![](/assets/static/images/encyclopedia_topics.png)
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科
![Catalog](/assets/static/images/tree_folder_open.png)
![](/storage/a3TJMt14VPbsUwZI.jpg)
![/assets/contentimages/Xi20Qiao20Shan20.jpg](/assets/contentimages/Xi20Qiao20Shan20.jpg)
Xuefeng Shan (chinesisch 雪峰山, Pinyin Xuěfēng Shān – „Schneegipfel-Berge“) ist eine Bergkette in Zentral- und Südwest-Hunan in der Volksrepublik China, die sich in etwa von Nordosten nach Südwesten erstreckt. Sie hat eine Länge von etwa 350 km, eine Breite von etwa 80–120 km und eine durchschnittliche Höhe von 1000 bis 1500 m.[2] Sie grenzt im Norden an die Ebene des Dongting-Sees, im Süden an das Nanling-Gebirge, und trennt das Yunnan-Guizhou-Plateau im Westen vom Jiangnan-Hügelland im Osten. Die Bergkette bildet die Wasserscheide zwischen den Flüssen Yuan Jiang und Zi Shui.
雪峰山脉主体位于湖南中部和西部,是湖南境内重要的山脉,为资江与沅水的分水岭。主峰苏宝顶海拔1934米。崀山风景区为最新开发的旅游景点,为第四批国家重点风景名胜区。抗日战争末期的湘西会战最后一仗主战场为雪峰山东麓的洞口县的高沙、江口、青岩、铁山一带。
雪山山脉是台湾五大山脉之一,位于中央山脉的西北方,东以兰阳溪断层谷与大甲溪上游纵谷(合称匹亚南构造线)与中央山脉分界。雪山山脉为台湾最北方的山脉,呈现东北至西南走向,北起新北市贡寮区的三貂角,南迄南投县名间乡浊水溪北岸的浊水山,若以此计算,整个山脉长约260公里,宽约28公里。因为位于冬季迎风面水汽较多,也是台湾降雪量最多的地方,故名,山上雪季一般在1月到2月初之间,一直到4月份左右结束。
Das Xueshan-Gebirge oder Hsuehshan-Gebirge (chinesisch 雪山山脈, Pinyin Xuěshān Shānmài, W.-G. Hsueh3-shan1 Shan1-mai4 – „Schneegebirge“) ist ein Gebirge im Norden der Insel Taiwan. Es grenzt im Südosten an das Chungyang-Gebirge (Taiwanisches Zentralgebirge). Manchmal wird es auch als nördlicher Teil desselben angesehen. Im Nordosten reichen seine Ausläufer bis an die Pazifikküste.[1] Wie auch das Chungyang-Gebirge entstand das Xueshan-Gebirge infolge der Kollision der Philippinischen Platte mit der Eurasischen Platte – eine Kollision, die vor etwa 4 bis 5 Millionen Jahren zur Bildung der Insel Taiwan führte. Da diese Kollision der tektonischen Platten immer noch anhält, wird das Gebirge in unregelmäßigen Abständen von Erdbeben heimgesucht. Der höchste Gipfel des Xueshan-Gebirges ist mit 3886 Metern der namensgebende Xueshan („Schneeberg“), der zweithöchste Berg Taiwans. Im Xueshan-Gebirge liegt der Shei-Pa-Nationalpark in dem sich die Gipfel des Xueshan und Dabajianshan befinden.
Im nördlichen Abschnitt wird der Gebirgszug vom Hsuehshan-Tunnel, mit knapp 13 Kilometern einer der längsten Straßentunnel der Welt, unterquert.
![http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/Zhu20Xia20Xu20Mi20Shan20.jpg](/assets/contentimages/Zhu20Xia20Xu20Mi20Shan20.jpg)
![/assets/contentimages/Xu20Zhou20.jpg](/assets/contentimages/Xu20Zhou20.jpg)
Die Stadt Xuzhou befindet sich mit seinen 9,16 Millionen Einwohnern im Nordwesten der Provinz Jiangsu. Wegen der aufstrebenden Wirtschaft zählt Xuzhou zu den fünf großen Städten in der Lung Lan Wirtschaftszone und bildet das Verbindungsglied zwischen dem asiatischen und europäischen Raum. Die Stadt Xuzhou ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in China, ein Energieversorger in der Provinz Jiangsu und die Kernstadt des Huaihai-Wirtschaftsgebietes. Die Region rund um die Stadt ist ein Zentrum der Kohlengewinnung, der Hütten- und Textilindustrie sowie der Baumaschinen- und Stromerzeugung. Als Stadt der Bildung und Forschung beherbergt Xuzhou über 100 wissenschaftliche Forschungsinstitute, Dutzende von Fachschulen und Colleges, eine ausgezeichnete Bergbauuniversität sowie Institute für Maschinenbau, Motorenentwicklung und Recycling. Tausende von Jahren haben zahlreiche Sehenswürdigkeiten hinterlassen, wie z. B. das Steinmonument der Han-Dynastien, die Steinskulpturen der sechs Nanjing-Dynastien und die Xuzhou-Gärten, welche die "Drei Schätze von Jiangsu" genannt werden. 1984 wurde ein sensationeller Fund in einem Grab aus der Han-Dynastie gemacht, wobei eine Terrakotta-Armee von mehr als 3 000 bis zu 40 cm großen Figuren entdeckt wurde.
Die chinesische Metropole ist seit dem 26. November 2005 Erfurts jüngste und somit 10. Partnerstadt. Die erste Kontaktaufnahme zwischen beiden Oberbürgermeistern erfolgte während des Aufenthaltes einer Erfurter Delegation aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung unter Leitung des Erfurter Oberbürgermeisters, Herrn Manfred Ruge, im September 2003 in China. Die Einladung des Oberbürgermeisters der Stadt Xuzhou in der Provinz Jiangzhou an Erfurt geht auf Initiative von Herrn Erich Albrecht, Leiter einer Erfurter Kampfsportschule, der intensive Kontakte nach China pflegt, zurück. Die Unterzeichnung einer Absichtserklärung der Oberbürgermeister der Städte Xuzhou und Erfurt über die Herstellung freundschaftlicher Beziehungen zwischen beiden Städten erfolgte während des Besuches im September 2003 in China. Anlässlich des Erfurter Wirtschaftskongresses "erwicon" weilte im Oktober 2003 eine Delegation aus Xuzhou in Erfurt. Schwerpunkt dieser Reise war es, neue Wirtschaftskontakte zu knüpfen, um die Zusammenarbeit in Wirtschaft und Handel weiter voranzutreiben. Besondere Höhepunkte der jungen Partnerschaft waren die Eröffnung eines Kontaktbüros Erfurt - Xuzhou 2003, die Eröffnung eines Verbindungsbüros für Wirtschaftsangelegenheiten 2004 in der "JUNCAI Kampfkunstschule Erich Albrecht" sowie die Kontakbüroeröffnung Xuzhou - Erfurt 2004 in Xuzhou. Eine Abordnung der Stadt Xuzhou nahm an den Feierlichkeiten der Bundesregierung zum Tag der Deutschen Einheit 2004 in Erfurt teil. Der erste Investor - der Thüringer Unternehmer Klaus Neumann - wird ein Werk zur Herstellung von Fenstern errichten, welches im Herbst 2006 die volle Produktion starten wird. Dieses Projekt wurde durch die offizielle Vertragsunterzeichnung mit der Neumann Bauelemente GmbH im Oktober 2004 in Erfurt besiegelt. Bei dem Besuch einer Pressedelegation im Jahr 2005 in Erfurt wurden Kontakte zwischen den Medien beider Städte geknüpft. Weiterhin wurde eine Delegation aus der Stadt Xuzhou bestehend aus Vertretern der verschiedensten Bereiche, wie Wirtschaft, Hochschulbildung, Gesundheitswesen, Verwaltung und Politik. Führung und Gespräch im Helios Klinikum und Besichtigung der Universität Erfurt waren Hauptschwerpunkte des Aufenthaltsprogammes. Für Juni 2006 plant der Oberbürgermeister von Xuzhou seiner Partnerstadt einen Besuch abzustatten. (Quelle:http://www.erfurt.de)
![](/assets/contentimages/%E9%9B%85%E5%8A%A0%E5%A4%A7%E5%B2%AD%E5%B1%B1%E8%84%89.jpeg)
![/assets/contentimages/Yakushima.jpg](/assets/contentimages/Yakushima.jpg)
![](/assets/contentimages/%E9%9B%85%E6%8B%89%E9%9B%AA%E5%B1%B1.jpg)
![](/assets/contentimages/%E9%9B%85%E7%A0%BB%E6%B2%B3.jpg)
![](/assets/contentimages/%E9%9B%85%E7%A0%BB%E6%B1%9F.jpg)