
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科

北大西洋公约组织/North Atlantic Treaty Organization,NATO/Organisation du traité de l’Atlantique nord
Die NATO (Organisation des Nordatlantikvertrags‘ bzw. „Nordatlantikpakt-Organisation“), im Deutschen auch als Atlantisches Bündnis oder als Nordatlantikpakt bezeichnet, ist ein Verteidigungsbündnis von 31 europäischen und nordamerikanischen Mitgliedstaaten, das dem gemeinsamen Schutz der eigenen Territorien dient und darüber hinaus das Ziel weltweiter politischer Sicherheit und Stabilität verfolgt.
經濟合作與發展組織 经济合作与发展组织/Organisation for Economic Co-operation and Development,OECD/Organisation de coopération et de développement économiques, OCDE
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ist eine internationale Organisation mit 38 Mitgliedstaaten, die sich der Demokratie und Marktwirtschaft verpflichtet fühlen. Die meisten Mitglieder gehören zu den Ländern mit hohem Pro-Kopf-Einkommen und gelten als entwickelte Länder. Sitz der Organisation und ihrer Vorgängerorganisation, der Organisation für europäische wirtschaftliche Zusammenarbeit ist seit 1949 Schloss La Muette in Paris.
申根协定
Die Schengener Abkommen sind internationale Übereinkommen, insbesondere zur Abschaffung der stationären Grenzkontrollen an den Binnengrenzen der teilnehmenden Staaten. Dies sind im Kern die Mitglieder der Europäischen Union, jedoch ohne Irland, Rumänien, Bulgarien und Zypern. Durch Zusatzabkommen mit der Europäischen Union wurde der Anwendungsbereich auf Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz ausgedehnt. Der Gültigkeitsbereich des Abkommens wird gemeinhin als Schengen-Raum bezeichnet.
安森堡宫/Grand-Château d'Ansembourg
Das Schloss Ansemburg in der gleichnamigen luxemburgischen Ortschaft Ansemburg der Gemeinde Helperknapp ist ein Schloss im Stil der Renaissance und wurde zwischen 1639 und 1647 von dem Hüttenbesitzer Thomas Bidart im Tal der Eisch errichtet.
絲綢之路 丝绸之路
Als Seidenstraße (chinesisch 絲綢之路 / 丝绸之路, Pinyin Sīchóu zhī Lù ‚die Route / Straße der Seide‘; mongolisch ᠲᠣᠷᠭᠠᠨ ᠵᠠᠮ Tôrgan Jam; kurz: 絲路 / 丝路, Sīlù) bezeichnet man ein altes Netz von Karawanenstraßen, dessen Hauptroute den Mittelmeerraum auf dem Landweg über Zentralasien mit Ostasien verband. Die Bezeichnung geht auf den im 19. Jahrhundert lebenden deutschen Geografen Ferdinand von Richthofen zurück, der den Begriff 1877 erstmals verwendet hat.
Stibbe ist in den Bereichen Verwaltungs- und öffentliches Recht, Unternehmens- und Finanzrecht, Streitbeilegung, Arbeits- und Rentenrecht, EU- und nationales Wettbewerbsrecht, geistiges Eigentum, Informationstechnologie, Planung und Umwelt sowie Steuerrecht tätig. Zu den Kunden der Kanzlei gehören multinationale Unternehmen, staatliche Organisationen und andere öffentliche Einrichtungen. Sie vertreten ein breites Spektrum an Aktivitäten, darunter Finanzinstitute