
漢德百科全書 | 汉德百科全书
Marine der Republik Singapur
Algerische Marine
Argentinische Marine
Armada Bolivariana de Venezuela
Armada de Chile
Armada del Ecuador
Indian Navy
Italienische Marine
Malaysische Marine
Marine der China
Marine der Volksrepublik China(Festland,Hongkong,Macau)
Marine der China
Marine der Republik China(Taiwan)
Marine der Islamischen Republik Iran
Marine der Islamischen Republik Pakistan
Marine der Republik Singapur
Nigerianische Marine
Peruanische Marine
Polnische Marine
Svenska Marinen
Türkische Marine
United Arab Emirates Navy

Armada Española
Deutsche Marine
Fregatten
Baden-Württemberg-Klasse
Fregatten
ANZAC-Klasse
Fregatten
Álvaro-de-Bazán-Klasse
Griechische Marine
Indonesische Marine
Italienische Marine
Kongelige Danske Marine
Königlich Neuseeländische Marine
Koninklijke Marine
Malaysische Marine
Marine der Republik Singapur
Marinha Portuguesa


Militär,Verteidigung und Ausrüstung
§Marschflugkörper
Militärflugzeuge
F-15E Strike Eagle
Militärflugzeuge
F-16 Fighting Falcon
Militärflugzeuge
McDonnell Douglas F/A-18C/D Hornet
Militärflugzeuge
McDonnell Douglas F/A-18E/F Super Hornet
Militärflugzeuge
B-52 Stratofortress
Militärflugzeuge
Lockheed P-3 Orion
Militärflugzeuge
Boeing P-8 Poseidon
Militärflugzeuge
Kawasaki P-1
Royal Australian Navy
Royal Canadian Navy
Royal Navy
Royal Saudi Navy
Türkische Marine
U-Boot-Klasse
Los-Angeles-Klasse
U-Boot-Klasse
Seawolf-Klasse
U-Boot-Klasse
Virginia-Klasse
U-Boot-Klasse
Collins-Klasse
United Arab Emirates Navy
United States Navy
Zerstörer
Arleigh-Burke-Klasse

*Französische Luftstreitkräfte
*Italienische Luftwaffe
Flugzeugträger
Cavour
Flugzeugträger
Charles de Gaulle
Französische Marine
Fregatten
Aquitaine-Klasse
Fregatten
Bergamini-Klasse
Fregatten
Formidable-Klasse
Fregatten
La-Fayette-Klasse
Fregatten
Al-Riyadh-Klasse
Italienische Marine
Königliche Marine Marokko
Marine der Republik Singapur
Republic of Singapore Air Force
Royal Navy
Royal Saudi Navy
Zerstörer
Daring-Klasse
Zerstörer
Horizon-Klasse

Ägyptische Marine
Argentinische Marine
Armada Bolivariana de Venezuela
Armada de Chile
Armada de la República de Colombia
Armada del Ecuador
Armada Española
Belgische Marine
Den Kongelige Norske Marine
Deutsche Marine
Französische Marine
Fregatten
Brahmaputra-Klasse
Fregatten
Godavari-Klasse
Fregatten
Ulsan-Klasse
Fregatten
Formidable-Klasse
Fregatten
Cheng Kung-Klasse
Fregatten
Kang Ding-Klasse
Fregatten
G-Klasse
Fregatten
Oliver-Hazard-Perry-Klasse
Fregatten
Valour-Klasse
Fregatten
Karel-Doorman-Klasse
Fregatten
Fregatten
Brandenburg-Klasse
Fregatten
Bremen-Klasse
Fregatten
Braunschweig-Klasse
Fregatten
Sachsen-Klasse
Fregatten
Aquitaine-Klasse
Fregatten
Bergamini-Klasse
Fregatten
Elli-Klasse
Fregatten
Fridtjof-Nansen-Klasse
Fregatten
Santa-María-Klasse
Fregatten
Adelaide-Klasse
Griechische Marine
Indian Navy
Indonesische Marine
Israelische Marine
Italienische Marine
Japanische Meeresselbstverteidigungsstreitkräfte
Kongelige Danske Marine
Königlich-Thailändische Marine
Königliche Marine Marokko
Koninklijke Marine
Malaysische Marine
Marine der China
Marine der Republik China(Taiwan)
Marine der Islamischen Republik Iran
Marine der Republik Singapur
Marinha Portuguesa
Mexikanische Marine
Peruanische Marine
Philippinische Marine
Polnische Marine
Republic of Korea Navy
Royal Australian Navy
Südafrikanische Marine
Türkische Marine
United Arab Emirates Navy
United States Navy
Zerstörer
Kolkata-Klasse
Zerstörer
Asagiri-Klasse
Zerstörer
Hatsuyuki-Klasse
Zerstörer
Murasame-Klasse
Zerstörer
Yubari-Klasse
Zerstörer
Horizon-Klasse
Zerstörer
Iroquois-Klasse


Allgemeine Merkmale Klasse & Typ Fregatte der Formidable-Klasse Verdrängung 3.200 Tonnen (3.100 lange Tonnen; 3.500 kurze Tonnen) Länge 114,8 Meter (376 ft 8 in) Breite 16,3 Meter (53 ft 6 in) Tiefgang 6,0 Meter (19 ft 8 in) Installierte Leistung 4× ISM V1708 Dieselgeneratoren, jeder mit 800 Kilowatt (1.100 shp)[2] Gesamtleistung: 3.200 kW (4.300 shp) Antrieb 4× MTU 20V 8000 M90, jeweils mit 8.200 Kilowatt (11.000 shp)[1] (CODAD) Gesamtleistung: 32.800 kW (44.000 shp) Geschwindigkeit Höchstgeschwindigkeit: 27 Knoten (50 km/h; 31 mph) Reisegeschwindigkeit: 18 kn (33 km/h; 21 mph) Reichweite 4.200 nautische Meilen (7.800 km) Besatzung 71, ohne ca. 19 Flugbesatzungsmitglieder Sensoren & Verarbeitungssysteme Suchradar: Thales Herakles-Multifunktionsradar Navigationsradar: Terma Electronic Scanter 2001 Sonar: EDO Model 980 active low frequency towed sonar (ALOFTS) Bewaffnung Schiffsabwehr: 8× RGM-84C Harpoon SSM Luftabwehr: MBDA Aster 15/30, abgeschossen von DCNS Sylver A50 mit 32 Zellen VLS U-Boot-Bekämpfung: EuroTorp A244/S Mod 3 Torpedos, abgefeuert aus 2× B515 Dreifach-Rohren mit Nachladungen Geschütze: Oto Melara 76mm Super Rapid Kanone (in Tarnkuppel montiert), 4× STK 50MG 12,7 mm HMG, 2x Mk 38 25mm Autokanone Luftfahrzeuge: 1× S-70B Seahawk multimissionsfähiger Marinehubschrauber Luftfahrteinrichtungen: Flugdeck und geschlossener Hangar für bis zu zwei mittelschwere Hubschrauber
*Französische Luftstreitkräfte
*Royal Air Force
Algerische Marine
Brasilianische Marine
British Army
Den Kongelige Norske Marine
Finnische Marine
Flugzeugträger
Canberra-Klasse
Fregatten
Visby-Klasse
Fregatten
Victory-Klasse
Fregatten
Lekiu-Klasse
Fregatten
Halifax-Klasse
Fregatten
ANZAC-Klasse
Indonesische Marine
Königlich-Thailändische Marine
Littoral combat ship
Independence-Klasse
Malaysische Marine
Marine der Republik Singapur


Militär,Verteidigung und Ausrüstung
Kampfsystem


Militär,Verteidigung und Ausrüstung
Radar
Polnische Marine
Republic of Singapore Air Force
Royal Australian Navy
Royal Canadian Navy
Svenska Marinen
United Arab Emirates Navy
United States Navy
Venezolanische Luftwaffe

Armada de Chile
Armada del Ecuador
Italienische Marine
Malaysische Marine
Marine der Republik Singapur
Marinha Portuguesa
U-Boot-Klasse
Scorpène-Klasse
U-Boot-Klasse
U-Boot-Klasse 209
U-Boot-Klasse
Todaro-Klasse
U-Boot-Klasse
U-31-Klasse
U-Boot-Klasse
U-Boot-Klasse 212
U-Boot-Klasse
U-Boot-Klasse 212 A
U-Boot-Klasse
Archer-Klasse
U-Boot-Klasse 209
Shyri-Klasse
U-Boot-Klasse 209
Thomson-Klasse





