
漢德百科全書 | 汉德百科全书

Hasemitisches Königreich Jordanien
Amtssprache Arabisch Hauptstadt Amman Fläche 89.342 km² Einwohnerzahl 10,2 Millionen (2020) Währung Jordanischer Dinar (JOD) Unabhängigkeit 25. Mai 1946 (vom Vereinigten Königreich) Nationalhymne as-Salam al-Maliki al-Urdunni Kfz-Kennzeichen JOR ISO 3166 JO, JOR, 400 Internet-TLD .jo und .الاردن Telefonvorwahl +962
Jordan
Der Jordan (hebräisch נהר הירדן Nəhar ha-Jarden, sinngemäß „der herabsteigende Fluss“; arabisch نهر الأردن, DMG nahr al-Urdunn) ist ein Fluss im Nahen Osten. Gemäß der biblischen Überlieferung bildete der Jordan die Grenze des Landes Israel zu den anderen Völkern nach der sogenannten Landnahme.
Jordanischer Wein
Der jordanische Wein wird von zwei Weinkellereien hergestellt, die jährlich fast eine Million Flaschen produzieren. Die Weinherstellung hat in Jordanien eine lange Tradition, die bis in die Zeit der Nabatäer zurückreicht. Bei archäologischen Ausgrabungen in der Nähe von Petra wurden mindestens 82 Weinpressen industriellen Ausmaßes aus der Zeit der Nabatäer gefunden. Mehrere Quellen legen nahe, dass der Wein, der Jesus beim letzten Abendmahl serviert wurde, aus Umm Qais im Norden Jordaniens stamm