Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科
Toscana
波普洛尼亞 波普洛尼亚
Populonia ist ein alter Ort an der toskanischen Küste in Italien, der administrativ zur Stadt Piombino in der Provinz Livorno gehört. Populonia Alta ist der heute noch bewohnte Teil von Populonia und liegt auf der heute Poggio Castello genannten Anhöhe, die erst später von den Etruskern besiedelt wurde. Die mittelalterlichen Mauern, die den Ort umgeben, sind noch sehr gut erhalten. Sie dienten damals vor allem dem Schutz vor Piraten.
卡莫利亞門 卡莫利亚门
Die Porta Camollia ist ein Stadttor in Siena und Teil der Stadtmauern von Siena. Das Stadttor Porta Camollia liegt am nördlichen Ende der historischen Innenstadt von Siena am Ende der Via Camollia. Die weiterführende Straße nach dem Stadttor heißt Via Vittorio Emanuele II., benannt nach Viktor Emanuel II., und führt nach Florenz.
馮特布蘭達門 冯特布兰达门
Die Porta Fontebranda ist ein Stadttor in Siena und Teil der Stadtmauern von Siena. Das Stadttor Porta Fontebranda liegt im südwestlichen Teil von Siena am Ende der Via Fontebranda. Die weiterführende Straße nach dem Stadttor heißt Via Esterna di Fontebranda. Das Stadttor liegt im Stadtdrittel Terzo di Città in der Contrada Oca (Gans).
奧維勒門 奥维勒门
Die Porta Ovile ist ein Stadttor in Siena und Teil der Stadtmauern von Siena. Das Stadttor Porta Ovile liegt im nordöstlichen Teil von Siena am Ende der Via Vallerozzi. Die weiterführende Straße nach dem Stadttor heißt Via Simone Martini, von ihr geht nach Norden die Via Domenico Beccafumi ab.
皮斯皮尼門 皮斯皮尼门
Die Porta Pispini ist ein Stadttor in Siena und Teil der Stadtmauern von Siena. Das Stadttor Porta Pispini liegt am südwestlichen Ende von Siena am Ende der Via Pispini (Via dei Pispini). Die weiterführende Straße nach dem Stadttor heißt Via Aretina (hier verlaufsgleich mit der Via Lauretana), benannt nach dem Weg nach Arezzo. Der historische Weg führte hierbei über Asciano, Rapolano Terme und Monte San Savino nach Arezzo und endete schließlich in Fano an der Adriaküste.
羅馬門 罗马门
Die Porta Romana ist ein Stadttor in Siena und Teil der Stadtmauern von Siena. Das Stadttor Porta Romana (Römisches Tor) liegt am südlichen Ende von Siena an der Via Francigena und an der historischen Römerstraße Via Cassia und führt hier zum namensgebenden Rom. Es ist das größte Stadttor Sienas und stellt sich heute als dreifaches Kammertor mit zwei versperrbaren Portalen am Haupttor und einer versperrbaren Vormauer dar.
聖迦爾門 圣迦尔门
Das Tor San Gallo ist Teil der Stadtmauern von Florenz und befindet sich auf der Piazza della Libertà, gegenüber dem Triumphbogen.
聖馬可門 圣马可门
Die Porta San Marco ist ein Stadttor in Siena und Teil der Stadtmauern von Siena. Durch seine Funktion als Zugangstor zur Maremma wurde es auch Porta delle Maremme genannt. Das Tor führte über die Straße Strada Regia Grossetana zum Kloster Sant’Eugenio in Costafabbri (heute Ortsteil von Siena), dann über Massa Marittima (Via Massetana) nach Grosseto, dem Hauptort der Maremma.
圖菲門 图菲门
Die Porta Tufi ist ein Stadttor in Siena und Teil der Stadtmauern von Siena. Das Stadttor Porta Tufi liegt am südlichen Ende von Siena am Ende der Via Pier Andrea Mattioli (benannt nach Pietro Andrea Mattioli). Die weiterführende Straße nach dem Stadttor heißt Strada dei Tufi und führt zum Fluss Tressa.