漢德百科全書 | 汉德百科全书
北戴河滨海公路
北戴河新河入海口
夜色下的北戴河老虎石公园
高空俯瞰北戴河,呈现出一湾金沙拥碧海,两山绿树掩红楼的优美景象。
北戴河鸽子窝大潮坪
Der Flughafen Peking-Daxing (IATA-Code und ICAO-Code sind noch offen) ist ein chinesisches Infrastrukturprojekt. In Ergänzung zum bisherigen Flughafen Peking im Norden der Stadt, der an seine Grenzen stößt, soll ein weiterer Flughafen im Süden der Hauptstadt Peking entstehen.
Der bisherige Flughafen Pekings war drei Jahre in Folge der Flughafen mit den zweitmeisten Passagieren weltweit nach dem Flughafen Atlanta und erreicht seine Kapazitätsgrenze. Im Süden der Hauptstadt befindet sich bereits heute der Flughafen Peking-Nanyuan, der lediglich über eine Startbahn verfügt.
Die Genehmigung wurde im Januar 2013 erteilt; die Baumaßnahmen sollen 2014 unter Leitung der ADPI beginnen; er soll bereits 2018[1] eröffnet werden.
Laut Internetseite des Flughafenplaners Netherlands Airport Consultants B.V. (NACO) wird der neue Großflughafen über insgesamt acht Start- und Landebahnen verfügen, von denen eine für rein militärische Zwecke reserviert ist. Für die erste Ausbaustufe, die eine Kapazität von 45 Millionen Fluggästen haben wird, sind vier Start- und Landebahnen geplant. Damit sollen bis zu 650.000 Flugbewegungen pro Jahr abgewickelt werden können.[2]
In der letzten Ausbaustufe soll der Flughafen sieben Landebahnen haben[3] und für bis zu 130 Millionen Passagiere ausgelegt sein. Er hätte damit eine Startbahn mehr als der Flughafen Denver, der über sechs Bahnen verfügt. 2011 sprach man sogar von neun Landebahnen.[4]
Der Flughafen Peking-Daxing soll ausschließlich von der Allianz SkyTeam genutzt werden, der gleich drei chinesische Fluggesellschaften angehören. Die Maschinen der Star Alliance, der auch Lufthansa angehört, sollen weiterhin den bisherigen Flughafen Peking anfliegen.[2] Hierdurch entstehen zwei vollwertige Hubs in Peking, statt z. B. den Inlands- und Auslandsverkehr auf zwei Flughäfen aufzuspalten.
Der Golf von Bohai (chinesisch 渤海, Pinyin Bó Hǎi ‚Bo-Meer‘), auch Bohai-Golf, Bohai-Meer, die Bohai-See oder kurz Bo Hai, früher Golf von Tschili oder Golf von Petschili genannt, ist ein Randmeer des Gelben Meeres im Nordosten der Volksrepublik China. Bedeutende Städte am Golf sind Tianjin und Dalian. Es ist der nächstgelegene Meereszugang der Hauptstadt Peking. Seine Fläche beträgt 78.000 km². Der Gelbe Fluss mündet in den Golf von Bohai.
Im Norden befindet sich die Liaodong-Bucht, im Westen die Bohai-Bucht und im Süden die Laizhou-Bucht.
Im Golf von Bohai befinden sich mehrere der größten Seehäfen Chinas: Der Hafen Qinhuangdao, der Hafen Tianjin, der Hafen Dalian sowie der Hafen Yingkou Bayuanquan.