
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科
























天神祭(Tenjin Matsuri)是大阪最具象征意义的水光祭之一,也被列为日本三大祭典之一,每年 7 月 24-25 日举行。在日语中,Tenjin 是 “天神”,Matsuri 是 “祭祀”。其他两个节日分别是京都的祇园祭和东京的神田祭。
大阪又称 “水光之都”,其举办的祭祀活动可追溯到一千多年前。该祭祀始于 951 年,旨在纪念伟大的学者菅原道真被神化,他现在被奉为学习之神。
来这里,您将亲身体验日本人是如何庆祝夏天的。天神祭(Tenjin Matsuri)是船祭、3000 多发焰火表演和便携式神社巡游的综合体。当然,身着五颜六色浴衣(夏日和服)和木屐的人们也会为这一年一度的夏日盛会而活力四射。
从天满宫开始您的节日之旅吧。对于早起的游客,7 月 24 日上午 7:45 开始的 “夜宫祭”(傍晚前的祭祀)将举行各种仪式,祈祷祭祀活动圆满成功。
太鼓表演和舞龙表演伴随着抬大神的舞者,象征着祭祀的开始。千万不要错过在天满宫展示的用于祭祀的金色大神。
h 更多的人群。在日本,没有花火(Hanabi)的夏日祭典是不完整的。焰火确实是盛大节日的完美收尾。
天神祭的人、能量、声音和色彩确实是日本游客不容错过的体验。
Tenjin Matsuri (天神祭) ist eines der symbolträchtigsten Wasser- und Lichtfeste in Osaka, das auch als eines der drei größten Feste Japans gilt und jährlich am 24. und 25. Juli stattfindet. Tenjin bedeutet „Gott des Himmels“ und Matsuri ist ein Fest auf Japanisch. Die anderen Feste sind das Gion Matsuri in Kyoto und das Kanda Matsuri in Tokio.
Osaka, auch bekannt als die Stadt des Wassers und des Lichts, ist Gastgeber dieses Festes, das bereits vor mehr als tausend Jahren stattfand. Das Fest begann im Jahr 951 zum Gedenken an die Vergöttlichung des großen Gelehrten Sugawara no Michizane, der heute als Gott des Lernens verehrt wird.
Kommen Sie und erleben Sie aus erster Hand, wie Japaner ihren Sommer feiern. Tenjin Matsuri ist eine Mischung aus einem Bootsfestival, einem Feuerwerk mit über 3000 Schüssen und Paraden von Omikoshi-Schreinen. Und natürlich eine Menge Energie von den Menschen, die in farbenfrohen Yukata (Sommerkimono) und Geta (Holzpantoffeln) gekleidet sind, um an diesem jährlichen Sommerereignis teilzunehmen.
Beginnen Sie Ihre aufregende Reise zum Festival am Tenmangu-Schrein. Für Frühaufsteher beginnt das Yomiya-sai (Vorabendfest) am 24. Juli bereits um 7:45 Uhr mit Ritualen und Gebeten für den Erfolg des Festes.
Ein Taiko-Trommelspiel in Begleitung eines Danjiri-Tänzers (Omikoshi-Träger) und ein Drachentanz läuten den Beginn des Festes ein. Verpassen Sie nicht die goldenen Omikoshis, die im Tenmangu-Schrein ausgestellt sind und für das Fest verwendet werden.
h größere Menschenmenge. In Japan ist ein Sommerfest ohne Hanabi nicht vollständig. Bei diesem Ereignis, das man gesehen haben muss, werden 3000 Schüsse eines beeindruckenden Feuerwerks abgefeuert. Das Feuerwerk ist in der Tat ein großartiger Abschluss für ein großartiges Festival.
Die Menschen, die Energie, der Klang und die Farben des Tenjin-Festivals sind in der Tat Erfahrungen, die ein Japan-Reisender nicht missen möchte.



Der Tōdai-ji (japanisch 東大寺, wörtl.: „Ost-Groß-Tempel“, besser: „Großer Tempel des Ostens“) ist ein buddhistischer Tempel in der japanischen Stadt Nara.
Die Haupthalle ist mit einer Breite von 57,01 Metern, einer Tiefe von 50,48 Metern und einer Höhe von 48,74 Metern das größte rein aus Holz gebaute Gebäude der Welt. Sie beherbergt die größte buddhistische Bronzestatue.
Die Statue des Großen Buddha (daibutsu) stellt Buddha Vairocana (jap. Birushana 毘盧遮那仏 Birushana butsu, bzw. Dainichi 大日如来 Dainichi nyorai) dar. Sie befindet sich in der größten Halle des Tōdai-ji, Daibutsuden (大仏殿), welche 1708 neu aufgebaut wurde, ursprünglich aber noch um ein Drittel größer gewesen sein soll. Die aus Bronze gegossene Figur ist alleine 15 m hoch, 452 t schwer und mit Sockel ca. 18 m hoch. In der Tempelanlage befindet sich auch ein Schrein der Shintō-Gottheit Hachiman, der in der Nara-Zeit (710–794) zum Schutzgott des Großen Buddha erklärt wurde. Bemerkenswert ist auch das Eingangstor (Nandaimon) aus dem Jahr 1199 mit den beiden rund 8,5 m hohen Wächterstatuen (Niô). Die Anlage des Tōdai-ji zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.
东大寺(日语:東大寺/とうだいじ Tōdai Ji),位于日本奈良县奈良市杂司町,是日本佛教华严宗大本山、南都七大寺之一。1998年作为“古都奈良的文化财”的一部分被列为世界文化遗产。
东大寺由信奉佛教的圣武天皇兴建于728年,因为建在首都平城京以东而得名,另外有西大寺相对应。其后圣武天皇在日本各地兴建68余座国分寺(正式名称为“金光明四天王护国之寺”),东大寺是阶位最高的总寺院。
此寺大佛殿正面宽度57米,深50米,为世界最大的木造建筑,殿内供奉高15米以上的卢舍那大佛像。寺院内还有南大门、二月堂、三月堂、正仓院等建筑,其中南大门有很著名的双体金刚力士像;二月堂能够俯视大佛殿和眺望奈良市区。


Der Tōshōdai-Tempel (Tōshōdai-ji, japanisch 唐招提寺) ist ein buddhistischer Tempel in Nara, Japan. Er wurde im Jahr 759 von dem nach Japan übergesiedelten chinesischen Mönch Jianzhen (jap. Ganjin) begründet, der auf dem Gelände begraben wurde. Der Tōshōdai-ji ist der Haupttempel der Ritsu-Sekte. Seine Architektur gilt als klassisches Beispiel für die Baukunst der Tempyō-Ära (天平, 729–740).
Die Haupthalle (kondō) wurde nach Ganjins Tod, vermutlich im Jahr 781, errichtet. Von 2000 bis 2009/2010 wurden Renovierungsarbeiten an ihr durchgeführt. Hier wird in der Mitte der Plattform eine als Nationalschatz eingestufte, 304,5 cm hohe Sitzfigur eine Rushana Buddha (kosmischer Buddha, Sanskrit: Vairocana) aufbewahrt, dieses Hauptkultbild (Honzon) ist Nara-zeitlich und stammt aus dem 8. Jh. Die Aureole der Figur ist 515 cm hoch und ist mit 862 kleinen Buddhas verziert. Ebenfalls im Kondō steht links der Mitte eine tausendarmige Kannon (Sanskrit: Avalokiteshvara) als Standfigur von 535,7 cm Höhe. Sie ist Nara-zeitlich und stammt aus dem 8. Jh. Auch sie ist ein Nationalschatz; sie steht auf der linken Seite des Hauptkultbildes. Um die 1000 Arme unterzubringen, wird in 42 große Arme und 911 kleine Arme unterschieden, womit immerhin 953 Arme erreicht werden. Eine dritte als Nationalschatz klassifizierte Figur im Kondō befindet sich rechts der Mitte; das ist eine 369,7 cm hohe Standfigur eines Yakushi Nyorai (Medizin-Buddha, heilender Buddha), die 796-815 hergestellt wurde und damit früh Heian-zeitlich ist. Diese Figur steht rechts des Hauptkultbildes. Die Datierung in die frühe Heian-Zeit ergab sich aus dem Fund dreier alter Münzen in der linken Handfläche, die anlässlich einer Reparatur im Jahre 1972 gefunden wurden. Im Kondō stehen ferner zwei als Nationalschatz gelistete Götterstandfiguren aus bemaltem Holz, einmal Bonten mit 186,2 cm Höhe und einmal Taishakuten mit 188,8 cm Höhe. Beide Figuren stammen aus der zweiten Hälfte des 8. Jh. und sind Nara-zeitlich. Diese beiden Figuren stehen in den beiden vorderen Lücken zwischen den drei großen Figuren. Das äußerst hochwertige Figuren-Ensemble des Kondo wird ergänzt durch die ebenfalls als Nationalschatz eingestuften vier Himmelskönige.
Die Lehrhalle (kōdō) stammt aus dem kaiserlichen Palast Naras (Heijō-kyū) und ist das letzte erhaltene originale Bauwerk aus dem Palast. Es diente damals als Verwaltungsgebäude (Higashi Chōshūden) und kam als Spende an den Tempel. Das Gebäude wurde umgebaut, um einen großen Raum zu schaffen. Dabei wurde das Kirizuma-Dach durch das heutige Irimoya-Dach ersetzt, außerdem bekam das Gebäude mehr Türen. Das auf einer steinernen Plattform errichtete Holzgebäude mit weiß verputzten Wänden wurde 763 erbaut und ist damit Nara-zeitlich. Das heutige Erscheinungsbild der Halle ist weitgehend auf Umbauten in der Kamakura-Zeit um 1275 zurückzuführen. Auf der Südfront öffnen sich die mittleren fünf Kompartimente mit doppelflügeligen Türen zum kleinen Platz hin. Die je zwei Seiten-Kompartimente besitzen Renji-mado-Fenster. Die Lehrhalle ist ebenfalls als Nationalschatz klassifiziert. Auch diese Halle hat in neuerer Zeit eine zehn Jahre dauernde Restaurierung erfahren, während der sie komplett auseinandergenommen und neu zusammengesetzt wurde. Im Inneren befinden sich mehrere künstlerisch hochwertige buddhistische Statuen auf einer relativ kleinen, mit einem Baldachin überdachten Plattform, darunter als Hauptkultbild (Honzon) die sitzende, Kamakura-zeitliche Statue von Buddha Maitreya aus vergoldetem Holz mit großer Aureole, 284 cm hoch, wichtiges Kulturgut, die hölzerne Statue von Jikokuten (Nationalschatz, Nara-Zeit, 8. Jh.) und die hölzerne Statue von Zochoten (Nationalschatz, Nara-zeitlich). Das beiderseits seitlich vor dem Honzon aufgestellte kleinere Figurenpaar (Sanskrit: Dhrtarastra und Virudhaka) wird auch als Ni-tennō bezeichnet. Die Figuren sind 131,0 cm (Jikokuten) und 130,2 cm (Zochoten) hoch. Bis zum Bau des Museums waren hier noch viel mehr Statuen aufgestellt.
In der Gründerhalle (mieidō) befindet sich eine hölzerne Statue des sitzenden Ganjin, die einmal im Jahr vom 5. bis 7. Juni für Besucher öffentlich zugänglich gemacht wird. Im Kaisandō wird eine moderne Replik ausgestellt, die nach alter Technik hergestellt wurde.
1998 wurde der Tempel als UNESCO-Weltkulturerbe registriert.
唐招提寺(日语:唐招提寺/とうしょうだいじ Tōshōdai ji),是日本律宗的总本山。位于奈良县奈良市五条町。是中国唐代高僧鉴真和尚亲手兴建的盛唐建筑风格寺院,所以被称为中日友谊的寺院。已被列入日本国宝,并于1998年作为“古都奈良的文化财”的组成部分被列为世界文化遗产。

