漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
Chinese — German
Catalog Kriege und Schlachten

Luftschlacht um England
Die Luftschlacht um England („England“ steht hier für das gesamte Vereinigte Königreich, vgl. Pars pro toto) war der Versuch der deutschen Luftwaffe, im Zweiten Weltkrieg nach dem Sieg über Frankreich zwischen Sommer 1940 und Anfang 1941 mit Luftangriffen gegen die britischen Streitkräfte und britische Städte die Kapitulation des Vereinigten Königreichs zu erzwingen bzw. durch die Erringung der Luftüberlegenheit die geplante Invasion der Insel vorzubereiten.

Die Luftschlacht um England war der Versuch der deutschen Luftwaffe, im Zweiten Weltkrieg nach dem Sieg über Frankreich zwischen Sommer 1940 und Anfang 1941 mit Luftangriffen gegen die britischen Streitkräfte und britische Städte die Kapitulation Großbritanniens zu erzwingen bzw. die geplante Invasion der Insel vorzubereiten. International bekannt als Battle of Britain, war die Luftschlacht eine Serie von Gefechten im britischen Luftraum, die von der deutschen Luftwaffe gegen die Royal Air Force (RAF) geführt wurde. Britische Historiker legen den Zeitraum der Schlacht vom 10. Juli bis zum 31. Oktober 1940 fest, da ab diesem Tag die Tagangriffe in größerem Ausmaß ausblieben. Manche Quellen und Statistiken beziehen sich auf einen Zeitraum bis zum Mai 1941, als die Kampfgeschwader der Luftwaffe für das Unternehmen Barbarossa abgezogen wurden.

Ziel des Oberkommandos der Wehrmacht in der Luftschlacht um England war die Erringung der Luftherrschaft über den britischen Luftraum durch die Vernichtung der Royal Air Force (RAF). Dies galt als Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Invasion, deren Planung bereits im Dezember 1939 zwischen Hitler und Großadmiral Raeder besprochen worden war (Unternehmen Seelöwe). Hitler hoffte jedoch später, Großbritannien durch verstärktes Bombardement zu Friedensverhandlungen zwingen zu können; Ende September 1940 wurden die Invasionspläne intern auf unbestimmte Zeit verschoben, also faktisch aufgegeben.

不列颠战役(英语:Battle of Britain,德语:Luftschlacht um England),又名英伦空战,是第二次世界大战期间纳粹德国英国发动的大规模空战,而这次战役亦是第二次世界大战中规模最大的空战,除了英、德两国之外包括同属英联邦新西兰加拿大澳洲南非爱尔兰牙买加斯里兰卡南罗德西亚等国的空勤人员也投入英军;许多被纳粹德国占领的欧洲国家,包括波兰比利时捷克斯洛伐克法国等撤至英国的空军,也加入了保卫英国的行列;当时属于中立的美国也有志愿者组成了雄鹰中队(飞鹰中队)与英国并肩作战,同属轴心国的意大利则派出“空军军团”与德国空军一起战斗。战争在1941年6月22日以纳粹德国的失败告终,由于损失过多的战机和飞行员,又无法取得英吉利海峡的制空权优势,更无法借由空袭瓦解英国的地面和海军战力,德国不得不放弃入侵英国的海狮计划,开始制定入侵苏联的巴巴罗萨计划

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Braunschweig
Flagge Deutsches Reich Klasse Braunschweig-Klasse Bauwerft Germaniawerft, Kiel Baunummer 97 Baukosten 23.893.000 Mark Kiellegung 24. Oktober 1901 Stapellauf 20. Dezember 1902 Indienststellung 14. April 1904 Verbleib 1932 abgewrackt Länge 127,7 m (Lüa) 126 m (KWL) Breite 22,2 m Tiefgang (max.) 8,16 m Verdrängung Konstruktion: 13.208 t Maximal: 14.394 t Besatzung 743 Mann

Maschinenanlage Maschine    14 × Dampfkessel 3 × 3-Zyl-Verbundmaschine indizierte Leistung    16.809 PS (12.363 kW) Höchst­geschwindigkeit    18,7 kn (35 km/h) Propeller    2 × dreiflügelig ⌀ 4,8 m 1 × vierflügelig ⌀ 4,5 m Bewaffnung 4 × 28 cm SK L/40 14 × 17 cm SK L/40 18 × 8,8 cm SK L/35 6 × Torpedorohr ⌀ 45 cm Panzerung Gürtel: 100–225 mm Deck: 40–140 mm Kasematte: 150 mm Zitadelle: 140 mm Türme Schwere Artillerie: 50–250 mm Türme Mittelartillerie: 150 mm Schilde: 70 mm vorderer Kommandoturm: 50–300 mm achterer Kommandoturm: 30–140 mm

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Schlacht von Changde

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Supermarine Spitfire
United Kingdom 1938 - 1948
This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Akagi
Flagge Japan Klasse Amagi-Klasse Bauwerft Marinewerft Kure Kiellegung 6. Dezember 1920 Stapellauf 22. April 1925 Indienststellung 27. März 1927 Streichung aus dem Schiffsregister 25. September 1942 Verbleib am 5. Juni 1942 nach Luftangriffen selbst versenkt Länge 260,68 m (Lüa) Breite 31,2 m Tiefgang (max.) ab 1938: 9,8 m Verdrängung Standard: 26.900 ts Standard ab 1938: 36.500 tn.l. Besatzung 2.019 (1942) Maschine 19 Kampon Dampfkessel 4 Dampfturbinen Maschinen­leistung ab 38: 133.000 PS

Maschinenanlage Maschine    19 Kampon Dampfkessel 4 Dampfturbinen Maschinen­leistung    ab 38: 133.000 PS (97.821 kW) Höchst­geschwindigkeit    31,2 kn (58 km/h) Propeller    4 Bewaffnung Bei Indienststellung  4 × Sk 20 cm L/50 Typ 3 6 × Sk 20 cm L/50 Typ 3 12 × Sk 12 cm L/45 Typ 10 Ab 1938  6 × Sk 20 cm L/50 Typ 3 12 × Sk 12 cm L/45 Typ 10 28 × Mk 2,5 cm L/60 Typ 96 Panzerung Gürtelpanzer: 152 mm Panzerdeck: 79 mm Ausstattung Flugdeckabmessungen     ab 1927: Oberes Deck: 190,2 m Mittleres Deck: 15 m Unteres Deck: 55,02 m ab 1938: 249,17 × 31,8 m  Flugzeugkapazität     1941: 18 A6M 18 D3A 27 B5N

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Schlacht um Okinawa
冲绳岛战役(又称冲绳战役、日语:沖縄戦,英语:Battle of Okinawa),盟军代号为“冰山行动”,是在琉球群岛中冲绳本岛进行的一场战役,也是第二次世界大战太平洋战场中规模最大的两栖登陆行动以及最后一场战役。战役从1945年4月上旬开始持续到6月中旬,为期82天。

Die Schlacht um Okinawa (Alliierter Codename: Operation Iceberg) begann am 1. April 1945 mit der amerikanischen Invasion der japanischen Insel Okinawa und endete am 30. Juni 1945. Die Schlacht war Teil der Pazifikkriegskampagne im Zweiten Weltkrieg. Aus japanischer Sicht war Okinawa die letzte Verteidigungslinie, die einer Invasion der japanischen Hauptinseln durch die Alliierten im Weg stand. Entsprechend planten die Alliierten, Okinawa zur Luftunterstützung der geplanten Invasion der Hauptinseln zu nutzen.

Mit koordinierten Selbstmordattacken durch Shimpū-Tokkōtai-Einheiten versuchte die japanische Marineluftwaffe, der amerikanischen Pazifikflotte einen entscheidenden Schlag zu versetzen. Den Auftakt zu dieser Schlacht bildeten die alliierten Luftangriffe auf Kyūshū am 18. März 1945.

Die Kämpfe auf Okinawa dauerten bis zum 30. Juni an und endeten mit der Eroberung der Insel durch die amerikanischen Truppen. Im Verlauf der Schlacht starben mehr als zwei Drittel der japanischen Verteidiger. Unter der Zivilbevölkerung und auf amerikanischer Seite waren ebenfalls hohe Verluste zu beklagen. Es war aber auch das erste Mal, dass sich japanische Soldaten zu Tausenden ergaben.

冲绳岛战役(又称冲绳战役、日语:沖縄戦,英语:Battle of Okinawa),盟军代号为“冰山行动”,[4]是在琉球群岛冲绳本岛进行的一场战役,也是第二次世界大战太平洋战场中规模最大的两栖登陆行动[5][6]以及最后一场战役。战役从1945年4月上旬开始持续到6月中旬,为期82天。

经过漫长的跳岛战役,盟军逐渐逼近日本本土,并计划利用冲绳这个距离日本本土仅340英里的岛屿作为空中作战基地,以实行战略中进攻日本本土的计划(代号没落行动)。美军第10集团军为地面作战总指挥,下辖包括美国陆军第24军的4个师,包括美军第7步兵师第27师第77师第96师,以及美国海军陆战队第3军第1师第6师提供在陆地上必要的支援,第2师则作为两栖预备队。入侵行动得到海军、两栖和战术空中部队的支援。

这场战役在英文称为“Typhoon of Steel”,在日语称为“铁雨”(鉄の雨,tetsu no ame)或“铁暴风”(鉄の暴風,tetsu no bōfū),反映出战斗之激烈、火力之密集。该战役是第二次世界大战太平洋战争中伤亡人数最多的战役。日方共有超过10万名日军战死或被俘,盟军遭受的人员伤亡亦超过8万人。此外数万名当地平民丧生、受伤或被迫自杀。冲绳的战斗结束数星期后,美军决定使用原子弹轰炸广岛长崎,最终迫使日本投降

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Yamato
Flagge Japan Klasse Yamato-Klasse Bauwerft Marinewerft Kure Baukosten 250.000.897 Yen Kiellegung 4. November 1937 Stapellauf 8. August 1940 Indienststellung 16. Dezember 1941 Streichung aus dem Schiffsregister 31. August 1945 Verbleib am 7. April 1945 durch US-Luftangriffe versenkt Länge 263,0 m (Lüa) 256,0 m (KWL) 244,0 m (Lpp) Breite 38,9 m Tiefgang (max.) 10,40 m Verdrängung 65.027 t maximal: 72.809 t. Besatzung 3.332 (April 1945)
/assets/contentimages/Yamato_Schlachtschiff_.jpg

Maschinenanlage Maschine    12 × Kampon-Wasserrohrkessel 4 × Kampon-Dampfturbinen Maschinen­leistung    150.000 PS (110.325 kW) Höchst­geschwindigkeit    27 kn (50 km/h) Propeller    4 Bewaffnung 9 × 460 mm L/45 Typ 94 12 × 155 mm L/60 Jahr 3 12 × Flak 127 mm L/40 Typ 89 A1 Mod.3 24 × Flak 25 mm L/60 Typ 96 1944:  9 × 460 mm L/45 Typ 94 6 × 155 mm L/60 Jahr 3 24 × 127 mm L/40 Typ 89 A1 und A1 Mod.3 113 × 25 mm L/60 Typ 96 April 1945:  9 × 460 mm L/45 Typ 94 6 × 155 mm L/60 Jahr 3 24 × 127 mm L/40 Typ 89 A1 und A1 Mod.3 152 × 25 mm L/60 Typ 96 Panzerung Gürtelpanzer: 410 mm Panzerdeck: 35–230 mm Querschotten: 250–360 mm Geschützturm: 190–650 mm Barbetten: 380–560 mm[1] Kommandoturm: 75–500 mm Torpedoschott: 75–300 mm Sensoren Suchradar Typ 21 Mod.3 Suchradar Typ 22 Luftsuchradar Typ 13 Sonar Typ O Feuerleitrechner Typ 98

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
USS Hornet CV-8
Bauwerft Newport News Shipbuilding Bestellung 30. März 1939 Kiellegung 25. September 1939 Stapellauf 14. Dezember 1940 Indienststellung 20. Oktober 1941 Verbleib am 27. Oktober 1942 gesunken Verdrängung 25.600 tn. l. (beladen) Länge 252,5 m Breite 33 m Tiefgang 8,8 m (voll beladen) Besatzung 2919 Mann Antrieb *4 Parsons-Dampfturbinen 9 Babcock & Wilcox-Kessel 120.000 PS Geschwindigkeit 32,5 Knoten Reichweite 10.400 sm bei 15 kn

Technische Daten Verdrängung    25.600 tn. l. (beladen) Länge    252,5 m Breite    33 m Tiefgang    8,8 m (voll beladen) Besatzung    2919 Mann Antrieb    *4 Parsons-Dampfturbinen 9 Babcock & Wilcox-Kessel 120.000 PS Geschwindigkeit    32,5 Knoten Reichweite    10.400 sm bei 15 kn Bewaffnung    * 8 × 127-mm-L/25-Kanonen 16 × 28-mm-L/75-Flak (4 Vierlingskanonen) 24 × 12,7-mm-Fla-MG (bis 1941) 20 × 20-mm-Fla-MK (ab 1941) Flugzeuge    80–90

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Grand Slam
大满贯炸弹(Grand Slam)为被英国皇家空军于二次世界大战期间针对战略性目标所使用,总重达10,000公斤(22,000磅)的穿地炸弹。

大满贯炸弹(Grand Slam)为被英国皇家空军二次世界大战期间针对战略性目标所使用,总重达10,000公斤(22,000磅)的穿地炸弹。被官方正式列名为 Bomb, Medium Capacity, 22,000 lb 的大满贯炸弹,是其前辈高脚柜炸弹的放大版,并且比较接近巴恩斯·沃利斯最初在构思其穿地炸弹时的原始尺寸。它还有个叫做“十吨黛丝”的诨名

Die Grand Slam (engl. „Großer Schlag“) ist mit über zehn Tonnen Gewicht eine der schwersten in einem Krieg eingesetzten Fliegerbomben. Die mit konventionellem Sprengstoff gefüllte Sprengbombe wurde Ende 1944 entwickelt und im Zweiten Weltkrieg von den britischen Luftstreitkräften gegen Großziele wie schwer gepanzerte Bunker und Brücken eingesetzt.

Ihr Entwickler, der britische Flugzeugbauingenieur Barnes Wallis, hatte zuvor die 5,4 Tonnen schwere „Tallboy-Bombe“ konstruiert. Da jedoch auch diese bis dahin stärkste Bombe einige Ziele wie die schwerst gepanzerten U-Boot-Bunker der Kriegsmarine in Frankreich und Norddeutschland nicht zerstören konnte, wurde eine noch größere Bombe entwickelt.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Großer Kurfürst
Flagge Deutsches Reich Klasse König-Klasse Bauwerft AG Vulcan, Hamburg Baunummer 4 Baukosten 45.000.000 Mark Stapellauf 5. Mai 1913 Indienststellung 30. Juli 1914 Verbleib Am 21. Juni 1919 selbstversenkt Länge 175,4 m (Lüa) 174,7 m (KWL) Breite 29,5 m Tiefgang (max.) 9,19 m Verdrängung Konstruktion: 25.796 t Maximal: 28.600 t Besatzung 1.136 Mann

Maschinenanlage Maschine    15 × Marinekessel 3 × Dampfturbinensatz Maschinen­leistung    45.100 PS (33.171 kW) Höchst­geschwindigkeit    21,2 kn (39 km/h) Propeller    3 × dreiflügelig ⌀ 3,8 m Bewaffnung 10 × Sk 30,5 cm L/50 (900 Schuss) 14 × Sk 15 cm L/45 (2.240 Schuss) 6 × Sk 8,8 cm L/45 4 × Flak 8,8 cm L/45 (insgesamt 2.500 Schuss) 5 × Torpedorohr ⌀ 50 cm (4 Seiten, 1 Bug, unter Wasser, 16 Schuss) Panzerung Gürtel: 120–350 mm Zitadelle: 120–180 mm Panzerdeck: 60–100 mm Oberdeck: 30 mm Panzerquerschotten: 170–200 mm Torpedoschotten: 40 mm Barbetten: 300 mm Turm: 110–300 mm Kasematten: 170 mm vorderer Kommandoturm: 150–300 mm achterer Kommandoturm: 200 mm

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Douglas SBD Dauntless
United States 1940–1944

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Dornier Do 17
Entwurfsland Deutsches Reich Hersteller Dornier Erstflug 23. November 1934 Indienststellung 1937 Produktionszeit August 1936 bis Oktober 1940

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.