Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科

       
德语 — 汉语
Catalog 地理

阿拉貢自治區 阿拉贡自治区/Aragón
Aragonien oder Aragon (spanisch und aragonesisch Aragón, katalanisch Aragó) ist eine autonome Gemeinschaft im Nordosten Spaniens. Sie grenzt im Norden auf dem Hauptkamm der Pyrenäen an Frankreich, im Osten an Katalonien, im Südosten an Valencia und im Westen an Kastilien-La Mancha, Kastilien und León, La Rioja sowie Navarra. Hauptstadt ist Saragossa.
咸海/Арал Теңізі‎/Orol dengizi/Аральскοе мοре
阿拉斯河
Der Aras, Araks oder Arax (aserbaidschanisch Araz; persisch ارس (rud-e) Aras, armenisch Արաքս Araks, kurdisch Erez, urartäisch Muna, griechisch Araxes, türkisch Aras Nehri) ist mit 1072 km Länge der längste Nebenfluss der Kura in Vorderasien.
阿根廷共和国
Amtssprache Spanisch Regionale indigene Amtssprachen der: Guaraní, Wichi, Toba, Mocoví Hauptstadt Buenos Aires Fläche 2.780.400 km² Einwohnerzahl 47Mio. Unabhängigkeit 9. Juli 1816 (von Spanien) Nationalfeiertag 25. Mai Zeitzone UTC−3 (ART) Kfz-Kennzeichen RA ISO 3166 AR, ARG, 032 Internet-TLD .ar Telefonvorwahl +54
額爾古納河 额尔古纳河
Der Argun bzw. Ergun (burjatisch für „breiter Fluss“; russisch Аргунь/Argun; chinesisch 額爾古納河 / 额尔古纳河, Pinyin É'ěrgǔnà Hé) ist der etwa 1620 km lange rechte, d. h. südliche Quellfluss des Amur (Heilong Jiang) in Nordost-China.