漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
Chinese — German
Catalog Architecture

Amalienburg
Die Amalienburg steht im Amalienburger Garten, der sich an das Gartenparterre nach Süden anschließt. Der einstöckige Rokokobau war ein Geschenk von Kurfürst Karl Albrecht an seine Frau Amalie.

Die Amalienburg steht im Amalienburger Garten, der sich an das Gartenparterre nach Süden anschließt. Der einstöckige Rokokobau war ein Geschenk von Kurfürst Karl Albrecht an seine Frau Amalie. Das nach ihr benannte Gebäude wurde nach Plänen von François Cuvilliés d. Ä. von 1734 bis 1739 als Jagdschlösschen für die Fasanenjagd erbaut. Es ist ein typisches Lustschloss der späten Barockzeit. Der Eingang befindet sich im Westen, davor ist ein rund eingeschwungener Ehrenhof angedeutet. Auf der Ostseite führt eine Treppe ins Freie, ursprünglich befand sich hier ein auf das Gebäude bezogenes Gartenparterre. Es ist, bedingt durch die Umgestaltung im Landschaftsstil, nicht mehr erkennbar.

Als Leitform im Ornament des frühen Rokoko findet sich zwar die Rocaille, doch herrschen am Bau noch florale Ornamentmotive vor. Die Stuckarbeiten und Schnitzereien des Jagdschlösschens wurden von Johann Baptist Zimmermann und Joachim Dietrich ausgeführt. Sie gehören in ihrer Feinheit, bewegten Lebendigkeit, zarten Farbfassung mit üppigem Blattgold und -silber zum Besten der Epoche. Der Eingang führt zu dem zentral gelegenen, runden Spiegelsaal, dessen Spiegelwände die äußere Natur abbilden. Im Norden schließen das Jagdzimmer und das Fasanenzimmer, im Süden das Ruhezimmer und das Blaue Kabinett an; von dort aus sind die Retirade und die Hundekammer zugänglich.

An das Fasanenzimmer im Norden grenzt die Küche. Die blau-weißen Fliesen im chinesischen Stil zeigen Blumen und Vögel. Zur Einrichtung der Küche gehört ein Herd herkömmlicher Bauart, bei dem das Feuer auf der Ofenplatte entfacht wurde. Daneben steht ein 1735 von François Cuvilliés d. Ä. entworfener Castrol-Herd (abgeleitet von Casserole, französisch für Kochtopf); es handelte sich um den ersten Herd mit geschlossenem Feuerkasten und darüberliegender Herdplatte. In den dafür gemauerten Mulden benötigte das Feuer weniger Holz. Als im fürstlichen Umfeld besonders selten vorkommende Räume erfuhren die Küche und Hundekammer zur 800-Jahr-Feier der Landeshauptstadt München (1958) eine umfassende letzte Renovierung.

In der Mittelnische der östlichen Fassade befindet sich eine in Stuck ausgeführte Halbplastik von Johann Baptist Zimmermann, die eine Szene mit der Jagdgöttin Diana darstellt. Die Darstellung leitet das die gesamte Ausstattung des Gebäudes bestimmende Bildprogramm ein. Die Attika trug aus dem Jahr 1737 stammende, ebenfalls nach einem Entwurf von Zimmermann gefertigte, Ziervasen, die zu einem unbekannten Zeitpunkt verschwanden. Im Jahr 1992 wurden sie nach einem Entwurf von Hans Geiger neu geschaffen, vier schmücken seitdem die Eingangsfassade, zwölf die Gartenseite der Amalienburg.

Eine Plattform mit kunstvollem Gitter, die dem Bauwerk in der Dachmitte aufgesetzt ist, diente als Hochstand für die Fasanenjagd: Die Vögel wurden von der damaligen Fasanerie (heute Menageriegebäude) zur Amalienburg getrieben. Da das Schlösschen durch die im Hause befindliche Küche versorgt werden konnte, fehlt der Amalienburg im Gegensatz zu den beiden anderen Parkburgen ein eigenes Wirtschaftsgebäude.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Amphitheater von Amman
This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Amiternum
This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Moschee des ʿAmr ibn al-ʿĀs /جامع عمرو بن العاص/Mosque of Amr ibn al-As
This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Amorbach

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Harmandir Sahib
哈尔曼迪尔·萨希卜(旁遮普语: ਹਰਿਮੰਦਰ ਸਾਹਿਬ;拉丁化:Harimandira Sahib),又名达尔巴尔·萨希卜(旁遮普语: ਦਰਬਾਰ ਸਾਹਿਬ,读音[dəɾbɑɾ sɑhɪb];英语:Darbar Sahib),通称为金庙(英语:Golden Temple),位于印度旁遮普邦阿姆利则,是锡克教最重要的谒师所。

哈尔曼迪尔·萨希卜旁遮普语: ਹਰਿਮੰਦਰ ਸਾਹਿਬ;拉丁化:Harimandira Sahib),又名达尔巴尔·萨希卜旁遮普语: ਦਰਬਾਰ ਸਾਹਿਬ,读音[dəɾbɑɾ sɑhɪb];英语:Darbar Sahib[1][2][3][4],通称为金庙(英语:Golden Temple)[2],位于印度旁遮普邦阿姆利则,是锡克教最重要的谒师所

其所在都市阿姆利则(直译为不老花蜜之池)在公元1577年由锡克教第四世古鲁上师拉木达斯开辟[5],其后第五世古鲁阿尔琼决定在此城中心设立谒师所哈尔曼迪尔·萨希卜,并在其中供奉锡克教经典古鲁·格兰特·萨希卜(或称Adi Granth)[6][4][7][8][2]。第六世古鲁哈果滨继任后在此庙宇旁设立锡克教五大权位之席之一的永恒王座[9]

该庙的名字中,“诃利-曼迪尔”(旁遮普语:ਹਰਿਮੰਦਰ,拉丁化:Harimandira)是由两个梵语词汇“Hari”和“Mandira”结合而来。“Hari”是无所不在的神的名字之一,字面意思是“除去所有灵性生活(Aatmic-Jeevan)之障碍者”。“Mandira”意思是“住宅,住处,居处,房子,宫殿,寺庙,住所”等等。所以“哈尔曼迪尔”的意思是“神之住所”或“神的庙”,通过这里可以体验到灵性的充分舒展[10]。“萨希卜”(旁遮普语:ਸਾਹਿਬ,英语:Sahib)源于阿拉伯语(صاحب,英语:Sahib),意思是“持有者、拥有者、所有者”。

身为神之住所,哈尔曼迪尔·萨希卜的兴建理念并不是只限锡克教徒供奉,它其实象征着对于宗教多元性的开放态度与平等对待[2][11],为了表示诚意,第五世古鲁阿尔琼在兴建此庙之时特别邀请伊斯兰教苏非派圣者米安·米尔来奠定庙宇的基石[12]。哈尔曼迪尔·萨希卜的四个入口也是象征着欢迎四面八方所来的各教信徒[13]

哈尔曼迪尔·萨希卜每日约有十万人参访朝拜,庙内共分12个区域,除圣殿外,还有香客休息室、诵经堂、法师起居室、修道殿、膳厅、储藏和陈列室等。其中庙内也设有世界最大的免费食堂称为“琅加”,这个概念由锡克教创始圣人古鲁那纳克提出,同样为倡导“众生平等”,不论种族地位、宗教信仰,都能平等地坐在食堂上获得一顿饭菜的理念。[14]

现今在哈尔曼迪尔‧萨希卜的谒师所为1764年由锡克教领导人雅萨·辛格·阿鲁瓦利亚带领教徒重建的。在19世纪初,锡克帝国君主兰季德·辛格派人将其表面铺上一层金箔,据说金色的庙顶共用去了750公斤的黄金,故得其别名“金庙”。

Der Harmandir Sahib, im Deutschen oft Goldener Tempel genannt (richtig: Hari MandirPanjabi ਹਰਿਮੰਦਰ ਸਾਹਿਬ; Gottestempel), ist das höchste Heiligtum der Sikhs in Amritsar im indischen Bundesstaat Punjab. Erbaut wurde er vom fünften Guru der Sikhs, Arjan Dev, im 16. Jahrhundert und erfuhr weiteren Ausbau (eine goldene Kuppel) unter Ranjit Singh im 19. Jahrhundert.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Verteidigungslinie der Stadt Amsterdam/Stelling van Amsterdam
 
阿姆斯特丹防线建于1883至1920年间,沿着阿姆斯特丹市延伸了135公里,是世上唯一为了控制水利系统而建的防御工事。 荷蘭人自十六世紀起,便懂得運用其專精的水利工程知識於國家禦上。 荷兰人自十六世纪起,便懂得运用其专精的水利工程知识于国家防御上。 阿姆斯特丹主要由45處設有武器的堡壘抵抗入侵,同時藉由引水短暫淹沒新生地以及複雜精細的運河水門系統,進一步加強防衛能力。 阿姆斯特丹主要由45处设有武器的堡垒抵抗入侵,同时藉由引水短暂淹没新生地以及复杂精细的运河水门系统,进一步加强防卫能力。
This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Het Rijksmuseum Amsterdam
阿姆斯特丹国家博物馆(荷兰语:Het Rijksmuseum Amsterdam,或Rijksmuseum;荷兰语发音:[ˈrɛiksmyˌzeːjʏm]),位于荷兰阿姆斯特丹,是荷兰的国家博物馆及规模最大的博物馆,藏有史前至最新的各种展品。国家博物馆研究图书馆(Rijksmuseum Research Library)是该博物馆的一部分,也是荷兰最大的公共的艺术史研究图书馆。

Das Rijksmuseum Amsterdam [ˈrɛi̯ksmyˌzeːjʏm] (deutsch Reichsmuseum Amsterdam) ist ein niederländisches Nationalmuseum am Museumplein im Amsterdamer Stadtteil Oud-Zuid im Stadtbezirk Amsterdam-Zuid – es ist den Künsten, dem Handwerk und der Geschichte gewidmet. Dabei verwahrt es eine große Sammlung der Malerei aus dem Goldenen Zeitalter der Niederlande und eine umfassende Sammlung asiatischer Kunstobjekte sowie Artefakte zur niederländischen Geschichte. Mit ca. 8.000 gezeigten Exponaten wurde es zum Rijksmonument erklärt. 2015 wurde das Rijksmuseum als Europäisches Museum des Jahres ausgezeichnet.

阿姆斯特丹国家博物馆荷兰语:Het Rijksmuseum Amsterdam,或Rijksmuseum;荷兰语发音:[ˈrɛiksmyˌzeːjʏm]),位于荷兰阿姆斯特丹,是荷兰的国家博物馆及规模最大的博物馆,藏有史前至最新的各种展品。国家博物馆研究图书馆(Rijksmuseum Research Library)是该博物馆的一部分,也是荷兰最大的公共的艺术史研究图书馆

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Valley Amsterdam
Architekt Winy Maas (MVRDV), Piet Oudolf Bauherr RJB-Gruppe, Valley ist ein Wohn- und Büroturm an der Zuidas in Amsterdam. Der Komplex besteht aus drei Türmen, die ein Grundstück an der Beethovenstraat gegenüber dem Hauptsitz von ABN AMRO einnehmen. Das Grundstück liegt zwischen dem Südring A10, den Sportplätzen des Amsterdamschen Fußballclubs und der Maurice Ravellaan im Zuidas-Teilgebiet Ravel.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Koninklijk Palais Amsterdam/Paleis op de Dam
阿姆斯特丹王宫(荷兰语:Koninklijk Paleis Amsterdam 或 Paleis op de Dam)位于荷兰阿姆斯特丹水坝广场,是依据议会法案荷兰王室的三座宫殿之一(另两座是豪斯登堡宫和诺代恩德宫),根据国会法案由威廉-亚历山大使用。

Das Königliche Palais (niederländisch Koninklijk Paleis), auch bekannt als Palais auf dem Damm (niederländisch Paleis op de Dam) und Rathaus auf dem Damm (niederländisch Stadhuis op de Dam), befindet sich an der Westseite des Dam-Platzes im Stadtzentrum von Amsterdam. Es wurde von 1648 bis 1665 – als sich Amsterdam im Goldenen Zeitalter auf dem Höhepunkt seiner Macht befand – nach Entwürfen des Architekten Jacob van Campen im niederländisch-klassizistischen Stil als Rathaus errichtet. Die Bildhauerarbeiten stammen aus der Werkstatt von Artus Quellinus.

1808 wurde das Gebäude erstmals nicht als städtisches Rathaus, sondern als königliches Palais verwendet. Seit 1939 wird es dauerhaft von der Königsfamilie des Hauses Oranien-Nassau zu Repräsentationszwecken und als Gästehaus für Staatsgäste genutzt, jedoch nicht als Sitz der Königsfamilie.[1] Direkt vor dem Palais, wo früher ein gotisches Rathaus stand, erhob sich ab 1856 das Denkmal De Eendracht (‚die Eintracht‘) von Louis Royer, das 1914 neu verlegten Straßenbahngleisen weichen musste. 1956 wurde auf dem Platz das Nationalmonument errichtet. Gebäude und Monument wurden zum Rijksmonument erklärt.

阿姆斯特丹王宫荷兰语:Koninklijk Paleis Amsterdam 或 Paleis op de Dam)位于荷兰阿姆斯特丹水坝广场,是依据议会法案荷兰王室的三座宫殿之一(另两座是豪斯登堡宫诺代恩德宫),根据国会法案由威廉-亚历山大使用。

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Hoofdpostkantoor/马格纳广场/Magna Plaza
Das ehemalige Amsterdamer Hauptpostamt (niederländisch Hoofdpostkantoor, das spätere Einkaufszentrum Magna Plaza) befindet sich am Nieuwezijds Voorburgwal hinter dem Königlichen Palast am Dam-Platz.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Bahnhof Amsterdam Centraal
http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/Bahnhof_Amsterdam_Centraal.jpg
This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.