
漢德百科全書 | 汉德百科全书


Angeln
Angeln (dänisch Angel, lateinisch Anglia) ist eine deutsche Halbinsel in der Ostsee auf der Kimbrischen Halbinsel. Sie ist von der Flensburger Förde und der Schlei umgeben und liegt nördlich der Halbinsel Schwansen und südlich der Halbinsel Sundewitt (dänisch: Sundeved) im Gebiet des Kreises Schleswig-Flensburg im Nordosten des Landes Schleswig-Holstein. Angeln stellte zu keiner Zeit eine politische Einheit dar.
Angelner Dampfeisenbahn
Die Angelner Dampfeisenbahn (auch: Angelner Eisenbahn oder Angeln-Bahn genannt) ist eine Museumseisenbahn, die auf der Strecke Süderbrarup–Kappeln Fahrten durch Angeln durchführt.
Haus Oldenburg
Das Haus Oldenburg ist eines der bedeutendsten Geschlechter des amtierenden europäischen Hochadels. Es gründet auf einem alten norddeutschen Fürstengeschlecht, dessen Ursprünge im Osnabrücker Nordland liegen. Es wurde mit Egilmar I. 1091 erstmals sicher bezeugt. Die namensgebende Burg Aldenburg (heute Schloss Oldenburg) lag an der Hunte, wurde 1108 erstmals erwähnt und diente den Grafen von Oldenburg seit Mitte des 12. Jahrhunderts als Residenz.
Olympiazentrum Schilksee
Das Olympiazentrum Schilksee ist ein Komplex aus Yachthafen, Wohngebäuden und Geschäften im Kieler Ortsteil Kiel-Schilksee in Schleswig-Holstein – am Ausgang der Kieler Förde. Der Yachthafen ist einer der größten an der deutschen Ostsee-Küste. Das Olympiazentrum Schilksee war der Austragungsort der Segelwettkämpfe während der Olympischen Spiele 1972 und ist seit 1988 Teil des Olympiastützpunkts Hamburg/Schleswig-Holstein.
Olympische Fackel
奥林匹克圣火(英语:Olympic Flame)是奥林匹克运动会的标志。它在古代奥运会上燃烧以纪念古希腊神话中,普罗米修斯从宙斯手中偷来的火。从1928年开始,奥林匹克圣火又重新成为了奥运会的一部分。从1936年柏林奥运会开始出现了圣火传递。它有着传承火焰,生生不息的意义。
Bad Segeberg
Der zentrale Siedlungsbereich von Bad Segeberg hat sich am südwestlichen Ufer des Großen Segeberger Sees entwickelt. Das Gemeindegebiet erstreckt sich dabei im Westen und Nordwesten bis an den hier von Osten kommenden und nach Süden einschwenkenden Flusslauf der Trave. Der Bereich wird landschaftlich zur Großlandschaft Schleswig-Holsteinisches Hügelland gezählt, der wenige Kilometer weiter westlich in den Landschaftsraum der holsteinischen Geest übergeht.