
漢德百科全書 | 汉德百科全书




§Aprilia§Benelli§BMW§Can-Am§Ducati §Erik Buell Racing§Harley Davidson §Indian Motocycle §Kawasaki §Lynx §Ski-Doo§Triumph§Victory§YAMAHA ***Technologie*Automobil-Ausstellung*Automobile Association*Automobilzulieferer*Brennstoffzellenfahrzeug*Cabrio*Car tuning*Concept Auto*Coupé*Elektroauto*Elektroauto-Batterie*Elektroautomotor*F-E-Rennwagen*F1-Rennwagen*Fahrrad*Felgenmarken*Feuerwehrfahrzeuge *Flugauto*Hybridauto*Kombi*Konstruktion und Design*Limousine*LKWundTrucks*Motor*Motoröl*Motorrad*Motorschlitten*Neuwagen-Bewertungs-Programm/New Car Assessment Programme *Nutzfahrzeuge*Pick-up*Reifenhersteller*Reisebus und Bus*Selbstfahrendes Kraftfahrzeug*SUV/Crossovers/Geländewagen*Transporter*Umfassendes Testgelände für Automobile*VAN/Kleinbus*Vernetztung*Wasserstoffantrieb|Hydrogen*Wohnwagen,CaravanAbarthAcuraAITOAlfa RomeoAlpinaAlpineAMGARCFOXAston Martin AstraAudiAurusAvatrBAICBajajBaojunBentleyBharatBenz BMWBorgwardBrabusBugattiBuick BYDCadillac CaterhamCHANGANCheryChevrolet Chrysler CitroënCorvetteCRRCCupraDacia DaewooDAFDaihatsu DeepalDenzaDodgeDongfeng DSFAWFerrari FIAT Ford FOTONFoxconnFreightlinerGAC GAZGDELSGeely General MotorsGenesisGMCGreat WallGumpert HavalHengchiHeuliezHinoHoldenHonda Horex Hyundai ICBusIneos GrenadierInfiniti International TrucksISUZU IVECOJaguar Jeep JettaJiefang Truck JMCKamazKarlmann KingKarmaKenworthKIAKMWKoenigseggKrAZLadaLamborghini Lancia Land Rover LeapmotorLexus Li AutoLightyearLincolnLotus LucidLUXGEN Lynk & CoMACK MagirusMANMaruti SuzukiMaserati MAXUSMazda McLarenMercedesMGMINIMitsubishi Mitsubishi FusoMorganMustang NAVECONexterNikolaNIONissan OpelOshKoshPaganiPeterbilt PEUGEOT PGOPolestarPorscheQuantronRamRed Flag RenaultRenault SamsungRheinmetallRivianRolls-Royce RosenbauerROXSANY TruckScaniaSEAT SetraShelby MustangSinotruck SISU SkodaSmartSRT Viper Ssangyong StellantisSterling Subaru Suzuki TATATatra TeslaToyota UAZUD Trucks Ural Van HoolVauxhallVDLVinFastVLFVolkeswagenVolvo W MotorsWestern StarWiesmannWuling Xiaomi AutoXPengYutongZeekr
W 142 Verkaufsbezeichnung: Typ 320 N Typ 320 Typ 320 WK Typ 320 (3,4 l) Typ 340 WK Produktionszeitraum: 1937–1942 Klasse: Obere Mittelklasse Karosserieversionen: Coupe, Limousine, Pullman-Limousine, Cabriolet, Kleintransporter, Kubelwagen Motoren: Ottomotoren: 3,2–3,4 Liter (57–59 kW) Länge: 4555–5265 mm Breite: 1770–1850 mm Höhe: 1500–1790 mm Radstand: 2880–3300 mm Leergewicht: 1710–1950 kg Vorgängermodell Mercedes-Benz W 18 Nachfolgemodell Mercedes-Benz W 186
Mercedes-Simplex
Als Mercedes-Simplex werden verschiedene Modelle der Daimler-Motoren-Gesellschaft von 1902 bis 1910 bezeichnet, die den Zusatz durch die vereinfachte Bedienung erhielten. Der Zusatz verschwand mit dem Jahr 1905, wodurch die letzten Modelle diesen Zusatz nie trugen. Die Simplex-Modelle sind Nachfolger des Mercedes 35 PS, die ab 1902 in Cannstatt und ab 1904 in Untertürkheim gebaut wurden.