
漢德百科全書 | 汉德百科全书
Party and government
*President and Prime Minister of Hungary
European Union
European Union
Acting heads of government in the European Union
President or Chairman
President or Chairman
Hungary

Tamás Sulyok (ungarisch: Sulyok Tamás; * 24. März 1956 in Kiskunfélegyháza)[1] ist ein ungarischer Anwalt und Politiker. Er ist seit 2024 Präsident von Ungarn. Zuvor war er von 2016 bis 2024 Präsident des Verfassungsgerichts von Ungarn.
舒尤克·道马什(匈牙利语:Tamás Sulyok,1956年3月24日—),生于匈牙利基什孔费莱吉哈佐 ,为该国律师出身的政治人物。舒尤克自2016年至2024年间担任匈牙利宪法法院院长。2024年2月26日,舒尤克经国会补选为匈牙利总统[1][2]。
European Union
Financial
Financial
*European Union economic data
Financial
*Italy economic data
Hand in Hand
Lazio
Economy and trade
European Union
Financial
Financial
*European Union economic data
Hand in Hand
Sweden
Economy and trade

European Union
Financial
Financial
*European Union economic data
Hand in Hand
Netherlands
Economy and trade

De Belastingdienst (ook: fiscus) is in Nederland belast met het heffen en innen van rijksbelastingen. De dienst maakt onderdeel uit van het ministerie van Financiën. Met de Belastingdienst wordt in Nederland dus kortweg de rijksbelastingdienst bedoeld.

European Union


Military, defense and equipment


Military, defense and equipment
***Military journal
Party and government
*Think Tank
Economy and trade
Economic and political research

斯德哥尔摩国际和平研究所(英语:Stockholm International Peace Research Institute,简称:SIPRI)是一个致力于研究冲突,军备,军备控制以及裁军的国际独立机构。该研究所于1966年创立。根据开放的资料,斯德哥尔摩国际和平研究所为决策者,研究人员,媒体以及感兴趣的公众提供数据,分析以及建议。
2014年斯德哥尔摩国际和平研究所在非美国外交政策智库指数排名第三。2020年,该研究所在全球智库中排名第34位。[1]
研究所是根据瑞典议会的决定成立的。[2]研究所每年获得瑞典政府的资助,约占其年度预算的45%。此外,还依靠其他组织的资金支持,以开展其研究项目。[3]所长由瑞典政府任命。
Das Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI; deutsch: Stockholmer Institut für Internationale Friedensforschung) ist ein wissenschaftliches Institut zur Erforschung von gewaltsamen Konflikten, Sicherheit und Frieden. Zentraler Forschungsschwerpunkt ist die quantitative Datenerhebung zum globalen Waffenhandel, staatlichen Rüstungsausgaben sowie Abrüstungsfragen.
Bekannt ist das Institut unter anderem für seine jährlichen Berichte zur Höhe globaler Rüstungsausgaben (SIPRI Yearbook). Die von SIPRI verfassten Analysen zur Rüstungsstärke bildeten die von allen beteiligten Staaten anerkannte Zahlengrundlage für die Abrüstungsverhandlungen zwischen Ost und West. Darüber hinaus veröffentlicht das Institut weitere wissenschaftliche Analysen und Sonderdokumentationen, die auf unterschiedliche Herausforderungen im Kontext Krieg und Frieden eingehen.
Das Institut befindet sich in Solna und hat etwa 50–60 Mitarbeiter.[1] Die Kosten des Institutes werden dabei zur Hälfte von der schwedischen Regierung übernommen.[2]




苏丹依布拉欣·依斯迈(馬來語:Sultan Ibrahim Ismail ibni Almarhum Sultan Iskandar,1958年11月22日—)是马来西亚柔佛州第二十五任(现任)苏丹,亦是柔佛州天猛公王朝的第五位苏丹。2010年1月23日,依布拉欣开始担任柔佛州苏丹。2024年1月31日,他成为第17任马来西亚最高元首。
依布拉欣以热爱大型摩托车及跑车著称,尤其早年依布拉欣在担任王储时更第一次以大型摩托车展开走进柔佛州内民间的“王室亲善之旅”(Kembara Mahkota Johor)。此活动在依布拉欣出任苏丹之后仍然以各种形式持续至今。
Sultan Ibrahim Ibni Almarhum Sultan Iskandar (volle Anrede: Sultan Ibrahim Ibni Almarhum Baginda Al-Mutawakkil Alallah Sultan Iskandar Al-Haj, Jawi سلطان ابراهيم ابن المرحوم دولي يڠ مها موليا المتوكل الله سلطان اسکندر الحاج, * 22. November 1958 in Johor, Föderation Malaya) ist der 25. Sultan von Johor und der 5. Sultan des modernen Johor. Er ist der Sohn von Sultan Iskandar. Er ist als Motorrad-Liebhaber bekannt und hat das jährliche Motorrad-Tourenrennen Kembara Mahkota Johor begründet.[1] Im Oktober 2023 wählten ihn die Herrscher der neun malaysischen subnationalen Monarchien zum künftigen Yang di-Pertuan Agong (König) von Malaysia, seine fünfjährige Amtszeit begann am 31. Januar 2024.



Architecture