
漢德百科全書 | 汉德百科全书
Militärflugzeuge
*Italienische Luftwaffe
*Luftstreitkräfte der China
Luftstreitkräfte der Republik China(Taiwan)
*Luftwaffe
*United States Air Force
Ägyptische Luftstreitkräfte
Griechische Luftstreitkräfte
Israelische Luftstreitkräfte
Königlich Marokkanische Luftwaffe
Kuwaitische Luftstreitkräfte
Militärflugzeuge
McDonnell Douglas F/A-18C/D Hornet
Militärflugzeuge
McDonnell Douglas F/A-18E/F Super Hornet
Militärflugzeuge
Panavia Tornado
Militärflugzeuge
F-35 Lightning II
Pakistan Air Force
Royal Australian Air Force
Royal Saudi Air Force
Spanische Luftstreitkräfte
Türkische Luftstreitkräfte
United Arab Emirates Air Force
United States Marine Corps
United States Navy

Heer der China
Heer der Republik China(Taiwan)
Heer der Islamischen Republik Iran


Luft- und Raumfahrt
Militärflugzeuge
Bell AH-1 SuperCobra
Türkisches Heer
United States Marine Corps

*Italienische Luftwaffe
*Japanische Luftselbstverteidigungsstreitkräfte
*Luftstreitkräfte der China
Luftstreitkräfte der Republik China(Taiwan)
*Luftwaffe
*Royal Air Force
*Royal Canadian Air Force
*United States Air Force
Armada Española
Belgische Luftstreitkräfte
Fuerza Aérea de Chile
Griechische Luftstreitkräfte
Indonesische Luftstreitkräfte
Israelische Luftstreitkräfte
Italienische Marine
Kongelige Danske Flyvevà¥bnet
Königlich Marokkanische Luftwaffe
Königlich Omanische Luftwaffe
Königlich Thailändische Luftstreitkräfte
Koninklijke Luchtmacht
Kuwaitische Luftstreitkräfte
Luftstreitkräfte der Tschechischen Republik
Luftstreitkräfte Finnlands
Malaysische Luftstreitkräfte
Militärflugzeuge
F-35 Lightning II
Militärflugzeuge
Lockheed Martin F-22
Militärflugzeuge
F-16 Fighting Falcon
Militärflugzeuge
Eurofighter Typhoon
Militärflugzeuge
Panavia Tornado
Militärflugzeuge
F-16 Fighting Falcon
Militärflugzeuge
AIDC F-CK-1 Ching-kuo
Norwegische Luftstreitkräfte
Pakistan Air Force
Polnische Luftstreitkräfte
Portugiesische Luftstreitkräfte
Republic of Korea Air Force
Republic of Singapore Air Force
Royal Australian Air Force
Royal Jordanian Air Force
Royal Saudi Air Force
Schwedische Luftstreitkräfte
Schweizer Luftwaffe
Spanische Luftstreitkräfte
Türkische Luftstreitkräfte
Ungarische Luftstreitkräfte
United Arab Emirates Air Force
United States Marine Corps
United States Navy

*Royal Air Force
Militärflugzeuge
F-35 Lightning II
Militärflugzeuge
Eurofighter Typhoon
Militärflugzeuge
McDonnell Douglas F/A-18C/D Hornet
Militärflugzeuge
McDonnell Douglas F/A-18E/F Super Hornet
Militärflugzeuge
Panavia Tornado
Royal Australian Air Force

*Italienische Luftwaffe
*Japanische Luftselbstverteidigungsstreitkräfte
*Luftstreitkräfte der China
Luftstreitkräfte der Republik China(Taiwan)
*Royal Air Force
*Royal Canadian Air Force
*United States Air Force
Ägyptische Luftstreitkräfte
Griechische Luftstreitkräfte
Israelische Luftstreitkräfte
Kuwaitische Luftstreitkräfte
Luftwaffe der Islamischen Republik Iran
Malaysische Luftstreitkräfte
Militärflugzeuge
F-4 Phantom II
Militärflugzeuge
F-15E Strike Eagle
Militärflugzeuge
F-16 Fighting Falcon
Militärflugzeuge
Northrop Grumman F-14 Tomcat
Militärflugzeuge
McDonnell Douglas F/A-18C/D Hornet
Militärflugzeuge
McDonnell Douglas F/A-18E/F Super Hornet
Militärflugzeuge
Saab JA 37 Viggen
Militärflugzeuge
F-104 Starfighter
Militärflugzeuge
Mitsubishi F-2
Militärflugzeuge
Panavia Tornado
Republic of Korea Air Force
Republic of Singapore Air Force
Royal Australian Air Force
Royal Jordanian Air Force
Royal Saudi Air Force
Spanische Luftstreitkräfte
Türkische Luftstreitkräfte

*Japanische Luftselbstverteidigungsstreitkräfte
*Luftstreitkräfte der China
Luftstreitkräfte der Republik China(Taiwan)
*Luftwaffe
*Royal Air Force
*Royal Canadian Air Force
*United States Air Force
Ägyptische Luftstreitkräfte
Belgische Luftstreitkräfte
Brasilianische Luftstreitkräfte
Fuerza Aérea Argentina
Fuerza Aérea de Chile
Fuerza Aérea Mexicana
Griechische Luftstreitkräfte
Israelische Luftstreitkräfte
Königlich Thailändische Luftstreitkräfte
Koninklijke Luchtmacht
Kuwaitische Luftstreitkräfte
Luftstreitkräfte der Tschechischen Republik
Luftstreitkräfte Finnlands
Luftwaffe der Islamischen Republik Iran
Malaysische Luftstreitkräfte
Militärflugzeuge
F-35 Lightning II
Militärflugzeuge
F-16 Fighting Falcon
Militärflugzeuge
Eurofighter Typhoon
Militärflugzeuge
Panavia Tornado
Militärflugzeuge
AIDC F-CK-1 Ching-kuo
Militärflugzeuge
AMX
Militärflugzeuge
EMB 314 Super Tucano
Norwegische Luftstreitkräfte
Pakistan Air Force
Polnische Luftstreitkräfte
Portugiesische Luftstreitkräfte
Republic of Korea Air Force
Republic of Singapore Air Force
Royal Australian Air Force
Royal Saudi Air Force
Schwedische Luftstreitkräfte
Schweizer Luftwaffe
Spanische Luftstreitkräfte
Türkische Luftstreitkräfte




*United States Air Force


Luft- und Raumfahrt


Militär,Verteidigung und Ausrüstung
Strategischer Bomber
Militärflugzeuge
Rockwell B-1 Lancer

*United States Air Force


Luft- und Raumfahrt


Militär,Verteidigung und Ausrüstung
Strategischer Bomber
Militärflugzeuge
Northrop Grumman B-2 Spirit
Die Northrop B-2 Spirit ist ein strategischer Langstreckenbomber, der ausschließlich von der United States Air Force betrieben wird. Ihr herausragendes Merkmal ist die tarnkappenoptimierte Konstruktion, wodurch sie wesentlich schwieriger zu entdecken und zu bekämpfen ist als konventionelle strategische Bomber. Die B-2 gilt als das bei weitem teuerste Kampfflugzeug der Welt.
Ursprünglich war die B-2 als Kernwaffenträger konzipiert, der im Konfliktfall die sowjetische Luftabwehr umgehen sollte, um dann tief im Hinterland feindliche Ziele mit einer großen Zahl an Nuklearwaffen zu bekämpfen. Nach dem Ende des Kalten Krieges wurden allerdings zahlreiche Modifikationen vorgenommen, um auch eine breite Palette an konventionellen und präzisionsgelenkten Luft-Boden-Waffen einsetzen zu können.(Quelle:wikipedia)
*United States Air Force


Luft- und Raumfahrt


Militär,Verteidigung und Ausrüstung
Strategischer Bomber
Militärflugzeuge
B-52 Stratofortress

Die Boeing B-52 Stratofortress (englisch für „Stratosphärenfestung“; meist nur B52) ist ein schwerer achtstrahliger Langstreckenbomber der US-Luftwaffe. Der Buchstabe „B“ in der Bezeichnung steht für Bomber.
Der US-amerikanische Flugzeughersteller Boeing entwickelte die B-52 Ende der 1940er-Jahre als Nuklearwaffenträger, ihr Erstflug fand am 15. April 1952 statt. In den 1950er-Jahren übernahm sie beim Strategic Air Command die Rolle der B-36 Peacemaker und der B-47 Stratojet als Grundpfeiler der US-amerikanischen nuklearen Abschreckung im Zeichen des Kalten Krieges gegen die Sowjetunion. In der Folge wurde die B-52 zum bei Weitem vielseitigsten und langlebigsten Bomber der US Air Force entwickelt. Während das Projekt anfangs mehrmals zu scheitern drohte und Boeing den Entwurf noch in letzter Minute änderte, verliefen Erprobung und Produktion der B-52 beinahe reibungslos.
Die B-52 kam in verschiedenen konventionellen Konflikten zum Einsatz. Im Vietnamkrieg wurde sie für Flächenbombardements aus niedriger und großer Höhe eingesetzt, diente als Startplattform für Marschflugkörper im Zweiten Golfkrieg 1991 und Kosovokrieg 1999 und zum Legen von Seeminen. Zuletzt wurde sie ab 2001 in Afghanistan und 2003 im Irak zur Erdkampfunterstützung und für Präzisionsbombardements eingesetzt. Im Jahr 2006 waren noch 94 der insgesamt 744 gebauten Stratofortress (Stratosphärenfestung oder im Pilotenjargon: BUFF für Big Ugly Fat Fellow/Fucker) in ihrer letzten Version B-52H im Einsatz. Der Bomber soll noch bis etwa 2040 im Dienst bleiben und wäre damit das Kampfflugzeug mit der längsten Einsatzzeit der Geschichte.