
漢德百科全書 | 汉德百科全书



联合国维持和平部队(英语:United Nations Peacekeeping Forces)简称联合国维和部队,指由联合国大会决议[3]或联合国安全理事会至少需九票赞成(必须包括五个常任理事国)核准部署并决定其任务授权的部队,此部队只配备简单武器用以自卫和维持秩序之用途。秘书长对于如何发起和开展行动必须提出建议并报告其进展情况,而维持和平部队的行动部则负责各维和部队的日常行政指导,管理和后勤支援。维和部队的武装人员会戴有联合国徽章的蓝色贝雷帽或战斗头盔,车辆和建筑物等则漆成白色,并标上“UN”字样。这支部队通常又被称为“蓝盔部队”。维和部队在1988年获得诺贝尔和平奖。
Als Friedenstruppen der Vereinten Nationen oder UN-Friedenstruppen, umgangssprachlich Blauhelmsoldaten oder Blauhelmtruppen, werden militärische Einheiten bezeichnet, die von den Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen (UN) für Einsätze zur Friedenssicherung (genannt Friedensmissionen, ugs. Blauhelmmission oder Blauhelmeinsatz) bereitgestellt werden und unter dem Kommando der UN stehen. Über Friedenssicherungseinsätze der Vereinten Nationen entscheidet deren Sicherheitsrat. Für die Umsetzung ist die im UN-Sekretariat angesiedelte Hauptabteilung für Friedenssicherungseinsätze (englisch Department of Peacekeeping Operations) verantwortlich.
Für ihr Engagement zur Sicherung des Weltfriedens erhielten die UN-Blauhelme 1988 den Friedensnobelpreis.














Die Charta der Vereinten Nationen (Aussprache [ˈkarta…]; in Österreich Satzung der Vereinten Nationen, kurz: UN-Charta, im wissenschaftlichen Gebrauch auch Charta der OVN) ist der Gründungsvertrag und damit die „Verfassung“ der Organisation der Vereinten Nationen (UN, UNO). Sie enthält auch das Statut des Internationalen Gerichtshofs als Bestandteil.
Die Charta wurde am 26. Juni 1945 durch 50 der 51 Gründungsmitglieder auf der Konferenz von San Francisco unterzeichnet. Wegen der noch nicht abgeschlossenen Regierungsbildung in Polen wurde für dieses Land im Dokument ein Freiraum gelassen.[1] Die zugehörige Unterschrift wurde am 15. Oktober 1945 geleistet, wodurch Polen zum 51. Gründungsmitglied wurde.[1] Die Charta trat am 24. Oktober 1945 in Kraft,[2] nachdem sie von den fünf UN-Vetomächten (Frankreich, Sowjetunion, Republik China, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten von Amerika) sowie der Mehrheit der anderen Unterzeichner ratifiziert worden war.
Die Charta als völkerrechtlicher Vertrag bindet alle Mitglieder aufgrund der entsprechenden Bestimmungen des Völkerrechts. Sie hat Vorrang vor allen anderen internationalen Abkommen eines Staates, sobald er Mitglied der Vereinten Nationen ist.[3] Änderungen der Charta erfordern eine Zweidrittelmehrheit der Mitglieder der Generalversammlung, darunter die Zustimmung aller fünf UN-Vetomächte.[4]
In der Bundesrepublik Deutschland wurde das Gesetz zum Beitritt der Bundesrepublik Deutschland zur Charta der Vereinten Nationen am 6. Juni 1973 von Bundespräsident Gustav Heinemann unterzeichnet. Der Beitritt beider deutscher Staaten erfolgte am 18. September 1973.[5]
Die Charta wurde wesentlich von Immanuel Kants Schrift Zum ewigen Frieden inspiriert.[6] Ihr Vorläufer war die am 28. Juni 1919 unterzeichnete Satzung des Völkerbundes, auf der die Organisation des Völkerbundes gründete.
《联合国宪章》(英文:Charter of the United Nations)是联合国建立的基础条约,它既确立了联合国的宗旨、原则和组织机构设置,又规定了成员国的责任、权利和义务,以及处理国际关系、维护世界和平与安全的基本原则和方法。《联合国宪章》规定,遵守《联合国宪章》、维护联合国威信,是每个成员国不可推脱的责任。
《联合国宪章》的内容讨论制定于1945年4月25日开幕的旧金山会议,签署于1945年6月26日的闭幕会议。[1][2]51个创始成员国中,波兰未参加旧金山会议,但在2个月后签署了该宪章;其余50个在会议中签署了该宪章。[3]
1946年1月,代表所有51个初始成员的联合国大会第一届会议在伦敦开幕。1947年,大会正式承认10月24日为联合国日,并于1971年定位正式国际节日。目前已有193个缔约方批准了该宪章。
- 介绍性说明
- 序言
- 一 宗旨及原则
- 二 会员
- 三 机关
- 四 大会
- 五 安全理事会
- 六 争端之和平解决
- 七 对于和平之威胁和平之破
坏及侵略行为之应付办法 - 八 区域办法
- 九 国际经济及社会合作
- 十 经济及社会理事会
- 十一 关于非自治领土之宣言
- 十二 国际托管制度
- 十三 托管理事会
- 十四 国际法院
- 十五 秘书处
- 十六 杂项条款
- 十七 过渡安全办法
- 十八 修正
- 十九 批准及签字
联合国宪章是1945年6月26日联合国国际组织会议结束时在旧金山签字的,于1945年10月24日生效。国际法院规约是宪章的组成部分。
宪章第二十三、第二十七和第六十一条的修正案由大会于1963年12月17日通过,于1965年8月31日生效。第六十一条的进一步修正案由大会于 1971年12月20日通过,于1973年9月24日生效。第一百零九条修正案由大会于1965年12月20日通过,于1968年6月12日生效。
第二十三条修正案将安全理事会成员自十一国增至十五国。第二十七条修正案规定安全理事会关于程序事项的决定应由九个理事国(原先为七个)的可决票作出,关于一切其他事项的决定则由九个理事国(原先为七个)的可决票,其中包括安全理事会五个常任理事国的同意票作出。
第六十一条修正案于1965年8月31日生效,将经济及社会理事会的成员自十八国增至二十七国。该条的进一步修正案于1973年9月24日生效,将经社理事会的成员自二十七国增至五十四国。
第一百零九条修正案是修正该条第一项,规定会员国为审查本宪章,得以大会会员国三分二之表决,经安全理事会任何九个理事国(原先为七个)之表决,确定日 期及地点举行全体会议。第一百零九条第三项涉及大会第十届常会期间可能举行审查会议的问题,仍然保留原来的行文:“安全理事会任何七个理事国之表 决”,1955年大会第十届常会和安全理事会根据该项规定采取了行动。



























































































Die Vereinigten Staaten von Amerika (englisch United States of America; abgekürzt USA), kurz auch Vereinigte Staaten (englisch United States, abgekürzt U.S., US) genannt und häufig auch umgangssprachlich verkürzt zu Amerika (englisch America), sind eine föderale Republik. Diese besteht aus 50 Bundesstaaten, einem Bundesdistrikt (der Hauptstadt Washington, D.C.), fünf größeren Territorien und etlichen Inselterritorien. Die 48 zusammenhängenden Continental United States (häufig Lower 48 genannt) sowie Alaska liegen in Nordamerika, während Hawaii und kleinere Außengebiete im Pazifik beziehungsweise in der Karibik liegen. Das Land weist eine sehr hohe geographische und klimatische Diversität mit einer großen Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten auf.
Die Vereinigten Staaten von Amerika sind der drittgrößte Staat der Erde, gemessen an der Fläche von 9,83 Millionen Quadratkilometern[3] (nach Russland und Kanada) und gemessen an der Bevölkerung von etwa 328 Millionen Einwohnern (nach China und Indien). Die nach Einwohnerzahl größte Stadt ist New York City, bedeutende Metropolregionen sind Los Angeles, Chicago, Dallas, Houston, Philadelphia, Washington, Miami, Atlanta, Boston und San Francisco, mit jeweils über 5 Millionen Einwohnern. Der Grad der Urbanisierung liegt bei 81,96 Prozent (Stand: 2015).[9]
Bedingt durch die Einwanderung aus einer Vielzahl von Ländern sind die Vereinigten Staaten eines der ethnisch multikulturellsten Länder. Anders als in 32 Bundesstaaten gibt es auf Bundesebene keine gesetzliche Amtssprache, jedoch herrscht Englisch als De-Facto-Amtssprache vor. Im Südwesten sowie in Miami ist zusätzlich die spanische Sprache weit verbreitet. Insgesamt waren 2015 mehr als 350 Sprachen in heimischem Gebrauch, davon allein 150 indigene. Darunter waren als größte die der Yupik in Alaska, der Dakota aus der Sioux-Sprachfamilie sowie die Sprache der Apachen in Gebrauch, dann Keres, die Sprache der Pueblo-Indianer, und Cherokee.[10]
Paläoindianer wanderten vor mehr als 13.000 Jahren aus Asien in das nordamerikanische Festland der heutigen Vereinigten Staaten ein (Buttermilk Creek Complex), nachdem sie mehrere Jahrtausende zuvor das heute zu den USA gehörende Alaska besiedelt hatten. Die europäische Kolonisierung begann etwa um 1600 vorwiegend aus England, allerdings in langwieriger Auseinandersetzung mit Frankreich. Die Vereinigten Staaten gingen aus den 13 Kolonien an der Atlantikküste hervor. Streit zwischen Großbritannien und den amerikanischen Kolonien führte zur Amerikanischen Revolution. Am 4. Juli 1776 verabschiedeten Delegierte der 13 Kolonien die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten und somit die Gründung der Vereinigten Staaten von Amerika. Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg, der mit der Anerkennung der Unabhängigkeit endete, war der erste erfolgreiche Unabhängigkeitskrieg gegen eine europäische Kolonialmacht. Die heutige Verfassung wurde am 17. September 1787 verabschiedet. Bisher wurden 27 Zusatzartikel ergänzt. Die ersten zehn Zusatzartikel, die gemeinsam als Bill of Rights bezeichnet werden, wurden 1791 ratifiziert und garantieren eine Vielzahl von unveräußerlichen Rechten.
Angetrieben von der Doktrin Manifest Destiny begannen die Vereinigten Staaten eine Expansion über Nordamerika, die sich über das 19. Jahrhundert erstreckte. Dies schloss die gewaltsame Vertreibung indigener indianischer Stämme, den Erwerb neuer Territorien u. a. im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg und die Gründung neuer Bundesstaaten ein. Der Amerikanische Bürgerkrieg führte 1865 zum Ende der legalen Sklaverei in den Vereinigten Staaten. Zum Ende des 19. Jahrhunderts erreichten der Staat eine Ausdehnung bis zum Pazifik, ihre Wirtschaft wurde zur größten weltweit. Der Spanisch-Amerikanische Krieg und der Erste Weltkrieg bestätigten die Rolle der Vereinigten Staaten als globale Militärmacht. Aus dem Zweiten Weltkrieg gingen die USA als Supermacht und als erstes Land mit Atomwaffen hervor und wurden eines von fünf ständigen Mitgliedern im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. Nach Ende des Kalten Krieges und dem Zerfall der Sowjetunion sind die USA die einzige verbliebene Supermacht. Sie sind Gründungsmitglied der Vereinten Nationen, der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) und vieler weiterer internationaler Organisationen. Ihr politischer und kultureller Einfluss ist weltweit groß.
Die Vereinigten Staaten sind ein industrialisierter Staat und die größte Volkswirtschaft mit einem Bruttoinlandsprodukt in Höhe von 18,5 Billionen US-Dollar im Jahr 2016, was 25 % der nominellen oder 17 % der kaufkraftbereinigten globalen Wirtschaftsleistung entsprach.[7] Das Land hatte 2016 das achthöchste Pro-Kopf-Einkommen. Laut der Weltbank ist die Einkommensungleichverteilung in den Vereinigten Staaten eine der höchsten unter den OECD-Staaten.[11] Die Wirtschaftsleistung des Landes wird durch den Reichtum an natürlichen Ressourcen, eine gut entwickelte Infrastruktur und eine hohe durchschnittliche Produktivität begünstigt.[12][13] Obwohl die Wirtschaftsstruktur gemeinhin als postindustriell angesehen wird, ist das Land nach wie vor einer der weltgrößten Güterproduzenten.[14] Das Land war 2016 für 36 % der weltweiten Militärausgaben verantwortlich und liegt damit auf Platz 1, gefolgt von China mit 13 % und Russland mit 4,1 %.[15] Der in Folge der Terroranschläge am 11. September 2001 ausgerufene Ausnahmezustand ist seit 2001 in Kraft.[16]
美国是一个高度发达的资本主义国家,其政治、教育、经济、军事、文化、创新等实力领衔全球。作为世界第一军事大国,其高等教育水平和科研技术水平以及航空航天技术方面,也是当之无愧的世界第一,其科研经费投入之大、研究型高校企业之多、科研成果之丰富堪称世界典范。同时,美国还拥有苹果、微软、戴尔、惠普、波音等一系列世界著名企业。
美利坚合众国(英语:United States of America,缩写为 U.S.A.、通称为 United States、缩写为U.S.、或America、The States),中文通称美国,是由其下辖50个州、华盛顿哥伦比亚特区、五个自治领土及外岛共同组成的联邦共和国[注 1]。美国本土48州和联邦特区位于北美洲中部,东临大西洋,西临太平洋,北面是加拿大,南部和墨西哥及墨西哥湾接壤,本土位于温带、副热带地区。阿拉斯加州位于北美大陆西北方,东部为加拿大,西隔白令海峡和俄罗斯相望;夏威夷州则是太平洋中部的群岛。美国在加勒比海和太平洋还拥有多处境外领土和岛屿地区。此外,美国还在全球140多个国家和地区拥有着374个海外军事基地。
美国拥有982万平方公里国土面积,位居世界第三(依陆地面积定义为第四大国);同时拥有接近超过3.3亿人口,为世界第三人口大国。因为有着来自世界各地的大量移民,它是世界上民族和文化最多元的国家之一[14]。美国地形与气候复杂多样,是多种野生动物的家园[15]。
一万五千多年前,古印第安人自亚洲迁徙至北美大陆[16]。16世纪欧洲开始殖民北美。现今的合众国起始于东海岸的13个英属美洲殖民地。欧洲七年战争后,大不列颠王国与其殖民地之间的争议愈发剧烈,最终导致在1775年爆发美国革命。1776年7月4日,正与大不列颠进行独立战争的各殖民地派出代表,协同一致发表《独立宣言》。战争终止于1783年,大不列颠王国承认这13个北美殖民地脱离管辖而独立,与其签订《巴黎条约》。这场战争也是第一场成功脱离欧洲殖民帝国的独立战争[17]。1781年,《邦联条例》在邦联13个构成州获得通过,共同组成了邦联议会。1787年《美利坚合众国宪法》完稿,将“美利坚合众国”改制为联邦体制,联邦政府随之成立。1791年,合称为权利法案的十条宪法修正案获得批准,担保了基本民权。
美国自19世纪开始在北美通过强行移置原住民,征服及购买等方法大力扩张领土,随着逐渐不断地承认扩张领地为新州份,至1848年美国疆域已横跨整个北美大陆[18]。19世纪下半叶爆发的内战,使曾经合法的奴隶制度得以终结[19][20]。在19世纪末,美国已将其领土延伸到太平洋的夏威夷。美国经济在工业革命的推动下,自那时起也开始蓬勃发展[21]。随后美西战争的胜利,使美国势力进入加勒比海地区及太平洋西部;而参与第一次世界大战则奠定其作为一个全球性军事力量的地位。尽管在1930年代经历经济大萧条,美国在第二次世界大战获得胜利之后崛起成为超级大国。作为联合国安全理事会常任理事国,美国是世界上第一个研发出核武器,也是唯一一个曾将其投入实战的国家。战后美国与苏联进行了数十年冷战,顶峰时期的太空竞赛促使了人类第一次登月计划的成功。在1991年苏联解体后,美国成为世上唯一超级强国[22]。
美国作为一个高度发达国家,是世界上最大的进口国及第二大的商品出口国,国内生产总值按国际汇率排名世界第一、而依购买力平均则位列第二。在国民平均薪资[23]、人类发展指数、人均国内生产总值以及人均生产力[24]等社会经济学表现指标上,美国均处于世界领先地位。美国经济已步入后工业时代,服务行业占据经济主导地位,位列世界第一。同时,其生产制造业规模也极为庞大,位居于世界第二[25]。仅占据全世界4.4%人口的美国[26],贡献了世界四分之一的国内生产总值和三分之一的全球军事开支[27],这使其在经济和军事上均处于全世界最重要的地位。美国在政治和文化上是一支世界显著并影响深远的力量,也在科学研究和技术创新上占据世界领导地位[28]。美国是联合国、世界银行、国际货币基金组织、美洲国家组织等的创始成员国。
アメリカ合衆国(アメリカがっしゅうこく、英語: United States of America)、通称アメリカ、米国(べいこく)は、50の州および連邦区から成る連邦共和国である[6][7]。
アメリカ本土の48州および同国首都ワシントンD.C.(コロンビア特別区)は、カナダとメキシコの間の北アメリカ中央に位置する。
アラスカ州は北アメリカ北西部の角に位置し、東ではカナダと、西ではベーリング海峡をはさんでロシアと国境を接している。ハワイ州は中部太平洋における島嶼群である。
同国は、太平洋およびカリブに5つの有人の海外領土および9つの無人の海外領土を有する。985万平方キロメートル (km2) の総面積は世界第3位または第4位、3億1千7百万人の人口は世界第3位である。
同国は世界で最も民族的に多様かつ多文化な国の1つであり、これは多数の国からの大規模な移住の産物とされている[8]。
また同国の広大な国土における地理および気候も極めて多様であり、多種多様な野生生物が存在する。
米国は先進国かつ世界最大級の国民経済を有する[9]。同国経済は、豊富な天然資源と高度な労働者の生産性により支えられている[10]。同国経済は脱工業化社会だとされている一方、世界最大の製造国のうちの1つであり続けている[11]。同国は世界の軍事支出の37%を占め[12]、世界最高位の経済・軍事大国であり、多大な影響を及ぼす政治・文化的勢力であり、科学研究・技術革新におけるリーダー的存在とされている[13]。
The United States of America (USA), commonly known as the United States (U.S. or US) or America, is a country composed of 50 states, a federal district, five major self-governing territories, and various possessions.[f] At 3.8 million square miles (9.8 million km2), the United States is the world's third or fourth largest country by total area[g] and is slightly smaller than the entire continent of Europe's 3.9 million square miles (10.1 million km2). With a population of over 327 million people, the U.S. is the third most populous country. The capital is Washington, D.C., and the largest city by population is New York. Forty-eight states and the capital's federal district are contiguous in North America between Canada and Mexico. The State of Alaska is in the northwest corner of North America, bordered by Canada to the east and across the Bering Strait from Russia to the west. The State of Hawaii is an archipelago in the mid-Pacific Ocean. The U.S. territories are scattered about the Pacific Ocean and the Caribbean Sea, stretching across nine official time zones. The extremely diverse geography, climate, and wildlife of the United States make it one of the world's 17 megadiverse countries.[19]
Paleo-Indians migrated from Siberia to the North American mainland at least 12,000 years ago.[20] European colonization began in the 16th century. The United States emerged from the thirteen British colonies established along the East Coast. Numerous disputes between Great Britain and the colonies following the French and Indian War led to the American Revolution, which began in 1775, and the subsequent Declaration of Independence in 1776. The war ended in 1783 with the United States becoming the first country to gain independence from a European power.[21] The current constitution was adopted in 1788, with the first ten amendments, collectively named the Bill of Rights, being ratified in 1791 to guarantee many fundamental civil liberties. The United States embarked on a vigorous expansion across North America throughout the 19th century, acquiring new territories,[22] displacing Native American tribes, and gradually admitting new states until it spanned the continent by 1848.[22]
During the second half of the 19th century, the Civil War led to the abolition of slavery.[23][24] By the end of the century, the United States had extended into the Pacific Ocean,[25] and its economy, driven in large part by the Industrial Revolution, began to soar.[26] The Spanish–American War and World War I confirmed the country's status as a global military power. The United States emerged from World War II as a global superpower, the first country to develop nuclear weapons, the only country to use them in warfare, and a permanent member of the United Nations Security Council. During the Cold War, the United States and the Soviet Union competed in the Space Race, culminating with the 1969 Moon landing. The end of the Cold War and the collapse of the Soviet Union in 1991 left the United States as the world's sole superpower.[27]
The United States is the world's oldest surviving federation. It is a federal republic and a representative democracy. The United States is a founding member of the United Nations, World Bank, International Monetary Fund, Organization of American States (OAS), and other international organizations. The United States is a highly developed country, with the world's largest economy by nominal GDP and second-largest economy by PPP, accounting for approximately a quarter of global GDP.[28] The U.S. economy is largely post-industrial, characterized by the dominance of services and knowledge-based activities, although the manufacturing sector remains the second-largest in the world.[29] The United States is the world's largest importer and the second largest exporter of goods, by value.[30][31] Although its population is only 4.3% of the world total,[32] the U.S. holds 31% of the total wealth in the world, the largest share of global wealth concentrated in a single country.[33]
Despite wide income and wealth disparities, the United States continues to rank very high in measures of socioeconomic performance, including average wage, human development, per capita GDP, and worker productivity.[34][35] The United States is the foremost military power in the world, making up a third of global military spending,[36] and is a leading political, cultural, and scientific force internationally.[37]
Les États-Unis, en forme longue les États-Unis d'Amérique4 (en anglais : United States et United States of America, également connus sous les abréviations US et USA), sont un pays transcontinental dont l'essentiel du territoire se situe en Amérique du Nord. Les États-Unis ont la structure politique d'une république constitutionnelle fédérale à régime présidentiel composée de cinquante États, dont quarante-huit sont adjacents et forment le Mainland. Celui-ci est encadré par l'océan Atlantique à l'est et l'océan Pacifique à l'ouest, et se trouve bordé au nord par le Canada et au sud par le Mexique. Les deux États non limitrophes sont l'Alaska, situé à l'ouest du Canada, et Hawaï, un archipel situé au milieu de l'océan Pacifique-nord. De plus, le pays comprend quatorze territoires insulaires disséminés dans la mer des Caraïbes et le Pacifique. La géographie et le climat du pays sont extrêmement diversifiés, abritant une grande variét






Ban Ki-moon (* 13. Juni 1944 in Injō, damals Japanisches Kaiserreich, heute Südkorea) ist ein südkoreanischer Diplomat und Politiker. Er war von 2004 bis 2006 Außenminister Südkoreas und von 2007 bis 2016 achter Generalsekretär der Vereinten Nationen.
潘基文(韩语:반기문/潘基文,1944年6月13日—),前韩国外交部长、第8任联合国秘书长,现任国际奥林匹克委员会道德委员会主席、博鳌亚洲论坛理事长(第3任)。
潘基文出生于今韩国忠清北道。在忠州上高中的时候,他曾参加美国红十字会主办的“外国学生访美计划(VISITA)”的选拔,后与其他三名韩国学生代表出访美国各地,并受到时任美国总统约翰·肯尼迪的接见。此次经历使他立志成为一名外交官,后考入首尔大学外交系学习。1970年大学毕业后,潘基文以优异的成绩进入韩国外交部[3]:179。他先后在金泳三、金大中和卢武铉三届韩国政府中担任外交要职,受到韩国朝野器重[3]:41。
2006年10月13日,潘基文在第61届联合国大会上当选联合国第八任秘书长[4]:27[3]:120-122。他是首位来自东亚,也是第二位来自于亚洲的联合国秘书长(首位是缅甸的吴丹)。2007年1月1日,潘基文接替科菲·安南出任联合国秘书长一职。2011年6月21日,潘基文在第65届联合国大会上获得连任,任期至2016年12月31日[5]。
2013年,潘基文被美国《福布斯》杂志评为全球第32位最具影响力人物,是当年排名最高的韩国人[6]。2016年,因对《巴黎协议》的特殊贡献,潘基文被《外交政策》提名为“FT 100全球知识分子”之一[7]。