
漢德百科全書 | 汉德百科全书

莫里斯·休·弗雷德里克·威尔金斯,CBE,FRS(英语:Maurice Hugh Frederick Wilkins,1916年12月15日—2004年10月5日),出生于新西兰,英国分子生物学家,专注于磷光、雷达、同位素分离与X光衍射等领域。其在伦敦国王学院期间解开了DNA分子结构,以及一些相关研究,使其与佛朗西斯·克里克、詹姆斯·沃森共同获得了1962年的诺贝尔生理学或医学奖[1]。
Maurice Hugh Frederick Wilkins CBE (* 15. Dezember 1916 in Pongaroa/Tararua District in Nord-Wairarapa, Neuseeland; † 5. Oktober 2004 in London) war ein neuseeländischer Physiker und Nobelpreisträger. Er forschte vor allem im Bereich der Röntgenkristallographie.




























Mo Yan, 1955 als Guan Moye in Gaomi in der Provinz Shandong geboren, entstammt einer bäuerlichen Familie. Während der Kulturrevolution verließ er die Schule, die er insgesamt fünf Jahre besuchte, und begann in einer Fabrik zu arbeiten. Mit 20 Jahren trat er in die Volksbefreiungsarmee ein, wo er zu schreiben begann. Er absolvierte die Kunstakademie der Volksbefreiungsarmee, studierte anschließend am Lu Xun-Literaturinstitut der Pädagogischen Hochschule. Sein erstes Buch, eine Sammlung von Erzählungen, erschien 1986. Ein Jahr später erschien sein Buch "Das rote Kornfeld", das von Yang Zimou verfilmt wurde (Goldener Bär bei der Berlinale 1988). Als einem der bedeutendsten zeitgenössischen Autoren Chinas wurde ihm 2012 der Literaturnobelpreis verliehen. Mo Yan lebt heute in Peking.(Quelle:http://www.perlentaucher.de/autoren/11398/_Mo_Yan.html)




























默里·盖尔曼(英語:Murray Gell-Mann,1929年9月15日—2019年5月24日),美國物理學家和美国国家科学院院士。[3]因成功建立对基本粒子的系统分类以及对基本粒子相互作用的新发现而获得1969年诺贝尔物理学奖。盖尔曼通晓的学科极广,是一个百科全书式的学者,也是20世纪后期学术界少见的通才。[3]除数理类的学科外,他对考古学、动物分类学、语言学等学科的知识也如数家珍。
Murray Gell-Mann[1] (* 15. September 1929 in New York, NY, USA; † 24. Mai 2019 in Santa Fe, New Mexico[2]) war ein US-amerikanischer Physiker. Er erhielt 1969 den Nobelpreis für Physik „für seine Beiträge und Entdeckungen betreffend der Klassifizierung der Elementarteilchen und deren Wechselwirkungen“.















































Narges Safie Mohammadi (persisch نرگس صفیه محمدی; * 21. April 1972 in Zandschan) ist eine iranische Menschenrechtsaktivistin und Mitglied des iranischen Zentrums für die Verteidigung der Menschenrechte Defenders of Human Rights Center (DHRC). Sie wurde wiederholt verhaftet und zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Narges Mohammadi erhielt 2023 den Friedensnobelpreis.
纳尔吉斯·穆罕默迪(波斯语:نرگس محمدی;1972年4月21日—),伊朗人权活动家,为人权捍卫者中心的副主席。2023年诺贝尔和平奖得主,同时也是继希林·伊巴迪后拿到诺贝尔和平奖的伊朗女性。









Nelson Rolihlahla Mandela [nelsɒn xoˈliɬaɬa manˈdeːla] (* 18. Juli 1918 in Mvezo, Transkei; † 5. Dezember 2013 in Johannesburg), in Südafrika häufig mit dem traditionellen Clannamen Madiba bezeichnet, oft auch Tata genannt (isiXhosa für „Vater“), Initiationsname Dalibunga,[1][2] war ein südafrikanischer Aktivist und Politiker im Jahrzehnte andauernden Widerstand gegen die Apartheid und von 1994 bis 1999 der erste schwarze Präsident seines Landes. Ab 1944 engagierte er sich im African National Congress (ANC). Aufgrund seiner Aktivitäten gegen die Apartheidpolitik in seiner Heimat musste Mandela von 1963 bis 1990 insgesamt 27 Jahre als politischer Gefangener in Haft verbringen. Mandela war ein führender und herausragender Vertreter im Freiheitskampf gegen Unterdrückung und soziale Ungerechtigkeit.[3] Er war der wichtigste Wegbereiter des versöhnlichen Übergangs von der Apartheid zu einem gleichheitsorientierten, demokratischen Staatswesen in Südafrika. 1993 erhielt er deshalb den Friedensnobelpreis. Bereits zu Lebzeiten wurde Mandela für viele Menschen weltweit zum politischen und moralischen Vorbild. Er gilt als großer afrikanischer Staatsmann im 20. Jahrhundert.
纳尔逊·罗利拉拉·曼德拉(科萨语:Nelson Rolihlahla Mandela;1918年7月18日—2013年12月5日[1]),特兰斯凯人,南非反种族隔离活动家、政治家,曾担任非国大主席、南非总统与不结盟运动秘书长。
出生于酋长家庭的曼德拉是积极的反种族隔离人士,任非洲人国民大会武装组织民族之矛领袖。当曼德拉领导反种族隔离运动时,南非法院曾判处他“密谋推翻政府”等罪名,曼德拉前后共服刑26年半,其中有约13年在罗本岛的监狱度过。1990年3月14日出狱后,曼德拉领导调解与协商,并在推动多元族群民主的过渡期挺身领导南非[2][3]。自种族隔离制度终结以来,曼德拉受到了来自各界的赞许,包括从前的反对者。曼德拉在40年来获得了超过一百项奖项,其中最显著的便是1993年的诺贝尔和平奖。
1994年至1999年间,曼德勒担任南非总统,是第一个由全面代议制民主选举选出的南非元首。他任内致力于废除种族隔离制度、实现种族和解,以及消除贫困不公。作为非洲国家主义者和民主社会主义者,他在1991年至1997年间任非洲人国民大会主席,1998年至1999年间任不结盟运动秘书长。
2013年6月,曼德拉因肺部感染而病危,在住院86天后于9月出院回到约翰内斯堡的家中,并过了95岁的生日。同年12月5日,南非总统雅各布·祖玛宣布,长期苦于肾脏感染的前总统曼德拉在当天于家中病逝,享寿95岁。[1][4][5]
由于曼德拉的功绩,他被广泛视作南非的国父[6]。2005年,南非广播公司举办了“最伟大的南非人”票选活动,结果曼德拉被选为最伟大的南非人。他作为南非政界元老,持续对时事话题发表他的见解。在南非,他普遍被昵称为马迪巴(Madiba),这是曼德拉家族中长辈对他的荣誉头衔[7],而此称谓也变成了曼德拉的同义词。
Nelly Sachs (eigentlich Leonie Sachs; * 10. Dezember 1891 in Berlin-Schöneberg; † 12. Mai 1970 in Stockholm) war eine jüdische deutsch-schwedische Schriftstellerin und Lyrikerin. 1966 verlieh das Nobelpreiskomitee ihr – gemeinsam mit Samuel Joseph Agnon – den Nobelpreis für Literatur „für ihre hervorragenden lyrischen und dramatischen Werke, die das Schicksal Israels mit ergreifender Stärke interpretieren.“
内莉·萨克斯(德语:Nelly Sachs,1891年12月10日—1970年5月12日),德国犹太裔诗人、剧作家。1966年与以色列作家萨缪尔·约瑟夫·阿格农共同获得诺贝尔文学奖,评审认为其杰出的抒情与戏剧作品以触动人心的力量诠释了以色列人的命运。萨克斯在德国柏林出生,1940年为躲避纳粹党在德国对犹太人的迫害而流亡瑞典。她的作品皆以德文创作,战后发表许多与纳粹党在欧洲对犹太人的大屠杀有关的诗作。
奈莉·萨克斯是德国女作家。生于柏林。父亲是工业家和业余钢琴家,萨克斯是独生女。她的幼年教育是在优越的家庭中完成的,主要是习舞、学音乐并练习写作。17岁开始写些带有神话色彩的木偶剧。1921年发表处女作《传说与故事》, 1933年以后,在纳粹排犹的恐怖中煎熬7年之久,后得到瑞典女作家拉格洛夫的帮助,流亡瑞典后加入瑞典国籍,定居于斯德哥尔摩。主要作品有诗集《在死亡的寓所》(1947年)、《星晨晦暗》(1949年)、(度日如年》(1956年)、《无人再知晓》(1957年)、《逃亡与蜕变》(1959年,获德国工业聪明文化奖)、《无尘世界的旅行》(1961年,获德国多特蒙得文学奖)、《死亡的依旧庆祝生命》(1961年)、《晚期诗作》(1965年,获德国出版界和平奖)、《探索者》(1966年)和《分开吧,黑夜》(1971年)等。