
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科




















MIT计算机科学与人工智能实验室(英语:MIT Computer Science and Artificial Intelligence Laboratory,缩写为 CSAIL),美国麻省理工学院(MIT)的研究实验室。于2003年将计算机科学实验室与人工智能实验室合并后建立。位于史塔特科技中心之中,无论是人数或是研究领域,都是美国大学中最大规模的实验室。骇客文化一般认为起源于这个实验室,多位图灵奖得主都出身于此实验室中。
Das MIT Computer Science and Artificial Intelligence Laboratory (CSAIL) des Massachusetts Institute of Technology ist ein Forschungslabor für Informatik, das 2003 aus dem Zusammenschluss des Laboratory for Computer Science und des Artificial Intelligence Lab entstand. Es ist im Stata Center des MIT angesiedelt und das größte Department-übergreifende Forschungsinstitut des MIT.
Es umfasst etwa 60 Forschungsgruppen (2011) in den Hauptgebieten Künstliche Intelligenz (AI, Artificial Intelligence), Systeme (zum Beispiel Datenbanken, Software Engineering, Computerarchitektur, Netzwerke) und Theorie.
Zu den Vorläufern zählt das Artificial Intelligence Lab, das seine Wurzeln im 1963 gegründeten Projekt MAC (ursprünglich für Mathematics and Computation) hatte, in dem unter anderem die ersten Time-Sharing-Systeme entwickelt wurden. 1970 gliederte sich die AI-Gruppe unter Marvin Minsky im AI Lab aus, der Rest bildete das Laboratory of Computer Science (LCS).
Sie beherbergen auch das World Wide Web Consortium (W3C).

麻省理工学院林肯实验室(MIT Lincoln Laboratory、或称:Lincoln Lab),是一个主要由美国国防部资助的研究和发展中心实验室,由麻省理工学院管理。林肯实验室位于美国马萨诸塞州汉斯科姆空军基地,成立于1951年。
Das MIT Lincoln Laboratory in Lexington, Massachusetts, ist ein staatlich finanziertes Forschungs- und Entwicklungszentrum des US-Verteidigungsministeriums mit dem Auftrag, fortschrittliche Technologien auf Probleme der nationalen Sicherheit anzuwenden. Die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten konzentrieren sich auf die langfristige Technologieentwicklung sowie auf die schnelle Entwicklung und Demonstration von Systemprototypen. Die Kernkompetenzen des Zentrums liegen in den Bereichen Sensoren, integrierte Sensorik, Signalverarbeitung zur Informationsgewinnung, Entscheidungsunterstützung und Kommunikation. Diese Bemühungen sind in zehn Missionsbereiche eingeordnet. Das Labor unterhält auch mehrere Außenstellen in der ganzen Welt.
Das Labor gibt einen Großteil seiner fortschrittlichen Technologie an Regierungsbehörden, Industrie und Hochschulen weiter und hat mehr als 100 Neugründungen auf den Weg gebracht.

Technology Review ist ein Magazin des Massachusetts Institute of Technology (MIT).
Technology Review berichtet über Technologien, die das Leben verändern. Zu diesen zählen unter anderem Informations-, Bio-, Energie- und Nanotechnik.
Technology Review wurde ursprünglich 1899 vom MIT als Zeitschrift für seine eigenen Absolventen herausgegeben. Der Relaunch der Zeitschrift 1998 führte zu einem ungeahnten Erfolg. Innerhalb kürzester Zeit wurde die Auflagenstärke des Magazins verdreifacht. Inzwischen gibt es Ausgaben der Technology Review in China, Deutschland und Italien.

