Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科

       
German — Chinese
Catalog Ships and Nautics

克里斯蒂安·拉迪奇號 克里斯蒂安·拉迪奇号
Bauwerft Framnæs Mekaniske Verksted, Sandefjord Baunummer 115 Baukosten 609.293,04 Kronen Stapellauf 5. Februar 1937 Indienststellung 17. Juni 1937 Länge 72,5 m (Lüa) 53 m (KWL) Breite 9,8 m Tiefgang (max.) 4,9 m Vermessung 676 BRT Besatzung 16 Mann Stamm, 80–100 Auszubildende Maschine 12-Zyl.-Hilfsdiesel Maschinen­leistung 850 PS (625 kW) Höchst­geschwindigkeit 10 kn (19 km/h) Propeller 1 Takelung Vollschiff Anzahl Masten 3 Anzahl Segel 27 Segelfläche 1.234 m² Geschwindigkeit max. 14 kn
克里斯多福·哥倫布 克里斯托弗·哥伦布
Christoph Kolumbus (italienisch Cristoforo Colombo, spanisch Cristóbal Colón, portugiesisch Cristóvão Colombo, latinisiert Christophorus Columbus; * um 1451 in der Republik Genua; † 20. Mai 1506 in Valladolid, Königreich Kastilien) war ein italienischer Seefahrer in kastilischen Diensten, der im Jahr 1492 Amerika wiederentdeckte, als er eine Insel der Bahamas erreichte. Er wurde der erste Vizekönig der las Indias genannten Gebiete. Künstler Sebastiano del Piombo (1485-1547) Datum 1519