Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科

       
German — Chinese
Catalog Schleswig-Holstein

申贝格
This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
瑞典港
http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/Schwedenkai.JPG
This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Gorch Fock 号训练帆船
IMO 5133644 Flagge Deutschland Schiffstyp Bark Klasse Gorch-Fock-Klasse Rufzeichn DRAX Heimathafen Kiel Bauwerft Blohm & Voss, Hamburg Baunummer 804 Baukosten 8,5 Mio. DM Kiellegung 24. Februar 1958 Stapellauf 23. August 1958 Indienststellung 17. Dezember 1958 Länge 89,32 m (Lüa) 70,4 m (KWL) Breite 12,0 m Tiefgang max. 5,35 m Verdrängung 2.006 t Vermessung 1.332 BRZ, 399 NRZ Besatzung 222

http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/Gorch_Fock.jpg

Die „Gorch Fock“ ist das Segelschulschiff der Marine. Sie dient dem Training der Offizieranwärterinnen und -anwärter der Seestreitkräfte. Die Kadetten erfahren während ihrer seemännischen Grundausbildung an Bord zweierlei: Erstens, was Teamwork in der Praxis bedeutet. Das Schiff lässt sich nur in Zusammenarbeit als Gruppe beherrschen, denn vieles an Bord funktioniert ausschließlich mit Muskelkraft. Vier Rudergänger etwa sind nötig, um die „Gorch Fock“ auf Kurs zu halten, und Dutzende Kadetten müssen an den sogenannten Brassen arbeiten, um die schweren Rahen zu bewegen.

Zweitens lernen die Offizierschüler die Elemente kennen, die für ihr künftiges Berufsleben natürliche Umgebung sein werden und in der sie Verantwortung für Schiffe und Besatzungen tragen müssen. Wind, Wellen, Gezeiten wirken sich auf moderne Schiffe genauso aus wie auf Segler. Aber nur auf einem Segelschiff erfahren die Kadetten so hautnah, welche elementaren Kräfte auf See wirken.

Schwimmender Hörsaal der Marineschule Mürwik

Die „Gorch Fock“ ist eine sogenannte Bark. Das heißt, die beiden vorderen Masten sind rah-, der achtere gaffelgetakelt. Masten und Rumpf sind aus Stahl gebaut. Über 400 Tonnen Ballast tief im Rumpf geben dem Schiff hohe Stabilität. Die 23 Segel, mit rund 1.800 Quadratmetern Fläche, und das Tauwerk sind aus modernen Kunststoffen hergestellt. Zum Befahren von Hafeneinfahrten und Flussmündungen, aber auch für Flauten, Phasen absoluter Windstille, hat das Schiff einen Dieselmotor als Antrieb.

Das Segelschulschiff gehört nicht zu den Verbänden der Flotte, sondern untersteht der Marineschule Mürwik direkt. Gebaut 1958 in Hamburg, und 2016 bis 2021 komplett restauriert, gehört die „Gorch Fock“ der Deutschen Marine zu einer Klasse von ehemals sechs Schulschiffen gleichen Typs. Ihre fünf Schwestern sind deutlich älter als sie. Die „Gorch Fock“ I, gebaut 1933, liegt als Museumsschiff im Stralsunder Hafen. Drei weitere Schwestern sind immer noch im aktiven Dienst. Die „Eagle“ der USUnited States-Küstenwache zum Beispiel ist 1936 vom Stapel gelaufen, die „Sagres“ der portugiesischen Marine 1937 und die „Mircea“ der rumänischen Marine 1938. Das sechste Schiff, gebaut 1939, wurde kriegsbedingt nicht mehr in Dienst gestellt.

Technische Daten

MASS

  • 89,3 m Länge (über alles)
  • 12,0 m Breite
  • 45,0 m Höhe (über Wasserlinie)
  • 5,5 m Tiefgang
  • 2.020 t Verdrängung

ANTRIEB UNTER SEGELN

  • 3 Masten
  • Takelung: Bark
  • 10 x Rah-, 3 x Gaffel-, 10 x Schratsegel
  • Segelfläche: ca. 1.800 m²
  • Geschwindigkeit: bis zu 18 kn

ANTRIEB UNTER MOTOR

  • 1 x Dieselmotor
  • 1.200 kW (1.700 PSPersonal und Sicherheit) Gesamtleistung
  • 1 x Propeller
  • Geschwindigkeit: mehr als 10 kn

SENSOREN

  • 2 x Navigationsradar

WAFFEN

  • keine

BESATZUNG UND SONSTIGES

  • Stammcrew: 80 bis 161 (je nach eingeschiffter Lehrgangsgröße)
  • Zusatzpersonal: bis zu 141 Lehrgangsteilnehmerinnen und -teilnehmer
  • 2 x Beiboot Typ RHIB (Festrumpfschlauchboote)
This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
SG 弗伦斯堡-汉威特队
Die SG Flensburg-Handewitt ist eine Handball-Spielgemeinschaft aus Flensburg und Handewitt in Schleswig-Holstein, die seit 1990 aus den Handballabteilungen der Vereine Handewitter SV und TSB Flensburg besteht.
http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/SG_Flensburg-Handewitt.png
This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
西门子 Velaro Novo
ICE列车是一种高速的火车,主要由德国的DB Fernverkehr运作,和其邻近国家,例如瑞士奥地利。ICE列车也可以到比利时布鲁塞尔,并以低速行驶至荷兰阿姆斯特丹西班牙铁路(RENFE)也使用以ICE为基础的火车3列火车(Siemens Velaro)。更新发展的版本被中国订购并计划于京津城际轨道(已于2008年中通车)营运(CRH3),和用于俄罗斯莫斯科圣彼得堡,和莫斯科下诺夫哥罗德的路线(Velaro RUS)。
This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
斯堪的纳维亚港
This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
圣亚纳博物馆
Das Museumsquartier St. Annen befindet sich in den Gebäuden des ehemaligen St.-Annen-Klosters in Lübeck. Es wurde 1915 begründet und ist einer der Standorte der Kulturstiftung Hansestadt Lübeck die Lübecker Museen.
This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
南布拉魯普聖雅可比教堂 南布拉鲁普圣雅可比教堂
Die Kirche St. Jakobi in Süderbrarup, einer Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein, gehört zur Kirchengemeinde Süderbrarup im Kirchenkreis Schleswig-Flensburg der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Die kleine Feldsteinkirche aus dem 12. Jahrhundert wurde 1890/92 vergrößert und neugotisch umgestaltet.

Die Kirche St. Jakobi in Süderbrarup, einer Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein, gehört zur Kirchengemeinde Süderbrarup im Kirchenkreis Schleswig-Flensburg der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Die kleine Feldsteinkirche aus dem 12. Jahrhundert wurde 1890/92 vergrößert und neugotisch umgestaltet. 

位于石勒苏益格-荷尔斯泰因州石勒苏益格-弗伦斯堡地区苏德布拉鲁普的圣雅各比教堂属于德国北部福音路德教会石勒苏益格-弗伦斯堡教区的苏德布拉鲁普教区。

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
弗伦斯堡圣约翰尼斯教堂
This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
圣尤尔根教堂
This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
聖勞倫斯教堂 圣劳伦斯教堂
Die St.-Laurentius-Kirche in Tönning ist eine lutherische im Ursprung mittelalterliche Saalkirche auf der Halbinsel Eiderstedt. Von außen auffällig ist vor allem ihr Barockturm, mit 62 Metern der zweithöchste Kirchturm in Südschleswig.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
吕贝克圣玛利亚教堂/Marienkirche Lübeck
This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.