
漢德百科全書 | 汉德百科全书
Military, defense and equipment


巴尔科赫巴起义,也称巴柯巴之乱或第三次犹太–罗马战争,是公元132年-135年发生于罗马帝国犹太行省的一次叛乱事件。此次战争是罗马帝国境内犹太人发起的第三次(如果不计主要不在犹太行省发生的基多斯战争,则为第二次)大规模的叛乱,同时也是犹太人与罗马帝国最后一次的战争。
巴尔·科赫巴指挥叛乱,曾经在犹太行省的部分地区建立起一个以色列国并维持达二年之久。罗马皇帝哈德良出动6万至12万人的兵力镇压,135年,攻占叛乱者最后一个要塞贝塔。根据卡西乌斯·狄奥记载,有58万犹太人被杀,50个设防城镇及985条村被摧毁,也有众多罗马人战死。叛乱过后,哈德良废除犹太行省,把它与叙利亚行省合并成立新的叙利亚巴勒斯坦行省。
Der Bar-Kochba-Aufstand war ein jüdischer Aufstand gegen das Römische Reich von 132 bis 136 n. Chr. unter Führung von Simon bar Kochba. Nach dem ersten Jüdischen Krieg 66–74 war dies der zweite oder, wenn man den Diasporaaufstand 115–117 mitzählt, der dritte jüdisch-römische Krieg.


Maschinenanlage Maschine 14 × Marinekessel 3 × Dampfturbinensatz Maschinenleistung 55.967 PS (41.164 kW) Höchstgeschwindigkeit 22,0 kn (41 km/h) Propeller 3 × dreiflügelig ⌀ 3,87 m Bewaffnung 8 × Sk 38 cm L/45 (720 Schuss) 16 × Sk 15 cm L/45 (2.560 Schuss) 8 × Sk 8,8 cm L/45 (800 Schuss) 5 × Torpedorohr ⌀ 60 cm (1 Bug, 4 Seiten, unter Wasser, 20 Schuss) Panzerung Gürtel: 30–350 mm Deck: 90–120 mm Türme: 100–350 mm Barbetten: 40–350 mm Kasematten: 170 mm vorderer Kommandostand: 50–400 mm achterer Kommandostand: 50–170 mm Zitadelle: 250 mm Torpedoschott: 50 mm Querschotte: 170–200 mm


1258年2月10日,蒙古人征服了巴格达,旭烈兀领导的蒙古人征服并摧毁了阿拔斯王朝哈里发的首都。旭烈兀的目标是将中东置于蒙古帝国的牢固控制之下,尽管哈里发本被认定为附庸[8],但因拒绝以其身份表态服从以及无意进贡军事支援,因此旭烈兀按照大汗蒙哥的命令消除阿拔斯王朝。
在围攻和占领之后,巴格达被彻底摧毁,平民伤亡估计在10万到100万人间。整座城市被洗劫一空并被烧毁,文化财产和图书馆被毁。日后在河中发现了一些破坏的遗迹。结果,巴格达在接下来很长一段时间内变成一个不重要的地方;蒙古人占领这座城市被视为伊斯兰黄金时代的终结。
Die mongolische Eroberung Bagdads fand am 10. Februar 1258 statt. Die Mongolen unter Hülegü eroberten und zerstörten die Hauptstadt der abbasidischen Kalifen. Hülegüs Ziel war es, den Nahen Osten unter die feste Kontrolle des Mongolenreiches zu bringen. Der Kalif sollte dabei eigentlich als Vasall dienen,[6] doch aufgrund seiner Verweigerung der Gefolgschaft sollte Hülegü auf Befehl des Großkhans Möngke die Abbasiden beseitigen.
Nach der Belagerung und Einnahme war Bagdad total zerstört. Schätzungen der zivilen Opfer reichen von 100.000 bis eine Million. Die Stadt wurde geplündert und niedergebrannt. Kulturgüter und Bibliotheken wurden zerstört. Überreste der Zerstörungen fanden sich teilweise im Fluss wieder. Im Ergebnis wurde Bagdad für lange Zeit bedeutungslos und die Einnahme der Stadt wurde als der Endpunkt der Blütezeit des Islam angesehen.



Atomic bomb
Commonwealth of Nations


Military, defense and equipment
Nuclear Weapon
Pakistan
Silk road
Shanghai Cooperation Organization
States of Asia

Als Tripel-Allianz-Krieg (spanisch Guerra de la Triple Alianza) wird der von 1864 bis 1870 dauernde Kampf Paraguays gegen die verbündeten Staaten Argentinien, Brasilien und Uruguay bezeichnet. Dabei stand Paraguay zunächst auf der Seite der konservativen Regierung Uruguays, die im Uruguayischen Krieg mit Brasiliens Unterstützung 1865 gestürzt wurde.
Der Krieg endete mit der völligen Niederlage Paraguays und gilt als der blutigste Konflikt in der lateinamerikanischen Geschichte. Nach sechs Jahren Krieg war Paraguay nahezu entvölkert: 60 bis 80 Prozent der Bewohner des Landes waren im Kampf, durch Hunger oder Seuchen umgekommen. In Europa blieb der Krieg weitgehend unbeachtet.[1][2]
In Paraguay wird er auch „Großer Krieg“ (Guerra Grande) oder „Krieg gegen die Tripelallianz“ (Guerra contra la Triple Alianza) genannt, in Argentinien, Brasilien und Uruguay „Paraguayischer Krieg“ (port. Guerra do Paraguai; span. Guerra del Paraguay).


History
Geography

