Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科
Christmas Market
Entre le bœuf et l’âne gris („Zwischen Ochs und grauem Esel“) auch unter dem Titel Le sommeil de l’enfant Jésus („Der Schlaf des Jesuskindes“), englisch The sleep of the infant Jesus usw. bekannt, ist ein altes französisches Weihnachtslied. Der Text des Liedes bezieht sich auf die Krippe, in der Jesus geboren wurde, und wo traditionellerweise Ochs und Esel zugegen sind. Der Legende zufolge wärmen die beiden Tiere das Neugeborene mit ihrem Atem.
埃爾福特聖誕市場 埃尔福特圣诞市场
Der Erfurter Weihnachtsmarkt gehört zu den schönsten Weihnachtsmärkten Deutschlands und ist der größte in Thüringen. Die mittelalterliche Altstadt Erfurts um den Domplatz bietet die ideale Kulisse für eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit.
Es wird scho glei dumpa ist der Titel eines österreichischen Weihnachtslieds. Der Text wurde von dem oberösterreichischen Geistlichen Anton Reidinger verfasst und 1884 veröffentlicht.
Lateinamerikanische Weihnachtslieder
费利斯纳维达
Feliz Navidad ist ein modernes spanisches Weihnachtslied im Latin-Rhythmus, das im Jahr 1970 von dem puerto-ricanischen Sänger und Gitarristen José Feliciano geschrieben wurde. Nach eigener Aussage hat Feliciano das Lied in fünf Minuten komponiert. Wegen seiner einfachen Struktur (vier Akkorde, 21 Mal Feliz Navidad und 18 Mal I wanna wish you a Merry Christmas) und einem Gemisch einfacher spanischer und englischer Verse hat es sich in vielen Ländern zu einem beliebten Weihnachtslied entwickelt.
法兰克福圣诞市场
Der Frankfurter Weihnachtsmarkt (früher auch Christkindchesmarkt genannt) findet jährlich im Advent in der Altstadt von Frankfurt am Main statt. Mit rund drei Millionen Besuchern ist er einer der größten Weihnachtsmärkte in Deutschland und ein Höhepunkt im jährlichen Veranstaltungskalender der Stadt. Er beginnt frühestens am Montag vor dem Ersten Advent und endet immer am 22. Dezember.
Istria, Dalmatia, Trieste, Venezia, Karst, Carniola, Styria,Slovenia
Fröhlich soll mein Herze springen ist ein lutherisches Kirchenlied zum Weihnachtsfest, das Paul Gerhardt wohl gegen Ende seiner ersten Berliner Zeit (1642/43–1651) oder in Mittenwalde (ab 1651) dichtete. Johann Crüger veröffentlichte es erstmals 1653 mit einer von ihm komponierten Melodie in der 5. Auflage seines Gesangbuchs Praxis Pietatis Melica.
到处都是快乐圣诞/Merry Christmas everywhere
Fröhliche Weihnacht überall ist ein deutschsprachiges Weihnachtslied. Das Lied erschien erstmals 1870 unter dem Titel Merry, merry Christmas in der Sammlung Christmas Annual No. 2 eines New Yorker Verlages. Als Autorin von Text und Musik wird eine Mrs. Thomas J. Cook genannt, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in den USA als Lehrerin wirkte.
热红酒/gløgg/glögi
Glögg (schwedisch und isländisch: glögg, dänisch, norwegisch und färöisch: gløgg, finnisch und estnisch: glögi) ist ein skandinavischer Glühwein aus Rotwein und Korn oder Wodka und Gewürzen, wie z. B. Zimt, Kardamom, Ingwer und Nelken und ist inzwischen eines der bekanntesten Getränke in Skandinavien. Dazu werden Rosinen und geschälte Mandeln serviert, mit denen sich jeder wunschgemäß versehen kann, und die man in den warmen Glögg gibt.