
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科

捷克共和國 捷克共和国/Česká republika
Amtssprache Tschechisch Hauptstadt Prag Fläche 78.866 km² Einwohnerzahl 10,5 Millionen (2021) Währung Tschechische Krone (CZK) Gründung 1. Januar 1993 Nationalhymne Kde domov můj („Wo ist meine Heimat“) Nationalfeiertag 28. Oktober (1918: Tschechoslowakische Unabhängigkeitserklärung) Kfz-Kennzeichen CZ ISO 3166 CZ, CZE, 203 Internet-TLD .cz Telefonvorwahl +420
捷克語 捷克语
Die tschechische Sprache (veraltet böhmische Sprache; tschechisch: český jazyk bzw. čeština) gehört zum westslawischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Das Tschechische wird von rund 10,6 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen (Stand: 2016), von denen zirka 10,4 Millionen in Tschechien leben, wo es die Amtssprache ist.[2] Seit dem 1. Mai 2004 ist Tschechisch auch eine Amtssprache der EU. Die Wissenschaft, die sich mit der tschechischen Sprache befasst, ist die Bohemistik.
布拉格捷克理工大學 布拉格捷克理工大学
Die Tschechische Technische Universität Prag (tschechisch: České vysoké učení technické v Praze, kurz: ČVUT bzw. englisch: CTU) ist eine bedeutende technische Universität in Tschechien mit Sitz in Prag. Sie ist die älteste technische Universität in Mitteleuropa und die älteste zivile technische Universität in Europa.
捷克中心/České Centrum
Das České Centrum (deutsch Tschechisches Zentrum) ist ein tschechisches Kulturinstitut, dessen Ziel die Förderung der tschechischen Sprache und Kultur im Ausland ist.
欧洲U-21足球锦标赛/UEFA European Under-21 Football Championship
2024/25歐洲足球冠軍杯聯賽 2024/25欧洲足球冠军杯联赛
Pokalsieger Paris Saint-Germain (1. Titel) Beginn 9. Juli 2024 Finale 31. Mai 2025 Finalstadion Fußball Arena, München Mannschaften 36 (81 mit Qualifikationsrunden) Spiele 189 Tore 618 (ø 3,27 pro Spiel) Zuschauer 8.373.025 (ø 44.302 pro Spiel) Torschützenkönig Serhou Guirassy (Borussia Dortmund) Raphinha (FC Barcelona) je 13 Tore Gelbe Karten 693 (ø 3,67 pro Spiel) Gelb‑Rote Karten 14 (ø 0,07 pro Spiel) Rote Karten 17 (ø 0,09 pro Spiel)