
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科

軸心國 轴心国
Als Achsenmächte bezeichnet man zunächst die Mächte der „Achse Berlin–Rom“ – eine Bezeichnung, die auf eine Absprache zwischen Adolf Hitler und Benito Mussolini am 25. Oktober 1936 zurückgeht. Sie begründete eine Zusammenarbeit zwischen dem NS-Staat und dem faschistischen Italien. Die Kapitulation Italiens 1943 beendete diese Zusammenarbeit.
赤城號 赤城号
Flagge Japan Klasse Amagi-Klasse Bauwerft Marinewerft Kure Kiellegung 6. Dezember 1920 Stapellauf 22. April 1925 Indienststellung 27. März 1927 Streichung aus dem Schiffsregister 25. September 1942 Verbleib am 5. Juni 1942 nach Luftangriffen selbst versenkt Länge 260,68 m (Lüa) Breite 31,2 m Tiefgang (max.) ab 1938: 9,8 m Verdrängung Standard: 26.900 ts Standard ab 1938: 36.500 tn.l. Besatzung 2.019 (1942) Maschine 19 Kampon Dampfkessel 4 Dampfturbinen Maschinenleistung ab 38: 133.000 PS
奧索維亞欣行動 奥索维亚欣行动
Als Aktion Ossawakim (eigentlich „Operation Ossoawiachim“, russisch Операция Осоавиахим Operazija Ossoawiachim) wird eine sowjetische Geheimoperation unter Leitung der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD) durch Iwan Serow bezeichnet, bei der im Wesentlichen ab den frühen Morgenstunden des 22. Oktober 1946 mehr als 2500 ausgewählte deutsche Fachkräfte
阿爾巴尼亞抵抗運動 阿尔巴尼亚抵抗运动
Während des Zweiten Weltkriegs war der albanische Widerstand einer der aktivsten und erfolgreichsten Guerillakriege auf dem Balkan gegen die italienisch-faschistische und die deutsche Nazi-Besatzung. Der albanische Widerstand erzielte nicht nur bemerkenswerte militärische Erfolge, sondern führte auch unmittelbar zur Errichtung des kommunistischen Nachkriegsregimes.
同盟國 同盟国
Als Anti-Hitler-Koalition (englisch Anti-Hitler coalition bzw. Great Alliance, russisch Антигитлеровская коалиция) wird das Militärbündnis aus den drei alliierten Hauptmächten Großbritannien, Sowjetunion und USA mit weiteren Staaten bezeichnet, das sich im Zweiten Weltkrieg den Achsenmächten entgegenstellte: dem Deutschen Reich unter Führung Adolf Hitlers, dem faschistischen Königreich Italien und dem Kaiserreich Großjapan.
美國志願大隊 美国志愿大队 /中华民国空军美籍志愿大队/飞虎队
Die American Volunteer Group (auch Flying Tigers) war eine US-amerikanische Fliegerstaffel im Einsatz von April 1941 bis zum 4. Juli 1942, die aus Freiwilligen bestand. Sie wurde 1941 in Kunming (China) vom damaligen Captain Claire Lee Chennault gegründet. Vorbild dieser Staffel war die erste amerikanische Freiwilligen-Fliegerstaffel in fremden Diensten, die im Ersten Weltkrieg – vor dem Kriegseintritt der USA – für Frankreich fliegende Escadrille La Fayette.
襲擊米爾斯克比爾港 袭击米尔斯克比尔港
Der Angriff auf Mers-el-Kébir (Schlacht von Mers-el-Kébir) am 3. Juli 1940 während des Zweiten Weltkriegs war ein britischer Marineangriff auf französische Marineschiffe im Marinestützpunkt Mers-el-Kébir in der Nähe von Oran an der Küste von Französisch-Algerien.
珍珠港事件/偷袭珍珠港/Attack on Pearl Harbor
Der Angriff auf Pearl Harbor, auch als Überfall auf Pearl Harbor oder Operation AI bekannt, war ein Überraschungsangriff der Kaiserlich Japanischen Marineluftstreitkräfte in Friedenszeiten auf die in Pearl Harbor im Hawaii-Territorium vor Anker liegende Pazifikflotte der USA am 7. Dezember 1941. Am darauf folgenden Tag erklärten die USA dem Kaiserreich Japan den Krieg.
塔兰托战役
Der Angriff auf Tarent war ein britischer Luftangriff auf die italienischen Seestreitkräfte im Hafen von Tarent in der Nacht zum 12. November 1940 während des Zweiten Weltkrieges. Dabei verlor die italienische Regia Marina auf einen Schlag die Hälfte ihrer Schlachtschiffe, was das Kräfteverhältnis im Mittelmeer für mehrere Monate zugunsten der Royal Navy verschob. Der Angriff wird alternativ auch als die Nacht von Tarent bzw. die Schlacht von Tarent bezeichnet.
阿登戰役 阿登战役
Die Ardennenoffensive im Winter 1944/45 (deutscher Deckname Unternehmen „Wacht am Rhein“, auch Rundstedt-Offensive oder im angloamerikanischen Sprachgebrauch „Battle of the Bulge“, Schlacht der Ausbuchtung) war ein Versuch der Wehrmacht, den westalliierten Armeen eine große Niederlage zuzufügen und den Hafen von Antwerpen zurückzuerobern.
廣島與長崎原子彈爆炸 广岛与长崎原子弹爆炸
Die US-amerikanischen Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki am 6. August und 9. August 1945 waren die bislang einzigen Einsätze von Atomwaffen in einem Krieg. Die Atombombenexplosionen töteten insgesamt ca. 100.000 Menschen sofort – fast ausschließlich Zivilisten und von der japanischen Armee verschleppte Zwangsarbeiter. An Folgeschäden starben bis Ende 1945 weitere 130.000 Menschen. In den nächsten Jahren kamen etliche hinzu.
日本步兵裝備 日本步兵装备
Zweiter Weltkrieg