
漢德百科全書 | 汉德百科全书
Nobelpreis
Medizin, Pharma, Rehabilitation
Medizinische Hochschulen/Medical colleges/Forschungsinstitut/Research Institute
Nobelpreis
Universität/Institut
Nobelpreis
Nobelpreis für Physiologie oder Medizin
Texas-TX
Universitäten in den USA

Medizin, Pharma, Rehabilitation
Nobelpreis
Universität/Institut
Nobelpreis
Nobelpreis für Physiologie oder Medizin
Universitäten in den USA
Wissenschaft und Technik
*Weltberühmte Forschungseinrichtungen/World famous research institutions

Amerikanische öffentliche Colleges und Universitäten
Breakthrough Prize
New Horizons in Physics Prize
Nobelpreis
Nobelpreis
Nobelpreis für Chemie
Nobelpreis
Nobelpreis für Frieden
Nobelpreis
Nobelpreis für Literatur
Nobelpreis
Nobelpreis für Physik
Nobelpreis
Nobelpreis für Physiologie oder Medizin
Nobelpreis
Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften
Nobelpreis
Universität/Institut
Public Ivy
Universitäten in den USA


Nobelpreis
Universität/Institut
Nobelpreis
Nobelpreis für Physik
Nobelpreis
Nobelpreis für Chemie
Universitäten in den USA

Nobelpreis
Nobelpreis für Frieden
Nobelpreis
Nobelpreis für Chemie
Nobelpreis
Nobelpreis für Literatur
Nobelpreis
Universität/Institut
Universitäten in den USA
Wissenschaft und Technik
*Weltberühmte Forschungseinrichtungen/World famous research institutions

National Capital Territory
Nobelpreis
Nobelpreis für Frieden
Nobelpreis
Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften
Nobelpreis
Universität/Institut


Drew Weissman (geboren 7. September 1959 in Lexington, Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Immunologe an der University of Pennsylvania. Seine gemeinsam mit Katalin Karikó durchgeführten Arbeiten – insbesondere zur Nukleosid-modifizierten mRNA – gelten als grundlegend für die Entwicklung von RNA-Impfstoffen.[1] 2023 erhielten beide den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.
德鲁·韦斯曼(英語:Drew Weissman,1959年9月7日—)是一名美国医学家,以其对RNA生物学的贡献知名,2023年與卡塔林·卡里科一起獲得诺贝尔生理学或医学奖。他的工作有助于研发有效的信使RNA疫苗,其中最著名的是BioNTech/輝瑞和莫德纳生产的2019冠状病毒病疫苗。[1]韦斯曼是宾夕法尼亚大学佩雷尔曼医学院的医学教授。
Nobelpreis
Universität/Institut
Nobelpreis
Nobelpreis für Physiologie oder Medizin
Universitäten in den USA

Breakthrough Prize
Fundamental Physics Breakthrough Prize
Nobelpreis
Universität/Institut
Nobelpreis
Nobelpreis für Physiologie oder Medizin
Schottland


弗雷德里克·邓肯·迈克尔·霍尔丹,FRS(英语:Frederick Duncan Michael Haldane,1951年9月14日—),英裔美国物理学家,现任普林斯顿大学物理学系尤金·希金斯物理学教授。他因“在物质的拓扑相变和拓扑相领域的理论性发现”而与戴维·索利斯以及约翰·科斯特利茨共同获得了2016年度诺贝尔物理学奖。[2]他对于凝聚体物理学做出了一系列基础性贡献,其中包括:拉廷格液体理论、一维自旋链理论、分数量子霍尔效应理论、排斥统计(英语:Exclusion Statistics)以及纠缠谱(英语:Entanglement Spectra)等等。
Frederick Duncan Michael Haldane (* 14. September 1951 in London) ist ein britischer Physiker, der in theoretischer Festkörperphysik arbeitet. 2016 erhielt er (zusammen mit David J. Thouless und J. Michael Kosterlitz) für Forschungen zur Theorie verschiedener topologischer Phasen der Materie den Nobelpreis für Physik.

迪迪埃·帕特里克·奎洛兹(法语:Didier Patrick Queloz,法语发音:[didje kəlo, kelo],1966年2月23日[1][2]—),瑞士天文学家。他是剑桥大学的教授[3],也是剑桥三一学院的研究员,以及还是日内瓦大学的教授[4]。 1995年,他与米歇尔·麦耶(Michel Mayor)一起发现了飞马座51b,这是第一个绕太阳状恒星飞马座51运行的太阳系外行星[5]。 由于这一发现,他与吉姆·皮布尔斯(James Peebles)和米歇尔·麦耶分享了2019年诺贝尔物理学奖[6]。
Didier Patrick Queloz (* 23. Februar 1966 in Genf[1]) ist ein Schweizer Astronom. Gemeinsam mit Michel Mayor entdeckte er 1995 den ersten extrasolaren Planeten, der um einen sonnenähnlichen Stern kreist (51 Pegasi b), wofür beide 2019 den Nobelpreis für Physik erhielten.

丁肇中(Samuel Chao Chung Ting )(1936年1月27日-),美国实验物理学家。汉族,祖籍山东省日照市涛雒镇,华裔美国籍,现任美国麻省理工学院教授,中国科学院大学(国科大)名誉教授 。曾获得1976年诺贝尔物理学奖。他曾发现一种新的基本粒子,并以物理文献中习惯用来表示电磁流的拉丁字母“J”将那种新粒子命名为“J粒子”。
Ting, Samuel Chao Chung (*1936), amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger chinesischer Herkunft.
Ting wurde am 27. Januar 1936 in Ann Arbor (Michigan) geboren. Nur wenige Monate nach seiner Geburt gingen seine Eltern mit ihm nach China, wo er schließlich aufwuchs. Im Alter von 20 Jahren beschloss Ting zu studieren und kehrte in die USA zurück. Unterstützung fand er beim Dekan der technischen Fakultät der Universität Michigan, der mit der Familie Ting befreundet war. Ting begann 1956 mit dem Studium und wählte die Fächer Mathematik und Physik. Nach seiner Graduierung 1959 folgte 1962 die Promotion. Er erhielt in der Folgezeit ein Stipendium der Ford Foundation und ging ans CERN bei Genf. Hier arbeitete er am Proton Synchrotron und vertiefte seine Kenntnisse. Im Frühjahr 1965 übernahm Ting einen Lehrauftrag an der Columbia University in New York. 1966 folgte ein kurzer Forschungsaufenthalt am DESY in Hamburg, 1969 erhielt der Wissenschaftler den Ruf des Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge. Hier ist Ting seitdem als Professor für Physik tätig.
Hauptarbeitsgebiete von Ting sind die Teilchenphysik und die Quantenelektrodynamik sowie die Erforschung von Elektronen- und Myonenpaaren. Unabhängig von Burton Richter entdeckte er 1974 ein neues schweres Elementarteilchen, das so genannte Psi-Teilchen, welches der Forscher zuerst als J-Teilchen bezeichnete. Die Entdeckung dieses schweren Mesons lieferte den experimentellen Beleg für die Existenz des charm-Quarks, das bis dahin nur theoretisch angenommen wurde. Für die Arbeiten teilte sich Ting zusammen mit Richter 1976 den Nobelpreis für Physik.
Indiana-IN