漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
Chinesisch — Deutsch
Catalog Lombardia

Villa La Collina
Die Villa La Collina (deutsch „Villa Hügel“) ist ein historisches Villengebäude im Ortsteil Cadenabbia der Gemeinde Griante am Westufer des Comer Sees in Italien. Sie wurde bekannt als Urlaubsdomizil Konrad Adenauers, des ersten Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland, der dort von Ende der 1950er Jahre bis Mitte der 1960er Jahre viele seiner Sommerurlaube verbrachte.

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Como

http://www.net4info.eu/albums/albums/userpics/10003/COMO.jpg

Como (früherer deutscher Name: Chum)[2] ist eine italienische Stadt mit 85.915 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Lombardei und Hauptort der Provinz Como. Die Stadt liegt 45 Kilometer nördlich von Mailand, am gleichnamigen See und an der Grenze zum Kanton Tessin (Schweiz).

科莫意大利语:Como),意大利北部阿尔卑斯山南麓城市,因坐落于科莫湖畔而得名,有“丝绸城”之称。位于意大利米兰北部四十公里靠瑞士边境处,交通方便。有电器、银器与搪瓷等工业,是通向瑞士的铁路交点与旅游中心。有建于1215年的市政厅、十四世纪的大理石教堂等哥特式与文艺复兴时期建筑、国立丝绸学院与丝绸研究所。但真正让科莫闻名于世的是其历史悠久的丝绸工业(始于1510年)和科莫湖。

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Broletto di Como
Das Broletto (deutsch etwa „Stadthaus“ oder „Rathaus“) genannte Bauwerk in der oberitalienischen Stadt Como ist der bedeutendste mittelalterliche Profanbau der Stadt. Der Bau erhebt sich unmittelbar nordwestlich der Kathedralfassade; das repräsentative Ensemble beider Bauten bildet ein offensichtliches, letztlich jedoch nahezu einmaliges Zeugnis für die enge Verbindung zwischen geistlicher und weltlicher Macht in einer Stadt des europäischen Mittelalters.

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Dom zu Como/Cattedrale di Santa Maria Assunta
Der Dom zu Como (italienisch: Cattedrale di Santa Maria Assunta, auch Duomo di Como) ist die Kathedrale des Bistums Como. Er steht in der Via Maestri Comacini in der Altstadt von Como. Die Kathedrale beherbergt ein wichtiges Gemälde des St. Joseph von Giambattista Pittoni.

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Comer See/Lago di Como
Der Comer See (Schweizer Schreibweise Comersee, italienisch Lago di Como oder Lario, lombardisch Lagh de Comm; lateinisch Lacus Larius) ist einer der oberitalienischen Seen. Er liegt vollständig in der Region Lombardei.

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Denkmal für die Gefallenen von Como/Monumento ai Caduti di Como
Das Denkmal für die Gefallenen von Como (Monumento ai caduti di Como) ist ein imposanter, 30 m hoher Turm, der durch große Fenster geöffnet und vollständig mit Aurisina- und Reppenstein verkleidet ist.

Das Denkmal für die Gefallenen von Como (Monumento ai caduti di Como) ist ein imposanter, 30 m hoher Turm, der durch große Fenster geöffnet und vollständig mit Aurisina- und Reppenstein verkleidet ist.

Im Inneren befindet sich oberhalb des Sockels ein 40 Tonnen schwerer Monolith aus Alzo-Granit, der mit Anzola-Diorit verkleidet ist und in den die Namen der 650 im Ersten Weltkrieg gefallenen Soldaten aus Como eingraviert sind. Wenn man die runde Treppe hinabsteigt, gelangt man in das untere Stockwerk, wo sich in einem um 90° gedrehten Raum ein Altar befindet; hier im Untergeschoss befand sich der Schrein.

Auf der Fassade am See ist der Satz "STANOTTE SI DORME A TRIESTE O IN PARADISO CON GLI EROI" eingemeißelt. 10. Oktober 1916 - Antonio Sant'Elia".

Auf der Rückseite steht stattdessen: "DIE STADT ERHÖHT MIT DEN STEINEN DES CARSO DIE HERRLICHKEIT SEINER SOHNEN".

Es steht in den öffentlichen Gärten am See, neben dem Tempio Voltiano und in der Nähe des Stadio Giuseppe Sinigaglia.

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Cremona

Cremona [kreˈmoːna anhören?/i (dt. veraltet: Kremun) ist eine Stadt in der LombardeiItalien, am linken Flussufer des Po inmitten der Po-Ebene (ital.: Pianura padana) mit 72.672 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019). Zugleich ist Cremona Verwaltungssitz der gleichnamigen Provinz.

Die Stadt wurde insbesondere bekannt durch die Geigenbauerfamilien AmatiBergonziGuarneri und StradivariDie traditionelle Geigenbaukunst in Cremona wurde 2012 zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO ernannt.

克雷莫纳意大利语:Cremona 关于这个音频文件 listen 帮助·信息)是意大利北部伦巴第政区中的一个城市。克雷莫纳是小提琴发源地之一,聚集了许多优秀的制琴师,并出产全世界最优良的小提琴中提琴大提琴。当地出产的葡萄可用来生产葡萄籽油

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Villa La Gaeta
Villa La Gaeta ist eine eklektische Villa in San Siro am Comer See, Italien.

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Villa Lario
Comer See

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Lecco
http://www.net4info.eu/albums/albums/userpics/10003/Lecco.jpg
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Duomo vecchio
Duomo vecchio, offiziell concattedrale invernale di Santa Maria Assunta, im Volksmund auch La Rotonda genannt, ist eines der wichtigsten Gotteshäuser von Brescia und gleichzeitig eine Ko-Kathedrale, die sie sich mit der benachbarten Neuen Kathedrale teilt.

Duomo vecchio, offiziell concattedrale invernale di Santa Maria Assunta, im Volksmund auch La Rotonda genannt, ist eines der wichtigsten Gotteshäuser von Brescia und gleichzeitig eine Ko-Kathedrale, die sie sich mit der benachbarten Neuen Kathedrale teilt.

Sie wurde ab dem 11. Jahrhundert auf einer früheren Basilika erbaut und hat im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Erweiterungen und bauliche Veränderungen erfahren, wobei ihre ursprüngliche romanische Struktur erhalten blieb, was sie zu einem der wichtigsten Beispiele für Rotunden in Italien und zu einem der bedeutendsten Beispiele der lombardischen Romanik macht.

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Mille Miglia
 
 
 
 
   
 

 

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.