![](/assets/static/images/encyclopedia_topics.png)
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科
![Catalog](/assets/static/images/tree_folder_open.png)
![](/storage/BY0AfrY0ouJXdoLs.png)
*China der Republikzeit *Gegenwartsliteratur*Ming-Dynastie*Qin- und Han-Dynastie*Qing-Dynastie*Song Ci - Gedichte der Song-Zeit*Song-Dynastie*Tang Shi - Gedicht der Tang Zeit *Tang-Dynastie*Vor der Qin-Dynastie *Wei-, Jin-, Nord- und Süd-Dynastien*Yuan Qu - Populäres literarisches Genre*Yuan-DynastieAufklärungBarockBiedermeierElisabethanisches Zeitalter 1485-1625Junges Deutschland und VormärzKlassikMittelalterRealismusRenaissance und HumanismusRomantikSturm und DrangWeltliteratur
德尼·狄德罗
Denis Diderot [dəni didʁo] (* 5. Oktober 1713 in Langres; † 31. Juli 1784 in Paris) war ein französischer Abbé, Schriftsteller, Übersetzer, Philosoph, Aufklärer, Literatur- und Kunsttheoretiker, Kunstagent für die russische Zarin Katharina II. und einer der wichtigsten Organisatoren und Autoren der Encyclopédie. Er gilt darüber hinaus als ein wichtiger Wegbereiter der Französischen Revolution.