
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科






Die Liparischen Inseln oder auch Äolischen Inseln (italienisch Isole Lipari oder Isole Eolie) sind eine Inselgruppe im Tyrrhenischen Meer nördlich von Sizilien. Zur Inselgruppe mit einer Gesamtfläche von 115,4 km² zählen sieben bewohnte Inseln mit etwa 13.768 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2009), die zur italienischen Region Sizilien gehören.
Die Inseln sind vulkanischen Ursprungs und wurden 2000 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt mit der Begründung, „dass die vulkanischen Landschaften der Inseln klassische Gegenstände der fortdauernden Untersuchung der Vulkanologie weltweit darstellen. Durch ihre wissenschaftliche Erforschung zumindest vom 18. Jahrhundert an haben die Inseln den Lehrbüchern der Geologie und Vulkanologie zwei Arten von Eruptionen (Vulcano-Typ und Stromboli-Typ) geliefert und so für mehr als 200 Jahre eine wichtige Rolle bei der Ausbildung aller Geowissenschaftler gespielt. Sie bieten weiter ein reiches Feld für vulkanologische Untersuchungen fortdauernder geologischer Prozesse bei der Bildung von Landschaften.“[1]
埃奥利群岛(意大利语:Isole Eolie,西西里语:Ìsuli Eoli),又名利帕里群岛(意大利语:Isole Lipari),是位于西西里岛北侧第勒尼安海中的火山群岛,得名于半神半人的风神埃俄罗斯[1]。埃奥利群岛在夏季是一个热门的旅游目的地,每年吸引游客多达20万。
埃奥利群岛中最大的岛屿是利帕里岛,此外还有武尔卡诺岛、萨利纳岛、斯特龙博利岛、菲利库迪岛、阿利库迪岛、帕纳雷阿岛和巴西卢佐岛。
埃奥利群岛是斯特朗博利型火山喷发和武尔卡诺型火山喷发两个火山学词语的起源地,因此被列为世界遗产,也被列入受到威胁的名单[2]。
大希腊(希腊语:Μεγάλη Ἑλλάς)是指公元前8世纪到公元前6世纪,古希腊人在安纳托利亚、北非以及南欧的意大利半岛南部建立一系列殖民城邦的总称。这其中最著名的当属安纳托利亚的艾菲斯以及地中海岛屿的城邦,例如意大利的他林敦。
大希腊的诸城邦经常与周围意大利半岛各部族发生战争,另外,他们彼此之间也常有战争。公元前4世纪和前3世纪之交,大希腊诸城邦遭到西西里岛城邦叙拉古的僭主大狄奥尼西奥斯统治。公元前282年,他林敦与罗马共和国发生战争,伊庇鲁斯国王皮洛士应他林敦人要求支援。但是他林敦在皮洛士离开后在公元前272年落入罗马人之手,至此大希腊的所有城邦陆续为罗马人占领。
大希腊在文学、艺术、建筑等方面对罗马文化发展有着重大影响。大希腊拥有发达的农业、手工业和商业,同时也是著名哲学家芝诺、巴门尼德、毕达哥拉斯等人主要的活动场所。
Als Magna Graecia (lateinisch für: „großes Griechenland“; altgriechisch Μεγάλη Ἑλλάς Megalē Hellas) werden die Regionen im antiken Süditalien, oft einschließlich Siziliens, bezeichnet, die von griechischen Siedlern ab dem 8. Jahrhundert v. Chr. kolonisiert wurden. Obwohl es hier neben den zahlreichen Poleis immer auch viele nichtgriechische Stämme und Städte gab, war die ganze Region dennoch stark von der griechischen Sprache und Kultur geprägt und wurde erst spät und langsam romanisiert. Noch heute gibt es kleine griechische Sprachinseln in Süditalien („Griko“, siehe unten). Die Griechen Italiens wurden auch als Italioten (Ἰταλιῶται Italiōtai) bezeichnet.
Im Deutschen wird das Gebiet auch Großgriechenland genannt, seine Einwohner Westgriechen. Die Magna Graecia bestand dabei aus vielen volkreichen Städten; diese waren unabhängige Staaten, die oft gegeneinander kämpften.[1] Teils schlossen sich westgriechische Poleis aber auch zu Koina zusammen, so insbesondere zum Italiotenbund unter Führung von Tarent.
Erstmals findet sich die Bezeichnung Großgriechenland für das Gebiet von Neapel bis Syrakus bei Polybios.[2] Auch für Strabon zählte Sizilien zu Großgriechenland.[3] Plinius der Ältere und Servius grenzten hingegen das Gebiet der Magna Graecia von Lokroi bis Tarent bzw. von Cumae/Kyme bis Tarent ein, zählten also Sizilien nicht dazu. Betrachtet man die Ausdehnung der hellenischen Besiedlung, Sprache und Kultur, erstreckte sich das Gebiet der Westgriechen von der Umgebung Neapels bis nach Sizilien.

Messina (in der Antike ursprünglich altgriechisch Ζάγκλη Zanklē, dann Μεσσήνη Messēnē, lateinisch Messana) ist mit 221.246 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) die drittgrößte Stadt in der italienischen Region Sizilien und zugleich Verwaltungssitz der Metropolitanstadt Messina. Wegen der Nähe zum italienischen Festland wird Messina auch das Tor Siziliens genannt.
Im Lauf seiner Geschichte erlebte Messina nicht nur unter den wechselnden Herrschern Blütezeiten und Zerstörungen. Schwere Erdbeben in den Jahren 1783 und 1908 sowie die Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg zerstörten immer wieder große Teile der Stadt. Heute ist Messina eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren Siziliens.
墨西拿(意大利语:Messina)是意大利西西里岛上第三大的城市,也是墨西拿广域市的首府。墨西拿在西西里岛的东北角,正对墨西拿海峡。
墨西拿为古代来自希腊麦西尼亚的殖民者于公元前8世记时为了逃避当时征服麦西尼亚的斯巴达人统治而建立,古称梅萨纳(Messana),又译梅西那或麦散那,距今有二千八百多年历史。



