漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
Chinese — German
Catalog Germany

Siemens AG
西门子股份有限公司(德语:SIEMENS AG,德语发音:[ˈziːmɛns])为德国的一家跨国企业,其电子与电机产品是全球业界先驱,并活跃于能源、医疗、工业、基础建设及城市业务等领域。西门子于1847年由维尔纳·冯·西门子建立,总部位于德国慕尼黑和柏林,于法兰克福证券交易所和纽约证券交易所挂牌上市。
Siemens Healthineers
Die Siemens Healthineers AG ist ein börsennotierter Hersteller von Medizintechnik und umfasst die Aktivitäten von Siemens in diesem Bereich. Siemens Healthineers ist weltweit einer der größten Anbieter im Gesundheitswesen. Rechtlicher Sitz ist in München; das Hauptbüro befindet sich in Erlangen, Standorte der operativen Gesellschaften ebenfalls in Erlangen, im benachbarten Forchheim sowie in Kemnath, Rudolstadt und Marburg.
Siemens Energy AG
Die Siemens Energy AG ist ein börsennotierter Elektro- und Energietechnikhersteller mit Sitz in München. Das Portfolio umfasst die Energieerzeugung, die Energieübertragung und Industrielösungen sowohl im Bereich der konventionellen als auch der erneuerbaren Energien. Die Aktivitäten im Bereich der erneuerbaren Energie werden vom Tochterunternehmen Siemens Gamesa geführt.
Kraftwerk Niederaußem
Das Kraftwerk Niederaußem ist ein von der RWE Power mit Braunkohle betriebenes Grundlastkraftwerk in Bergheim-Niederaußem (Rhein-Erft-Kreis). Es besteht aus neun Blöcken, die zwischen 1963 und 2003 gebaut wurden. Die Blöcke A und B wurden gegen Ende 2012 mit Inbetriebnahme der beiden BoA-Blöcke am Kraftwerk Neurath stillgelegt. Mit einer Gesamtleistung von 2.804 MW netto ist es nach dem Kraftwerk Neurath das zweitleistungsstärkste Kraftwerk Deutschlands.
Schloss Charlottenburg
Das Schloss Charlottenburg diente von 1701 bis 1888 als Sommerresidenz der preußischen Könige und ist heute als Museum zu besichtigen. Das Schloss ist ein Baudenkmal und liegt am Spandauer Damm im Berliner Ortsteil Charlottenburg. Errichtet in mehreren Abschnitten von 1695 bis 1791 nach Plänen von Johann Friedrich Eosander, Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff und Carl Gotthard Langhans, ist das Schloss den Stilrichtungen des Barocks, des Rokokos und des Klassizismus zuzuordnen.
Technik-Museum Sinsheim
Das Technik-Museum Sinsheim (Eigenschreibweise: „Technik Museum Sinsheim“, ehemals „Auto- und Technikmuseum“) ist ein 1981 eröffnetes Museum im baden-württembergischen Sinsheim. Neben den Hauptattraktionen, den beiden Überschallflugzeugen Concorde und Tupolew Tu-144, findet sich vor allem hier eine große Oldtimer- und Autosammlung.
Neues Porsche Museum
Ort Porscheplatz 1, 70435 Stuttgart Art Automuseum Architekt Delugan Meissl Eröffnung 31. Januar 2009 Betreiber Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG