
漢德百科全書 | 汉德百科全书



Die Fraktion Die Grünen/Europäische Freie Allianz im Europäischen Parlament (Grüne/EFA)[1] ist eine Fraktion im Europäischen Parlament. Sie wird im Wesentlichen von zwei Europaparteien getragen, der Europäischen Grünen Partei (EGP) und der regionalistischen Europäischen Freien Allianz (EFA). Kurz vor der Europawahl 2019 hatte die Fraktion 52 Mitglieder. Davon waren 41 Mitglied der EGP, sieben Mitglied der EFA und vier waren unabhängige Mitglieder der Fraktion.
Vorgänger der Fraktion war die nach der Europawahl 1984 gegründete Regenbogenfraktion, der neben Grünen und Regionalisten auch linke Parteien angehörten. Nach der Europawahl 1989 spaltete sich davon die Fraktion Die Grünen im Europäischen Parlament ab. Nachdem die EFA aus den Europawahlen 1994 deutlich geschwächt hervorging, vereinigte sie sich mit einigen radikalliberalen Parteien zur Fraktion der Europäischen Radikalen Allianz. Nach der Europawahl 1999 zerfiel auch diese Fraktion und die EFA-Mitglieder schlossen sich der Grünen Fraktion an, die ihren Namen in Die Grünen/Europäische Freie Allianz änderte.[1]
Die Fraktion Grüne/EFA war in der Legislaturperiode 2004–2009 die Fraktion mit der höchsten Fraktionsdisziplin, d. h. den kleinsten Unterschieden im Abstimmungsverhalten.[2] Zugleich war sie die Fraktion, deren Mitglieder am häufigsten bei Plenarsitzungen des Parlaments anwesend waren.[3]
Aus dem deutschsprachigen Raum waren in der Legislaturperiode 2014–2019 aus Deutschland Bündnis 90/Die Grünen mit 11 Abgeordneten sowie je ein Abgeordneter der Piratenpartei Deutschland und der Ökologisch-Demokratischen Partei, aus Österreich Die Grünen – Die Grüne Alternative mit drei Abgeordneten und aus Luxemburg Déi Gréng mit einem Abgeordneten vertreten.
绿党–欧洲自由联盟(英语:Greens–European Free Alliance,缩写为Greens – EFA;法语:Le Groupe Verts – Alliance libre européenne,缩写为Les Verts – ALE;德语:Fraktion der Grünen – Europäische Freie Allianz,缩写为Grüne/EFA)是欧洲议会中的一个党团,[1] 由欧洲绿党和欧洲自由联盟两个欧洲政党所组成。[2]
在2004年2月以前,该党团的名称是欧洲绿党联盟(European Federation of Green Parties),缩写为EFGP-EFA。
欧州緑グループ・欧州自由同盟(おうしゅうみどりグループ・おうしゅうじゆうれんめい)は、欧州議会の政治会派[1]。
欧州緑グループ・欧州自由同盟は欧州緑の党と欧州自由同盟という2つの欧州規模の政党によって結成されている[2]。このうち欧州自由同盟は国家を持たない民族・地域政党で構成されており、これらはいずれも急進的な政党である[3]。欧州緑グループ・欧州自由同盟には先述の2つの欧州規模の政党以外に、2004年から2009年まではオランダの透明なヨーロッパが、2009年以降はスウェーデンの海賊党が参加している。
The Greens/European Free Alliance (Greens/EFA) is the political group in the European Parliament containing green and regionalist political parties.[4][5][6]
Formed following the 1999 European elections for the 5th European Parliament, the Greens/EFA group now consists of three distinct European political parties, namely the larger European Green Party (EGP) and the European Free Alliance (EFA)[7] and the smaller European Pirate Party. The EFA consists of parties representing stateless nations, regionalist and minority political interests. The group has generally limited its membership to progressive parties.[8] These European parties are joined by MEPs from non-aligned national parties, which have included the Dutch Europe Transparent (2004–2009) and the Swedish (2009–2014) and German (2014–) Pirate Parties.[9]
Le Groupe des Verts/Alliance libre européenne est l'un des huit groupes du Parlement européen. Le groupe réunit deux partis politiques européens différents : le Parti vert européen et l'Alliance libre européenne, qui siégeaient auparavant dans deux groupes distincts, respectivement le Groupe des Verts et l'Alliance radicale européenne. Il dispose de 52 sièges à la suite des élections européennes de 20141.
Il Gruppo Parlamentare dei Verdi - Alleanza Libera Europea al Parlamento europeo (Verdi/ALE) (in inglese: The Greens – European Free Alliance, G/EFA; in francese: Les Verts – Alliance Libre Européenne, Verts/ALE) è un gruppo politico del Parlamento europeo ambientalista e regionalista nato nel 1999. Aderiscono a questo gruppo la Federazione Europea dei Partiti Verdi, poi diventata Partito Verde Europeo, e l'Alleanza Libera Europea.
El Grupo de Los Verdes / Alianza Libre Europea (abreviado como Greens-EFA por su nombre en inglés) es un grupo político del Parlamento Europeo compuesto por los eurodiputados del Partido Verde Europeo (EGP) y Alianza Libre Europea (EFA), así como un conjunto de diputados independientes o de partidos sin partido político europeo, entre los que destacan los miembros del Partido Pirata Europeo (PIRATES).
Son el quinto grupo en fuerza del Parlamento Europeo, con 52 diputados frente a los 55 que tenían al finalizar la séptima legislatura. Los co-presidentes del grupo son el belga Philippe Lamberts de Ecolo, que sustituye al alemán Daniel Cohn-Bendit, y la alemana Ska Keller de la Alianza 90/Los Verdes.
Зелёные — Европейский свободный альянс (англ. The Greens–European Free Alliance, сокр. англ. Greens – EFA; фр. Les Verts – Alliance libre européenne; нем. Die Grünen – Freie Europäische Allianz) — одна из фракций Европейского парламента. На 2015 год насчитывает 50 депутатов[1].
Фракция состоит из двух европейских партий: Европейской партии зелёных и Европейского свободного альянса (ЕСА). Последняя представляет интересы национальных меньшинств. Кроме того, в неё входят и представители отдельных партий, не входящих в европейские партии.

欧洲社会党(英语:Party of European Socialists,缩写为PES)是一个欧洲政党,其成员是欧盟及周边国家的社会民主主义政党。它是欧洲议会内的一个政党团体,于1992年成立,接替欧洲共同体时代的社会党邦联。目前欧洲社会党主席是来自丹麦社会民主党的波尔·尼鲁普·拉斯穆森(Poul Nyrup Rasmussen)。PES的成员分布在绝大多数欧洲机构内,包括欧洲议会、欧洲委员会、欧盟理事会、欧洲理事会和欧盟地区委员会。
欧洲社会党目前拥有来自25个欧盟国家和挪威的32个正式成员,外加8个准成员党(多数来自未来即将加入欧盟的中东欧国家),和5个观察员员。欧洲社会党宣称他们有4大任务:
- 加强欧盟内部和整个欧洲的社会主义和社会民主运动;
- 发展各国成员政党、成员政党议会党团、欧洲社会党党团和欧洲社会党本身的紧密合作关系;
- 制定欧盟的共同政策;
- 在欧洲议会选举中采取统一步调;
欧州社会党(おうしゅうしゃかいとう)は、社会民主主義政党で構成される欧州規模の政党。
欧州議会の政治会派としては社会民主進歩同盟の大部分を形成し、欧州人民党グループに次ぐ第2会派となっている。国際組織は社会主義インターナショナルに加盟。党首はブルガリア前首相のセルゲイ・スタニシェフ。
The Party of European Socialists (PES) is a social-democratic European political party.[5]
The PES comprises national-level political parties from all member states of the European Union (EU) plus Norway. This includes major parties such as the Italian Democratic Party, the British Labour Party, the French Socialist Party, Social Democratic Party of Germany and the Spanish Socialist Workers' Party. Parties from a number of other European countries are also admitted to the PES as associate or observer parties.[6] Most member, associate and observer parties are members of the wider Progressive Alliance or Socialist International.[3][4]
The PES is currently led by its president Sergei Stanishev, a former Prime Minister of Bulgaria. Its political group in the European Parliament is the Progressive Alliance of Socialists and Democrats (S&D). The PES also operates in the Committee of the Regions (in the PES Group in the Committee of the Regions) and the European Council.
Le Parti socialiste européen (PSE) est un parti politique européen regroupant les partis socialistes, sociaux-démocrates et travaillistes d'Europe. Son groupe politique est le deuxième en taille au Parlement européen après les élections de 2014 (191 députés en juin 2016). Il se partage le pouvoir au Parlement européen avec le Parti populaire européen (PPE) comme l'illustre le partage de la présidence du Parlement européen. Selon la tradition européenne, il peut participer à des majorités de circonstance avec le Parti vert européen et le Parti de la gauche européenne, comme avec le PPE et le Parti de l'Alliance des libéraux et des démocrates pour l'Europe. Le PSE est lié à l'Internationale socialiste.
Il Partito del Socialismo Europeo (PSE o PES[1]), meglio noto come Partito Socialista Europeo, è un partito politico europeo di orientamento socialista, socialdemocratico e laburista fondato nel 1992. Precursore del partito è stata la Confederazione dei Partiti Socialisti della Comunità Europea, fondata nel 1973.[2]
In sede di Parlamento europeo, il PSE ha dato vita nel 2009 all'Alleanza Progressista dei Socialisti e dei Democratici; prima di allora, aderiva al gruppo del Partito del Socialismo Europeo (la cui denominazione ufficiale è tuttavia variata nel corso del tempo).[3]
Da settembre 2012 il presidente è l'ex primo ministro bulgaro Sergej Stanišev.[4]
El Partido Socialista Europeo (en inglés Party of European Socialists, abreviado PES) es un partido político europeo de centroizquierda y proeuropeo. Fue fundado en 1992 por los partidos que formaban la Confederación de los Partidos Socialistas de la Comunidad Europea, creada en 1973.1
El PSE es el segundo partido de la Unión Europea (UE) con 178 diputados en el Parlamento Europeo, la gran mayoría presentes en el Grupo de la Alianza Progresista de Socialistas y Demócratas. Además cuenta con 8 miembros de la Comisión Europea, incluidos el vicepresidente primero Frans Timmermans y la alto representante para Asuntos Exteriores y Política de Seguridad Federica Mogherini, y otros 8 en el Consejo Europeo.23
Con 58 partidos repartidos en casi 50 países de Europa y el Mediterráneo, el Partido de los Socialistas Europeos controla 12 estados de la zona de manera directa y participa en otros 8 gobiernos en coalición, y cuanta con el segundo grupo de la Asamblea Parlamentaria del Consejo de Europa, con más de 120 miembros en el Grupo Socialista.45
El PSE incluye partidos tan importantes como el Partido Socialista de Francia, el Partido Socialista Obrero Español de España, el Partido Socialista de Portugal o los Socialdemócratas de Dinamarca, y cuenta con miembros en todos los estados de la Unión Europea.4
Партия европейских социалистов (ПЕС) (англ. Party of European Socialists (PES)) — европейская партия, состоящая из 33 социалистических, социал-демократических и рабочих партий из государств-членов Евросоюза и Норвегии.
Лидером партии является Сергей Станишев. В Европарламенте формирует Прогрессивный альянс социалистов и демократов.
欧洲视听观察组织(EAO)成立于 1992 年,隶属于总部设在法国斯特拉斯堡的欧洲委员会。天文台的预算主要来自其成员国和以欧盟委员会为代表的欧洲共同体的直接捐款。部分预算来自其产品和服务的销售。
欧洲视听观察组织在以下领域提供可靠、最新和相关的信息:电影、电视、视频/DVD、新媒体视听服务以及与电影和电视有关的公共政策。
Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle (französisch Observatoire Europeen de l'Audiovisuel, OBS) beschäftigt sich mit der Erfassung und Verbreitung von Informationen über die europäischen audiovisuellen Medien. Sie ist eine im Dezember 1992 gegründete europäische Einrichtung des öffentlichen Rechts und ist Teil des Europarats. An ihr sind 39 Mitgliedstaaten sowie die Europäische Union vertreten durch die Europäische Kommission beteiligt.
GRECO (französisch Groupe d'États contre la Corruption, englisch Group of States against Corruption) ist eine Staatengruppe des Europarats. Sie wurde 1999 von 17 Mitgliedern des Europarates gegründet, um die Korruption europaweit zu bekämpfen.
反腐败国家集团(法语:Groupe d'États contre la Corruption,英语:Group of States against Corruption)是欧洲委员会的一个国家集团。它于 1999 年由欧洲委员会的 17 个成员国成立,旨在打击整个欧洲的腐败现象。






















































Die Europäische Politische Gemeinschaft (EPG)[1] (französisch Communauté politique européenne, CPE; englisch European Political Community, EPC) ist eine europäische, zwischenstaatliche Organisation aus 47 europäischen und vorderasiatischen Staaten, die in den Bereichen Politik, Sicherheit, Energie, Verkehr, Investitionen, Infrastruktur und Personenverkehr zusammenarbeiten. Sie ist eine eigene Institution, welche weder mit der Europäischen Union (die zu den Teilnehmern der EPG gehört) noch mit dem Europarat zusammenhängt. Das EPG-Gründungstreffen fand am 6. Oktober 2022 in der tschechischen Hauptstadt Prag statt.
Im Rahmen der EPG sollen die EU-Beitrittskandidaten, die EFTA-Mitgliedstaaten sowie das Vereinigte Königreich als ehemaliges EU-Mitglied enger an die Europäische Union gebunden und ihnen so eine Möglichkeit der Mitarbeit in deren Politikfeldern gegeben werden, ohne Vollmitglied sein zu müssen. Daher wurde dieses Format auch bereits als eine Art „assoziierte EU-Mitgliedschaft“ beschrieben. Als Hintergrund ist auch zu sehen, dass die derzeitigen Beitrittskandidaten größtenteils als noch nicht beitrittsfähig angesehen werden, man ihrem Wunsch der engeren Kooperation aber (zunächst) auf diese Weise entsprechen will bzw. andere Teilnehmerstaaten derzeit nicht EU-Mitglied werden wollen. Fast alle Teilnehmer sind gleichzeitig auch Mitglied des Europarats.
Während der Vorschlag der Europäischen Politischen Gemeinschaft von 1952 ein Versuch war, eine umfassende politische Integration europäischer Staaten zu verwirklichen, und an dieser nur die sechs damaligen Mitglieder der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS oder auch „Montanunion“) teilnehmen sollten, hat die neue, 70 Jahre später vorgeschlagene, Gemeinschaft einen lockereren, intergouvernmentalen Ansatz.
欧洲政治共同体(英語:European Political Community,简称:EPC),是成立于2022年的欧洲政治和战略讨论平台。该集团于2022年10月在捷克布拉格举行首届会议,欧盟所有27个成员国及17个非欧盟国家首脑与会。

Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (Abkürzung ESMA von englisch European Securities and Markets Authority)[1] wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2011 durch die Verordnung (EU) 1095/2010 (ESMA-VO) errichtet.[2] Gemeinhin wird sie als Nachfolgeeinrichtung des Ausschusses der Europäischen Aufsichtsbehörden für das Wertpapierwesen (englisch Committee of European Securities Regulators, CESR) angesehen, geht jedoch in ihren Aufgaben und Befugnissen weit über diesen hinaus. Die Agentur ist Bestandteil des Europäischen Finanzaufsichtssystems (englisch European System of Financial Supervision, ESFS).
欧洲证券及市场管理局 是一个欧洲联盟金融监管机构[1] 设在巴黎。
ESMA[2] 2011年1月1日取代欧洲证券监管委员会(欧洲证监会)[3]这是欧洲金融监管体系三个新的欧洲监管当局(ESAs)之一 另外两个是EBA[4]和EIOPA.[5]




































































Die Europäische Zentralbank (EZB; englisch European Central Bank, ECB; französisch Banque centrale européenne, BCE) mit Sitz in Frankfurt am Main ist ein Organ der Europäischen Union. Sie ist die 1998 gegründete gemeinsame Währungsbehörde der Mitgliedstaaten der Europäischen Währungsunion und bildet mit den nationalen Zentralbanken (NZB) der EU-Staaten das Europäische System der Zentralbanken (ESZB).
Die Arbeit und die Aufgaben der EZB wurden erstmals im Vertrag von Maastricht 1992 festgelegt; seit dem Vertrag von Lissabon 2007 besitzt sie formal den Status eines EU-Organs (Art. 13 EU-Vertrag). Die wichtigsten Bestimmungen zu ihrer Funktionsweise finden sich in Art. 282 ff. AEU-Vertrag; ihre Satzung ist dem Vertrag als Protokoll Nr. 4 angehängt. Im November 2014 wurde die EZB zusätzlich mit der Aufsicht systemrelevanter Banken im Euro-Raum unter dem einheitlichen Bankenaufsichtsmechanismus (SSM) betraut. Die EZB ist eine supranationale Institution mit eigener Rechtspersönlichkeit.
Von 1998 bis 2014 war der Frankfurter Eurotower Sitz der Europäischen Zentralbank. Im November 2014 wurde der Sitz in den Neubau der Europäischen Zentralbank verlegt. Dieser wurde am 18. März 2015 unter Protesten, die von schweren Ausschreitungen begleitet waren, nach vier Jahren Bauzeit im Frankfurter Stadtteil Ostend eröffnet.
欧洲中央银行(法语:Banque Centrale Européenne;德语:Europäische Zentralbank;英语:European Central Bank),简称欧洲央行,为欧盟欧元区的中央银行,负责欧元区的金融及货币政策,总部位于德国法兰克福,成立于1998年6月1日。欧洲中央银行由其董事会负责管理,设有董事会主席,并设有理事会,包括董事会的成员及各欧洲国家各自的中央银行代表。