
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科


石勒蘇益格-荷爾斯泰因的葡萄種植 石勒苏益格-荷尔斯泰因的葡萄种植
Der Anbau ist in der „Landesverordnung zur Durchführung weinrechtlicher Vorschriften“ (WeinDVO) reglementiert. Demnach umfasst das „Weinbaugebiet Schleswig-Holstein“ Rebflächen in der Gemeinde Sylt, außerdem in Nieblum und Alkersum auf Föhr, den beiden Gemeinden Westensee und Langwedel nahe Kiel im Kreis Rendsburg-Eckernförde, Grebin im Kreis Plön sowie dessen Nachbargemeinde Malente im Kreis Ostholstein, beide in der Holsteinischen Schweiz gelegen.
維京-弗里西亞之路 维京-弗里西亚之路
Der Wikinger-Friesen-Weg ist ein etwa 180 Kilometer langer Radweg zwischen Nord- und Ostsee im nördlichen Schleswig-Holstein (im Landesteil Schleswig). Der Radweg verbindet den Ort Sankt Peter-Ording auf der nordfriesischen Halbinsel Eiderstedt mit Maasholm in Angeln.