra le categorie di valutazione delle attrazioni turistiche cinesi)[1].
Zhangjiajie léase Zhang-Chíachie (en chino: 张家界市, pinyin: Zhāngjiājiè shì?) es una ciudad-prefectura en la provincia de Hunan, República Popular de China. Limita al norte con la provincia de Hubei, al sur con Huaihua, al oeste con Hengyang y al este con Changde. Su superficie es de 9516 km² (76% montaña) y su población es de 1 476 521 habitantes.
La ciudad cuenta con un parque nacional forestal, el primero establecido en China. En octubre de 1988, una zona de Zhangjiájie fue incluida por el Consejo de Estado entre las zonas turísticas nacionales y en diciembre de 1992 entró a formar parte del Patrimonio Natural Mundial.2
Чжанцзяцзе (кит. упр. 张家界, пиньинь: Zhāngjiājiè) — городской округ в провинции Хунань, КНР. Национальный лесной парк Чжанцзяцзе
![](/assets/contentimages/%E5%BC%A0%E6%8E%96%E4%B8%B9%E9%9C%9E%E5%9C%B0%E8%B4%A8%E5%85%AC%E5%9B%AD-VI.jpg)
![](/assets/contentimages/%E6%89%8E%E6%97%A5%E5%8D%97%E6%9C%A8%E9%94%99.jpg)
![](/assets/contentimages/%E6%9F%98%E6%9E%97%E6%B9%96%20.jpg)