
漢德百科全書 | 汉德百科全书





Wresat (Abkürzung für: Weapons Research Establishment Satellite) ist die Bezeichnung des ersten australischen Satelliten. Er wurde am 29. November 1967 mit einer modifizierten amerikanischen Rakete vom Typ Redstone vom Weltraumbahnhof Woomera gestartet.
Wresat wog 45 Kilogramm und hatte die Form eines Kegels mit einer Länge von 1,59 Metern und einem Basisdurchmesser von 0,76 Metern. Er blieb mit der dritten Raketenstufe verbunden und besaß mit ihr eine Gesamtlänge von 2,17 Metern. Wresat umkreiste die Erde auf einer fast polaren Bahn, bis er nach 642 Erdumläufen am 10. Januar 1968 über den Atlantik in der Erdatmosphäre verglühte. Der batteriebetriebene Satellit sendete während 73 Erdumkreisungen Daten.
Wresat(武器研究机构卫星的缩写)是澳大利亚第一颗卫星的名称。它于 1967 年 11 月 29 日由一枚改装的美国红石火箭从伍默拉航天发射场发射升空。
Wresat 卫星重 45 公斤,呈圆锥形,长 1.59 米,底部直径 0.76 米。它与第三级火箭保持连接,总长度为 2.17 米。Wresat 卫星以近乎极地的轨道环绕地球运行,直到 1968 年 1 月 10 日在大西洋上空的地球大气层中燃烧殆尽,共运行了 642 个轨道。这颗由电池供电的卫星在 73 个轨道上传输了数据。


阿布-卡西姆-阿巴斯-伊本-菲尔纳斯-伊本-维尔达斯-塔库里尼(阿拉伯语:أبو القاسم عباس بن فرناس بن ورداس التاكرني; 约809/810 - 887 A.D. ),又名阿巴斯-伊本-菲尔纳斯(阿拉伯语:عباس ابن فرناس),拉丁语Armen Firman,是柏柏尔-安达卢西亚的多面手:发明家、天文学家、物理学家、化学家、数学家工程师、安达卢西亚音乐家和阿拉伯语诗人。据报道,他曾试验过一种飞行方式。
Abu al-Qasim Abbas ibn Firnas (tamazight ⵄⴱⴱⴰⵙ ⵏ ⴼⵉⵔⵏⴰⵙ Ɛabbas n Firnas, arabisch عباس بن فرناس, DMG ʿAbbās b. Firnās; geboren um 810 in Ronda; gestorben 887 oder 888[1] in Córdoba) war ein Dichter, Gelehrter und Flugpionier berberischer Abstammung in al-Andalus.
Abu al-Qasim Abbas ibn Firnas ibn Wirdas al-Takurini (arabisch: أبو القاسم عباس بن فرناس بن ورداس التاكرني; um 809/810 - 887 n. Chr. ), auch bekannt als Abbas ibn Firnas (Arabisch: عباس ابن فرناس), latinisiert Armen Firman,[zweifelhaft - diskutieren] war ein berberischer andalusischer Universalgelehrter: ein Erfinder, Astronom, Physiker, Chemiker, Mathematiker, Ingenieur, andalusischer Musiker und arabischsprachiger Dichter. Es wird berichtet, dass er mit einer Form des Fliegens experimentiert hat.
Ibn Firnas leistete verschiedene Beiträge auf dem Gebiet der Astronomie und der Technik. Er konstruierte ein Gerät, das die Bewegung der Planeten und Sterne im Universum anzeigte. Außerdem entwickelte Ibn Firnas ein Verfahren zur Herstellung von farblosem Glas und stellte Vergrößerungslinsen zum Lesen her, die als Lesesteine bekannt wurden.















Künstler:Jean-Baptiste Debray (1768–1848) Datum 1810 Medium Öl auf Leinwand Maße Höhe: 368 cm (12 ft); Breite: 494 cm (16,2 ft)
阿本斯贝格之战(法语:Bataille d'Abensberg)发生于1809年4月20日。此役中,由法国皇帝拿破仑一世指挥的法国“德意志军团”与路德维希大公率领的奥地利陆军左翼部队交战。随着时间的推移,约翰·冯·希勒带着奥地利增援部队抵达。战斗以法德联军的完全胜利告终。此役发生于阿本斯贝格东南部,包括在奥芬施泰滕、比堡-锡根堡、下巴伐利亚的罗尔和拉伯河畔罗滕堡的冲突。同一天,雷根斯堡的法国驻军向奥地利投降。
在前一天,路易-尼古拉-达武元帅在托伊根-豪森之战中苦战胜利后,拿破仑决心突破阿本斯河的防线。为此,皇帝组建了一个临时军,由达武的一部分军加上骑兵组成,并让让·拉纳元帅指挥。拿破仑则亲自指挥来自巴伐利亚和符腾堡王国的莱茵邦联军,从西面进攻,而拉纳则从北面向罗尔挺进。虽然奥地利人最初守住了阵地,但拉纳的部队却冲破了路德维希在更东边的防御工事。在左边,奥地利人设法进行了一次有力的后卫行动,但在白天,法军粉碎了对手的右翼并俘虏了数千名士兵。这一天结束时,奥地利人勉强守住了大拉伯河的防线。
第二天,希勒撤退到兰茨胡特,将左翼与雷根斯堡附近卡尔大公的主力分开。4月20日,驻扎在雷根斯堡的法国守军投降,使卡尔的军队得以撤退到多瑙河北岸。兰休特战役于4月21日进行。
Unter der Bezeichnung Schlacht bei Abensberg werden mehrere Gefechte zusammengefasst, die zwischen dem 19. und 20. April 1809 hauptsächlich zwischen den Flüssen Abens und Große Laaber stattfanden. An diesen Tagen begegneten sich das österreichische Heer unter Erzherzog Karl und die französische Armee unter Kaiser Napoleon mit unterschiedlichen Intentionen auf sehr breiter Front zwischen Mainburg an der Abens im Süden und Peising bei Bad Abbach im Norden. Dabei kam es zu größeren Gefechten bei Offenstetten,[1] Kirchdorf, Siegenburg, Rohr und Rottenburg. In enger Verbindung mit diesen Kämpfen standen die Gefechte bei Pfaffenhofen an der Ilm, Peising (bei Bad Abbach), Langquaid, Thann,[2] Teugn und Hausen (→Schlacht bei Teugn-Hausen).[3]
Da die oben genannten Gefechte sich aus derselben Bewegung der beiden Heere heraus entwickelten, waren sie alle sehr eng miteinander verflochten und beeinflussten sich gegenseitig. Daher können die Kämpfe vom 19. bis zum 22. April zwischen der Abens und der Großen Laaber eigentlich nicht voneinander getrennt werden. In der älteren Literatur werden sie daher häufig zusammenfassend als Teil der „Schlacht bei Regensburg“ oder „Feldzug bei Regensburg“ beschrieben (→ Hauptartikel „Schlacht bei Regensburg“).[4]





















Das Apollo-Programm war ein Raumfahrtprojekt der USA. Es brachte mit den Apollo-Raumschiffen zum ersten und bislang einzigen Mal Menschen auf den Mond. Das Programm wurde von der National Aeronautics and Space Administration (NASA) zwischen 1961 und 1972 betrieben.
In mehreren Schritten erprobte die NASA Techniken, die für eine Mondlandung wichtig sein würden, wie z. B. das Navigieren und Koppeln von Raumschiffen im All oder das Verlassen eines Raumschiffs im Raumanzug. Viele wichtige Tests wurden in der Vorbereitung im Gemini-Programm durchgeführt. Die erste bemannte Mondlandung war am 20. Juli 1969 mit der Mission Apollo 11. Nach fünf weiteren Landungen – die letzte 1972 mit Apollo 17 – wurde das Programm (auch) aus Kostengründen eingestellt. Seitdem hat kein Mensch mehr den Mond betreten, jedoch verfolgen mehrere Länder neue bemannte Mondprogramme.
阿波罗计划(英语:Project Apollo)或作阿波罗工程,港澳台地区有时称其为太阳神计划,是美国国家航空航天局从1961年-1972年从事的一系列载人航天任务,于1960年代的10年中,主要致力于完成载人登陆月球和安全返回地球的目标。1969年,阿波罗11号宇宙飞船达成了上述目标,尼尔·阿姆斯特朗成为第一个踏足月球表面的人类。为了进一步执行在月球的科学探测,阿波罗计划一直延续到1970年代早期。总共耗资250亿美元(币值相当于2018年时的1530亿美元),送了12人上月球。
阿波罗计划是美国国家航空航天局执行的迄今为止最庞大的月球探测计划,“阿波罗”飞船的任务包括为载人登月飞行作准备和实现载人登月飞行,已于1972年底结束。迄今(2023年)已50余年不再有载人航天器离开过地球轨道。阿波罗计划详细地揭示了月球表面特性、物质化学成分、光学特性并探测了月球重力、磁场、月震等。后来的天空实验室计划和美国、苏联联合的阿波罗-联盟测试计划也使用了原来为阿波罗建造的设备,也就经常被认为是阿波罗计划的一部分。