
漢德百科全書 | 汉德百科全书

阿尔隆(法语:Arlon,发音:[aʁlɔ̃] (ⓘ);荷兰语:Aarlen,发音:[ˈaːrlə(n)] (ⓘ);德语:Arel,发音:[ˈaːʁəl] (ⓘ);卢森堡语:Arel,发音:[ˈaːʀəl] (ⓘ)),比利时瓦隆大区卢森堡省城市,同时也是该省省会与同名区区府,通行法语,是比利时法语社群的一部分。其市镇面积119.06平方千米,人口30,818人(2022年1月1日),是该省人口最多的市镇。
阿尔隆位于比卢边境,东与卢森堡大公国接壤,是阿尔隆地区的首府。阿尔隆是比利时最古老的城市之一,其城市起源可追溯至罗马高卢时期。阿尔隆历史上为卢森堡伯国与大公国的一部分,传统语言为卢森堡语(阿尔隆方言),但其如今已式微。今天,该市已成为所在地区的商业、行政、教育和工业中心[1][2]。
Arlon (deutsch und luxemburgisch Arel, niederländisch Aarlen, im Deutschen wird heute meist der französische Name verwendet) ist eine Stadt im Südosten von Belgien in der Region Wallonien mit 30.818 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022). Sie ist die Hauptstadt der belgischen Provinz Luxemburg.
In und um Arlon (Areler Land) wird neben dem Französischen auch ein mit dem Luxemburgischen eng verwandter, vom Aussterben bedrohter moselfränkischer Dialekt gesprochen (Areler Platt).

安比奥里克斯( 高卢语: Ambiorix,意为“在各个方位皆为王”)是罗马共和国末期高卢东北部(比利时高卢地区)贝尔盖人的一位王子,也是当地厄勃隆内斯部落的领袖。在十九世纪,由于在恺撒高卢征伐过程中对后者的顽强抵抗(见恺撒的高卢战记),安比奥里克斯逐渐成为比利时的民族英雄 。
Ambiorix war ein Doppelkönig des keltischen Stammes der Eburonen. Zusammen mit Catuvolcus regierte er in der Zeit um 54/53 v. Chr.[1] Unter seiner Führung lehnten sich die Eburonen im November 54 v. Chr. gegen die römische Besatzungsmacht auf. Bei Atuatuca wurden dabei eineinhalb Legionen vernichtet. Im Herbst 53 v. Chr. und erneut im Jahr 51 v. Chr. plünderten, verwüsteten und entvölkerten römische Kriegstruppen unter Gaius Iulius Caesar das Siedlungsgebiet der Eburonen zwischen Rhein und Maas.