
漢德百科全書 | 汉德百科全书

拥有200多年历史的座间大风筝祭,最早起源于江户时代的端午庆典。每年5月4日、5日,这一神奈川50大祭典之一都会在相模川盛大举行!
Das große Drachenfest, das auf eine mehr als 200-jährige Geschichte zurückblicken kann, entstand ursprünglich als Drachenbootfest in der Edo-Zeit. Dieses Fest, eines der 50 wichtigsten Festivals in Kanagawa, wird jedes Jahr am 4. und 5. Mai im großen Stil auf dem Sagami-Fluss veranstaltet!




Der Yoyogi-Park (japanisch 代々木公園, Yoyogi-kōen) ist ein großer öffentlicher Park im Bezirk Shibuya in Tokio.
Das Gebiet des Yoyogi-Parks ist Teil eines größeren Geländes, das in der Bakufu-Zeit zunächst im Besitz des Daimyō Katō Kiyomasa, dann als Nebengelände im Besitz des Ii-Klan war. Nach der Meiji-Restauration fiel es an den Staat, der es als Übungsgelände für das Militär nutzte. Der Nordostteil wurde dann für die Errichtung des Meiji-Schreins genutzt. Zwischen dem Meiji-Schrein und dem Yoyogi-Park befindet sich der „Alte Garten“ (旧御苑, Kyū-gyoen), den die Kaiserin geschätzt hat. Heute ist der Garten, dessen Bachtal von der „Kiyomasa-Quelle“ gespeist wird, öffentlich zugänglich und berühmt für seine Schwertlilien in allen Farbschattierungen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden am Rande des jetzigen Parks für die amerikanischen Besatzungstruppen als Wohnquartiere die „Washington Heights“ angelegt. Dann wurde das Gelände für die Olympischen Spiele 1964 genutzt, bis es schließlich ein öffentlicher Park wurde. Damals neu angelegt, weist der Park eine Vielzahl von Baumarten auf, die inzwischen bis über 30 m gewachsen sind. Darunter befinden sich auch Bäume, die Teilnehmerländer der Olympischen Spiele mitgebracht haben. 1990 wurden drei Fontänen (15–20 m) angelegt.
Ein Denkmal erinnert an den ersten Motorflug in Japan, der hier 1910 stattfand. Weitere Gedenksteine erinnern an die Olympischen Spiele, an die Feierlichkeiten 1915 für die im Jahr zuvor verstorbene Frau des Meiji-Tennō, Shōken-kōtaigō und an die 14 Mitglieder einer rechten Gruppe, die bei der Kapitulation 1945 gemeinsam Seppuku begingen.
Der Park war in den 1980er Jahren ein Treffpunkt für die „Bambussprössling-Sippe“ (竹の子族, take-no-ko zoku) und ist immer noch ein beliebter Treffpunkt für Musik- und Tanztruppen.

Der Inage-Shrine befindet sich in Kawasaki City, nicht weit vom Bahnhof Kawasaki und dem Bahnhof Keikyu Kawasaki entfernt, und ist einer der ältesten Schreine in der Gegend. Es handelt sich um einen Schrein, der den Menschen in Kawasaki nahe steht und dessen Schutzgottheiten „Katsu“ und „Kazu“ sind. Das Gründungsdatum ist nicht bekannt, aber der heilige Baum, Ginkgo biloba, soll mehr als 1.000 Jahre alt sein. Das ganze Jahr über werden zahlreiche Feste gefeiert, darunter das regelmäßige große Fest (Kawasaki Sanno Matsuri) im August.
Der Shiboku-san Togakuin-Tempel ist ein Tempel der buddhistischen Tendai-Sekte und es gibt nur wenige Aufzeichnungen über seine Geschichte. Wenn man durch das Niomon-Tor geht, gelangt man durch einen gepflegten Azaleengarten zur Haupthalle, die in der Ansei-Ära wieder aufgebaut wurde. Hier finden verschiedene Veranstaltungen wie Zazen (Zen-Meditation), Sutra-Lesungen und verschiedene Workshops statt. Die Veranstaltungen werden auch auf YouTube und in sozialen Netzwerken veröffentlicht.
神木山等觉院是佛教天台宗的一座寺庙,历史几乎没有记载关于它的起源。穿过仁王门,游客将穿过一个修剪整齐的杜鹃花园,然后沿着参道就能到达在安政时代(1854~1860)重建的正殿。这裡会举办各种活动,如坐禅(禅修)会、读经会及工作坊。这些活动更会发佈在 YouTube 和SNS上。
