Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科

       
German — Chinese
Catalog Civilization

哥斯达黎加巨型石球/Stone spheres of Costa Rica
巨石陣、埃夫伯里和相關遺址 巨石阵、埃夫伯里和相关遗址
Stonehenge [stəʊ̯n'hɛndʒ] ist ein Megalith-Bauwerk der Jungsteinzeit nahe dem Avon bei Amesbury, Süd-England. Es wurde ab wenigstens 3000 v. Chr. in mehreren nach und nach aufeinander folgenden Versionen errichtet. Die Anlage wurde mindestens bis in die Bronzezeit weiter genutzt und danach aufgegeben.
苏美尔建筑艺术 4500 - 700 v. Chr.
帝王谷
Das Tal der Könige (arabisch ‏وادي الملوك‎, DMG Wādī al-Mulūk; auch Wadi el-Muluk, Bibân el-Molûk, Biban el-Muluk) war eine Nekropole im Alten Ägypten, in der bis heute 64 Gräber und Gruben aufgefunden wurden. Als „KV65“ gilt eine Radaranomalie, die als Grab gedeutet wird, aber bis heute nicht weiter untersucht wurde.
陶寺遗址
Taosi (chinesisch 陶寺遺址 / 陶寺遗址, Pinyin Táosì yízhǐ – „Ruinenstätte von Taosi“) ist eine große neolithische Fundstätte der Longshan-Kultur und befindet sich in der Provinz Shanxi, in China. Ausgrabungen wurden von 1978 bis 1983 durchgeführt.
阿尔忒弥斯神庙
Der Tempel der Artemis in Ephesos oder kurz das Artemision von Ephesos war der Göttin Artemis Ephesia, einer Sonderform der griechischen Göttin Artemis, gewidmet. Er soll von den mythischen Amazonen bzw. ihrer Königin Otrere gegründet worden sein und gehörte als größter Tempelbau zu den „Sieben Weltwundern“ der Antike.
巴勒贝克神庙
Die Tempelanlagen von Baalbek enthalten einige der größten und am besten erhaltenen Beispiele für kaiserzeitliche römische Architektur im Nahen Osten und sind in ihrer kunst- und kulturhistorischen Bedeutung mit den antiken Städten Palmyra oder Gerasa zu vergleichen. Sie wurden vom 1. bis in das 3. Jahrhundert n. Chr. errichtet und befinden sich in der Stadt Baalbek im Libanon. Zu den Tempelanlagen gehören das gewaltige Jupiterheiligtum, der außergewöhnlich gut erhaltene sogenannte Bacchustempel
大神庙
Der Templo Mayor (span.) bzw. Huēy Teōcalli (nahuatl, „Großer Tempel“; auch Große Pyramide von Tenochtitlán) war der wichtigste und größte Tempel der aztekischen Hauptstadt Tenochtitlán, des heutigen Mexiko-Stadt.