
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科



波罗的海上的乌泽多姆岛有广阔的沙滩,这里每年的日照时间近2000小时。从19世纪末开始,这里不仅吸引了大量的游客,还有皇室成员前来休养度假。如 今,乌泽多姆海滨矿泉浴场上,典雅的古代建筑现已成为高档酒店及设施先进的旅馆。尤其是班辛(Bansin), (Heringsdorf)和 (Ahlbeck)这三个皇家浴场上的辉煌建筑,以及带有精美小塔、典雅立柱和高大山墙的别墅立面,都一如既往地光芒四射。1899年建成的阿尔贝克跨海 大桥,是整个乌泽多姆岛的标志性建筑。而长达508米的黑灵斯多夫跨海大桥,则是欧洲大陆这一类型中最长的建筑。依托于这一历史古迹,人们在周围地区建造 了一条购物街、一家艺术馆、几家咖啡馆、博物馆和餐馆。(Quelle:http://www.germany-tourism.cn)

Heimspielbetrieb FC Schalke 04 Veranstaltungen Länderspiele der deutschen Fußballnationalmannschaft UEFA-Champions-League-Finale 2004 Fußball-Weltmeisterschaft 2006 Liga total! Cup 2009, 2010 DFL-Supercup 2011 UEFA Nations League 2018/19 Finalturnier der UEFA Europa League 2019/20 Fußball-Europameisterschaft 2024 Biathlon World Team Challenge seit 2002 European League of Football Meisterschaftsfinale 2024 NFL Europe 2003, 2004 World Bowl 2004 TV total Stock Car Crash Challenge 2005–2007, 2009–2015 Speedway-Einzel-Weltmeisterschaft 2007 Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2010 German Darts Masters 2018 Sensation White 2005, 2006 Rock im Pott 2012, 2013, 2017 Rock im Revier 2015 World Club Dome Winter Edition 2015–2017 Unite with Tomorrowland 2016, 2017 Boxkämpfe Public Viewings Filmpremieren























































德法合作与一体化条约(德语:Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit und Integration)或法德合作与一体化条约(法语:Traité sur la coopération et l'intégration franco-allemandes),又称亚琛条约(德语:Vertrag von Aachen,法语:Traité d'Aix-la-Chapelle),是德意志联邦共和国与法兰西共和国之间的双边协定,由德国总理安格拉·默克尔和法国总统埃马纽埃尔·马克龙于2019年1月22日在德国亚琛签署[1]。
该协议遵循1963年爱丽舍条约的传统,旨在通过欧洲政治的密切协调,强有力的共同外交与安全政策,加强军事合作和具有共同规则的经济区建设,进一步加强德法合作。



Heimspielbetrieb Hamburger SV Hamburg Blue Devils (1992–2000) Hamburg Sea Devils (2005–2007) Hamburg Sea Devils (2023, 1 Spiel) Schachtar Donezk (Champions League 2023/Europa League 2024) Veranstaltungen Fußball-Weltmeisterschaften: 1974, 2006 Fußball-Europameisterschaften: 1988, 2024 Europa-League-Finale 2010 Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften: 1954, 1962, 1977, 1989 Live Earth 2007 LIGA total!-Cup 2012 Telekom Cup 2014 Konzerte



























































































Volkswagen (VW) ist die Kernmarke der Volkswagen AG. Ursprung des Markennamens war 1937 das von Adolf Hitler geforderte Projekt zum Bau eines „Volksautos“, das erstmals einer breiten Bevölkerung ein bezahlbares Auto ermöglichen und damit die Massenmotorisierung in Deutschland einleiten sollte. Bis dahin waren Automobile durch einen hohen Preis überwiegend in der Oberschicht vorzufinden. In der Nachkriegszeit wurde 1949 durch Gründung der Volkswagen G.m.b.H. der Markenname Volkswagen gefestigt. 2020 wurden weltweit rund 50 Modelle unter der Marke Volkswagen hergestellt. Das Land Niedersachsen ist Großaktionär von VW.[1] 2023 war die Volkswagen AG der größte Konzern Europas und der größte Autohersteller der Welt nach Umsatz.
大众汽车(德语:Volkswagen,发音:[ˈfɔlksˌvaːɡn̩] (ⓘ),缩写VW),是一家总部位于德国沃尔夫斯堡的汽车制造公司,为大众集团的核心企业及原始品牌,也是该集团最畅销品牌及全球第一大汽车制造商[2]。在德语中,Volks为人民之意,Wagen为汽车之意,因此,其全名之意即是“人民汽车”。