Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科

       
German — Chinese
Catalog Music

安妮塔·哈蒂格
Anita Hartig (* 1983 in Bistritz, Rumänien) ist eine rumänische Opernsängerin (Sopran). Ab 2009 war sie Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper.
阿妮塔·拉赫維利甚維利 阿妮塔·拉赫维利什维利
Anita Ratschwelischwili ist eine georgische Opernsängerin im Fach Mezzosopran.
安雅‧哈特罗丝
Anja Harteros ist eine deutsche Opernsängerin (Sopran).
安娜·博尼塔提布斯
Anna Bonitatibus (geboren in Potenza, Basilicata, Italien) ist eine italienische Opernsängerin (Mezzosopran).
安娜·莫弗
Anna Moffo (* 27. Juni 1932 in Wayne oder Philadelphia, Pennsylvania; † 9. März 2006 in New York City, New York) war eine US-amerikanische Opernsängerin (lyrischer Sopran) und Schauspielerin.
安娜·奈瑞贝科/安娜·尤利耶芙娜·奈瑞贝科/Анн Юрьевн Нетребко/Anna Jurevna Netrebko
Anna Jurjewna Netrebko ist eine russisch-österreichische Opernsängerin in der Stimmlage Sopran.
安娜麗薩·斯特羅帕 安娜丽萨·斯特罗帕
Annalisa Stroppa (geboren in Brescia) ist eine italienische Opernsängerin der Stimmlage Mezzosopran.
安東·布魯克納 安东·布鲁克纳
Joseph Anton Bruckner (* 4. September 1824 in Ansfelden, Oberösterreich; † 11. Oktober 1896 in Wien) war ein österreichischer Komponist der Romantik sowie Organist und Hochschullehrer. Erst spät im Leben von den Zeitgenossen gewürdigt, gehörte er doch zu den wichtigsten und innovativsten Tonschöpfern seiner Zeit und hat durch seine Werke bis weit ins 20. Jahrhundert hinein großen Einfluss auf die Musikgeschichte ausgeübt.
《安东.布鲁克纳:第4交响曲》
安東·雷哈 安东·雷哈
Anton Reicha (auch: Antonín, Antoine-Joseph Reicha oder Rejcha, siehe unten; * 26. Februar 1770 in Prag; † 28. Mai 1836 in Paris) war ein böhmischer Komponist, Musikpädagoge und Flötist, der seine wesentlichen künstlerischen Erfolge in Paris feierte.