
漢德百科全書 | 汉德百科全书



Das Beethoven-Denkmal auf dem Münsterplatz in Bonn erinnert an den berühmtesten Sohn der Stadt, den Komponisten Ludwig van Beethoven. Das Denkmal aus dem 19. Jahrhundert ist eines der Wahrzeichen der Stadt und ein beliebtes Fotomotiv für Touristen. Es steht als Baudenkmal unter Denkmalschutz.
波恩明斯特广场上的贝多芬纪念碑是为了纪念这座城市最著名的儿子--作曲家路德维希·范·贝多芬。这座建于 19 世纪的纪念碑是波恩的地标之一,也是游客们喜爱的摄影主题。它已被列入保护名录。




贝多芬之家(德语:Beethoven-Haus)是位于德国波恩的一处纪念馆、博物馆和文化机构。成立于1889年,建筑本身曾是贝多芬生活和工作过的地方。贝多芬之家由贝多芬之家协会和公共资金运营。
Das Beethoven-Haus in Bonn ist zugleich Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Im Zentrum steht das Geburtshaus Beethovens in der Bonngasse Nr. 20 mit dem Museum. In den umliegenden Gebäuden (Bonngasse Nr. 18 und 24–26) sind das Forschungszentrum (Beethoven-Archiv) mit Sammlung, Bibliothek und Verlag sowie der Kammermusiksaal untergebracht. Sie dienen Musikfreunden und Fachleuten aus aller Welt gleichermaßen als Ort der Zusammenkunft und des Austauschs. Das Beethoven-Haus wird vom Verein Beethoven-Haus und von der öffentlichen Hand getragen.

