Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科

       
德语 — 汉语
Catalog 船舶和航海学

奥尔德尼灯塔/Alderney Lighthouse
亞歷山大·馮·洪堡號 亚历山大·冯·洪堡号
Germanischer Lloyd IMO-Nr. 8626886 Ab 1906 Flagge Deutschland andere Schiffsnamen Reserve Sonderburg Reserve Holtenau Reserve Fehmarnbelt Kiel Confidentia Schiffstyp Feuerschiff Auxiliarsegler Bauwerft AG Weser, Bremen Baunummer 155 Stapellauf 10. September 1906 Außerdienststellung 23. September 1986 Ab 1986 Flagge Deutschland andere Schiffsnamen Alexander von Humboldt Schiffstyp Bark Rufzeichen DFAW Heimathafen Bremerhaven Eigner Deutsche Stiftung Sail Training, Bremerhaven
 
Klassifizierungen Lloyd’s Register Registrier­nummern IMO 1009376 Flagge Malta Schiffstyp Motoryacht Rufzeichen 9HA6112 Eigner YM Thunder 1 Shipping Ltd., Malta Bauwerft Oceanco, Alblasserdam Baunummer Y702 Stapellauf 2007 Länge 81,27 m (Lüa) Breite 14,2 m Tiefgang (max.) 3,90 m Vermessung 2.159 BRZ Besatzung 26 Maschine Dieselmotor MTU 595 TE70 Maschinen­leistung 6.984 kW (9.496 PS) Dienst­geschwindigkeit 17 kn (31 km/h) Höchst­geschwindigkeit 20 kn (37 km/h) Propeller 2
瑞士Alinghi號 瑞士Alinghi号
海洋魅力號 海洋魅力号
Flagge Bahamas Schiffstyp Kreuzfahrtschiff Klasse Oasis-Klasse Rufzeichen C6XS8 Heimathafen Nassau (Bahamas) Eigner Allure of the Seas Inc. Reederei Royal Caribbean International Bauwerft STX Europe Cruise Oy (Turku, Finnland) Kiellegung 12. März 2008 Übernahme 28. Oktober 2010 Indienststellung 29. November 2010 Verbleib in DienstLänge 360,00 m (Lüa) 329,95 m (Lpp) Breite 60,50 ü.A. / 47,0 m Seitenhöhe 22,50 m Tiefgang (max.) 9,30 m Vermessung 225.282 BRZ Besatzung 2165
美洲杯帆船赛
Der America’s Cup ist die älteste noch heute ausgetragene Segelregatta. Der Preis ist ein Wanderpokal und hat seinen Ursprung in einer Regatta rund um die britische Insel Isle of Wight im Jahre 1851. Er ist benannt nach seiner erstmaligen Gewinnerin, der Yacht America des New York Yacht Club (NYYC).