
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科

拉脫維亞共和國 拉脱维亚共和国/The Republic of Latvia/Latvijas Republika
Amtssprache Lettisch Hauptstadt Riga Fläche 64.594 km² Einwohnerzahl 1.875 Millionen (2022) Währung Euro (EUR) Unabhängigkeit 18. November 1918 (Erklärung) (Wiedererlangung vom 4. Mai 1990 bis zum 21. August 1991) Nationalhymne Dievs, svētī Latviju! („Gott, segne Lettland!“) Kfz-Kennzeichen LV ISO 3166 LV, LVA, 428 Internet-TLD .lv Telefonvorwahl +371
里加
Riga (lettisch Rīga) ist die Hauptstadt Lettlands und größte Stadt des Baltikums. Mit etwa einer Million Einwohnern in der Agglomeration ist Riga zudem der größte Ballungsraum in den drei baltischen Staaten. Riga ist politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des Landes. Die alte Hansestadt ist berühmt für ihre Jugendstilbauten und ihre großzügige Anlage sowie für die gut erhaltene Innenstadt, darunter besonders die Altstadt. 2016 wurde Riga der Ehrentitel „Reformationsstadt Europas“
和諧中間聯盟 和谐中间联盟
Ausrichtung Sozialdemokratie Demokratischer Sozialismus Farbe(n) Rot EP-Fraktion S&D, GUE-NGL
申根协定
Die Schengener Abkommen sind internationale Übereinkommen, insbesondere zur Abschaffung der stationären Grenzkontrollen an den Binnengrenzen der teilnehmenden Staaten. Dies sind im Kern die Mitglieder der Europäischen Union, jedoch ohne Irland, Rumänien, Bulgarien und Zypern. Durch Zusatzabkommen mit der Europäischen Union wurde der Anwendungsbereich auf Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz ausgedehnt. Der Gültigkeitsbereich des Abkommens wird gemeinhin als Schengen-Raum bezeichnet.
絲綢之路 丝绸之路
Als Seidenstraße (chinesisch 絲綢之路 / 丝绸之路, Pinyin Sīchóu zhī Lù ‚die Route / Straße der Seide‘; mongolisch ᠲᠣᠷᠭᠠᠨ ᠵᠠᠮ Tôrgan Jam; kurz: 絲路 / 丝路, Sīlù) bezeichnet man ein altes Netz von Karawanenstraßen, dessen Hauptroute den Mittelmeerraum auf dem Landweg über Zentralasien mit Ostasien verband. Die Bezeichnung geht auf den im 19. Jahrhundert lebenden deutschen Geografen Ferdinand von Richthofen zurück, der den Begriff 1877 erstmals verwendet hat.
拉脫維亞的葡萄酒莊 拉脱维亚的葡萄酒庄
In Lettland wird seit Jahren Wein hergestellt – sowohl aus Trauben als auch aus verschiedenen Früchten, Beeren und sogar Blumen! In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige lettische Weingüter vor, die sowohl wegen der angebotenen Getränke als auch wegen ihrer besonderen Atmosphäre einen Besuch wert sind.