
漢德百科全書 | 汉德百科全书


Reproduktive Gesundheit und Perinatale Pflege
Name | empfohlene Applikationsform | Indikationen gemäß Weltgesundheitsorganisation | Jahr der Aufnahme |
---|---|---|---|
22.1 Kontrazeptiva | |||
22.1.1 Orale Kontrazeptiva | |||
Ethinylestradiol[A 2] + Levonorgestrel[A 2] | Tablette | Orale Kontrazeption (Antibabypille) | 1979 |
Ethinylestradiol[A 2] + Norethisteron[A 2] | Tablette | Orale Kontrazeption | 1977 |
Levonorgestrel | Tablette | Orale Kontrazeption. Orale Notfallkontrazeption | 1997 |
Ulipristal | Tablette | Orale Notfallkontrazeption | 2017 |
22.1.2 Injizierbare Kontrazeptiva | |||
Estradiol-17β-cipionat + Medroxyprogesteronacetat | Injektion | Kurzfristige (Progesteron/Östrogen)-Empfängnisverhütung | 2007 |
Medroxyprogesteronacetat | Depot-Injektion | Langwirksame Empfängnisverhütung | 1985 |
Norethisteronenantat | Lösung | Langwirksame Empfängnisverhütung | 1985 |
22.1.3 Intrauterinpessar | |||
Kupferhaltiges Intrauterinpessar | (Intrauterine) Empfängnisverhütung | 1988 | |
Levonorgestrelfreisetzendes Intrauterinpessar | | (Intrauterine) Empfängnisverhütung | |
22.1.4 Mechanische Empfängnisverhütung | |||
Kondom | Mechanische Empfängnisverhütung | 1988 | |
Diaphragma | Mechanische Empfängnisverhütung | 1988 | |
22.1.5 Implantierbare Kontrazeptiva | |||
Etonogestrel-freisetzendes Implantat | | Langfristige Empfängnisverhütung (Progestin-basiert) | |
Levonorgestrel-freisetzendes Implantat | Langfristige Empfängnisverhütung (Progestin-basiert) | k. A. | |
22.1.6 Intravaginale Kontrazeptiva | |||
Progesteronhaltiger Vaginalring | | Für die Empfängnisverhütung in der Stillphase | |
22.2 Ovulationsinduktion | |||
Clomifen (komplementär) | Tablette | [A 3] | 2019 |
22.3 Oxytocine | |||
Carbetocin | Injektion | [A 3] | 2019 |
Ergometrin[A 2] | Injektion | Einleitung oder Verstärkung von Wehen, Behandlung von Blutungen nach der Geburt, alternativ oder ergänzend zu Oxytocin | 1977 |
Mifepriston + Misoprostol | Tablette | Schwangerschaftsabbruch („Wo gesetzlich erlaubt und kulturell akzeptiert“) | 2005 |
Misoprostol | Tablette, vaginale Tablette | Einleitung von termingerechten Wehen, Abortausstoßung | 2005 |
Oxytocin | Injektion | Einleitung oder Verstärkung von Wehen, Behandlung von Blutungen nach der Geburt | 1977 |
22.4 Wehenhemmer (Tokolytika) | |||
Nifedipin | Kapsel | Hemmung von vorzeitigen Wehen | 2005 |
22.5 Medikamente für die Mutter | |||
Dexamethason | Injektion | [A 3] | 2013 |
Tranexamsäure | Injektion | [A 3] | 2019 |
22.6 Medikamente für das Neugeborene | |||
Coffeincitrat | Injektion, Saft | [A 3] | 2007 |
Chlorhexidin | Lösung oder Gel | Pflege der Nabelschnur | 2013 |
Ibuprofen[A 2] (komplementär) | Lösung zur Injektion | [A 3] | 2009 |
Prostaglandin E1 und E2[A 2] (komplementär) | Lösung zur Injektion | [A 3] | 2009 |
Surfactant (komplementär) | Lösung zur intratrachealen Instillation | [A 3] | 2009 |
Universidade de São Paulo

St. Luke’s International Hospital

St Thomas’ Hospital

Smith & Nephew

Les Laboratoires Servier

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
STADA Arzneimittel AG










Stryker Corporation
Die Stryker Corporation ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Firmensitz in Kalamazoo, Michigan. Das Unternehmen stellt orthopädische und chirurgische Implantate und Instrumente sowie Produkte zum Patiententransport her. Stryker ist an der New Yorker Börse notiert und im Aktienindex S&P 500 gelistet.

Therapie von Allergie und Anaphylaxie







Straumann











Weltgesundheitsorganisation/World Health Organization,WHO
